(umg/dbhn) Der Ausschuss für Haushalt und Finanzen des Niedersächsischen Landtages hat in seiner heutigen Sitzung „grünes Licht“ für die Aufnahme des Bauvorhabens „Baustufe 1“ an der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) in den Maßnahmenfinanzierungsplan des „Sondervermögens zur Nachholung von Investitionen bei den Hochschulen in staatlicher Verantwortung“ zugestimmt. Damit werden die finanziellen Voraussetzungen für die Realisierung des zentralen baulichen Kernelements der Krankenversorgung auf dem geplanten neuen Medizin-Campus der UMG geschaffen. Die Baustufe 1 umfasst das Bettenhaus mit 624 Betten, das Operative Zentrum mit rund 25 OP-Sälen sowie das Herz-, Neuro- und Notfallzentrum. Dieser Bauabschnitt kann mit den vorgesehenen Finanzmitteln so gebaut werden, dass er in sich voll funktions- und betriebsfähig ist. Die UMG hatte die geplanten Maßnahmen zur Aufnahme in den Maßnahmenfinanzierungsplan des Sondervermögens am 6. Juli 2020 bei der Dachgesellschaft Bauvorhaben Hochschulmedizin Niedersachsen (DBHN) eingereicht. Diese erteilte ein positives Votum.
Detaillierte Informationen auf den Seiten der Universitätsmedizin Göttingen