News
Göttinger*innen machen sich für eine Impfung stark
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt, dann zuerst jene zu impfen, die in Alten- und Pflegeheimen leben, über 80 Jahre alt sind oder zum Beispiel in medizinischen Einrichtungen mit hohem Infektionsrisiko arbeiten. Frühestens ab dem zweiten Quartal 2021 kann dann damit begonnen werden, die Allgemeinheit zu impfen. Die Anmeldung zur Impfung regelt das Land Niedersachsen, für erste Fragen steht eine Telefonhotline unter 0800 9988665 bereit. Termine können aktuell noch nicht vereinbart werden. Weitere Informationen werden im Corona-Ticker der Stadt Göttingen unter goe.de/corona veröffentlicht, sobald sie verfügbar sind.
„Der Impfstoff eröffnet uns einen Weg aus dieser Pandemie“, betont Göttingens Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler. Fake-News über eine drohende Impfpflicht und andere erfundene Fakten erteilt Köhler eine klare Absage: „Es wird in Deutschland keine Impfpflicht geben! Wer anderes behauptet, will die Menschen verunsichern und ihnen Angst machen. Sich zu impfen wird eine freiwillige Entscheidung bleiben. Ich lasse mich impfen!“
„Die Aussicht auf den Impfstoff ist ein echter Lichtblick in diesen Tagen“, unterstreicht Christian Schmetz, Erster Stadtrat der Stadt Göttingen. „Die Wissenschaft hat hier Großartiges geleistet. Die Gesellschaft hat es damit in der Hand, die Lage zu drehen.“
Petra Broistedt, Sozialdezernentin der Stadt Göttingen und Leiterin des Corona-Einsatzstabs ergänzt: „Der Impfstoff erfüllt sämtliche notwendigen und sehr hohen Prüfstandards, die in Deutschland für alle Impfstoffe gelten.“ Sie appelliert an die Menschen, das Impfangebot zu nutzen. „Wir alle sehnen uns nach einem Stück Normalität. Das können wir erreichen, wenn möglichst viele sich impfen lassen und wir damit gemeinsam eine weitere Ausbreitung des Virus verhindern.“ Dennoch werde der Impfstoff gerade zu Beginn nicht für alle reichen. „Haben Sie Geduld, bleiben Sie bis zur Impfung achtsam, halten Sie Abstand und tragen Sie wo immer nötig und möglich eine Mund-Nasen-Bedeckung“, so Broistedt.
Neben dem Oberbürgermeister, dem Ersten Stadtrat und der Sozialdezernentin machen sich zahlreiche weitere Göttingerinnen und Göttinger stark für eine Impfung gegen Corona
Mehr auf den Seiten der Stadt Göttingen: Diese Göttingerinnen und Göttinger machen sich stark für eine Impfung.
Bild von Pete Linforth auf Pixabay
RadioLeinewelle
Dezember 21st, 2020
No comments