Lokalpolitik
Gestalte deine Zukunft in deinem Dorf: Workshop für Kinder und Jugendliche
Am 7. November 2020 folgt eine öffentliche Ortsbereisung und am 18. November 2020 das Dorfforum II. Alle Bürger*innen sind zur Teilnahme an diesen Veranstaltungen eingeladen.
In den kommenden Wochen wird in allen Ortschaften an jeden Haushalt ein Flyer verteilt, der noch einmal über die „Soziale Dorfentwicklung“ informiert und dazu einlädt, mitzuwirken. Die „Soziale Dorfentwicklung“ stellt eine Vorphase zur Förderphase da. Im Fokus dieser Phase steht der Aufbau von Sozialen Netzwerken und Strukturen in der Dorfregion. Auch die Umsetzung erster kleinerer Projekte soll erreicht werden. Dazu werden Projektideen mit den Bürger*innen diskutiert, in Arbeitsgruppen weiterentwickelt und die Umsetzung eingeleitet. Hierbei kann es sich um Projekte jedes Themenbereichs handeln. Interessierte können jederzeit Mitglied einer Arbeitsgruppe werden und eigene Projektideen einbringen.
Als erste Ansätze werden die Einrichtung eines Dorfcafés in Hillerse und das Anlegen von Streuobstwiesen als Projekte in den Arbeitsgruppen verfolgt. “Sie möchten sich für die Entwicklung und Umsetzung dieser Projekte engagieren oder verfolgen die Umsetzung eigener Projektideen, nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Ortsvorsteher, der Planungsgruppe Puche, Northeim, oder der Stadt Northeim auf und finden Sie Mitstreiter.”
Förderphase
Der „Sozialen Dorfentwicklung“ soll sich eine Förderphase von mindestens fünf Jahren anschließen. Förderfähig sind dann sowohl private als auch öffentliche Maßnahmen. Förderprojekte können beispielsweise sein: eine Ortsrandbegrünung, der Hochwasserschutz, die Erneuerung und Gestaltung öffentlicher Plätze, die Errichtung von Freizeit- und Sportinfrastrukturen wie auch eine Umnutzung ehemals landwirtschaftlicher Gebäude. Insbesondere können aber auch der Erhalt und die Inwertsetzung baukultureller Gebäudesubstanz im Dorfkern gefördert werden. Diese Phase gilt es, in den kommenden Monaten im Rahmen der Workshops und Arbeitsgruppentreffen vorzubereiten und eine gemeinsame Zielrichtung innerhalb der Dorfregion festzulegen.
Die Ortsbürgermeister und Ortsvorsteher der „Mooredörfer“ laden alle Interessierten zum Mitmachen ein.
RadioLeinewelle
Oktober 14th, 2020
No comments