Wissenschaft
Sunrise III steht kurz vor dem Start
Das Göttinger Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung teilt mit, dass die Forschungsreise des ballongetragenen Sonnenobservatoriums Sunrise III in den nächsten Tagen beginnen könnte. Gestern am frühen Morgen fand auf der Raketen- und Ballonbasis Esrange Space Center im
RadioLeinewelle
Juli 5th, 2022
No comments
Wissenschaftsminister Thümler fordert alle wissenschaftlichen Kooperationsprojekte mit Russland auszusetzen
Der völkerrechtwidrige Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine sorgt in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik für einen drastischen Kurswechsel in Bezug auf das Verhältnis zu Russland. Dieser Kurswechsel wird von einer breiten parlamentarischen Mehrheit, aber vor allem
RadioLeinewelle
März 2nd, 2022
No comments
Life Science Factory Göttingen eröffnet
Start frei für Göttingens neue Life-Science-Gründerplattform: Am 19. Januar 2022 hat die vom Life-Science-Konzern Sartorius initiierte gemeinnützige Life Science Factory im Sartorius Quartier zwischen Weender Landstraße und Annastraße geöffnet. Die Life Science Factory ...
RadioLeinewelle
Januar 21st, 2022
No comments
Breites Forschungsspektrum durch neues Max-Planck-Institut in Göttingen
Die Göttinger Max-Planck-Institute (MPI) für biophysikalische Chemie und für Experimentelle Medizin haben zum 1. Januar 2022 fusioniert. So entsteht ein neues MPI, das Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften. Es wird ein deutlich breiteres ...
RadioLeinewelle
Januar 4th, 2022
No comments
Weltraumteleskop James Webb auf dem Weg ins All
Am 25. Dezember 2021 um 9.20 Uhr Ortszeit (13.20 Uhr Mitteleuropäischer Zeit, MEZ) ist das James Webb Space Telescope – kurz JWST – vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou (Französisch-Guyana) zu seiner Reise zum 1,5 Millionen Kilometer entfernten Lagrange-Punkt
RadioLeinewelle
Dezember 26th, 2021
No comments
Studie zeigt Wirksamkeit von FFP2 Masken
Eine detaillierte Studie von Forschenden des Göttinger Max-Planck-Instituts für Dynamik und Selbstorganisation hat das maximale Risiko einer Coronainfektion für verschiedene Szenarien mit und ohne Masken untersucht. Sogar drei Meter Abstand schützen ohne Maske nicht. Selbst ...
RadioLeinewelle
Dezember 6th, 2021
No comments
VolkswagenStiftung und Land fördern Niedersachsens Wissenschaft mit über 46 Mio. Euro
46,7 Mio. Euro aus dem „Niedersächsischen Vorab“ der VolkswagenStiftung gehen an Wissenschaftsinstitutionen in Niedersachsen. Das hat das Kuratorium der Stiftung heute entschieden. Unterstützt werden auf Vorschlag des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und ...
RadioLeinewelle
November 28th, 2021
No comments
Heute: Lange Nacht der Wissenschaften in Clausthal.
Am Freitag, den 5. November, lädt der Verein Science on the Rocks e.V. zur vierten „Langen Nacht der Wissenschaften“ in Clausthal ein. Über 80 spannende Veranstaltungen an teils ungewöhnlichen Orten bieten überraschende Forschung, anspruchsvolle Unterhaltung ...
RadioLeinewelle
November 5th, 2021
No comments
Erfolgreicher “Hangtest” des Sonnenobservatoriums Sunrise III
Das Medieninteresse war groß, das Wetter perfekt. Das Sonnenobservatorium Sunrise III, das im Frühsommer nächsten Jahres die Sonne an einem Heliumballon aus einer Höhe von 35 Kilometern beobachten wird, hat vergangenen Donnerstag am Max-Planck-Institut für ...
RadioLeinewelle
Oktober 30th, 2021
No comments
Virtuelle Vortragsreihe: Die Zukunft im All
Von September 2021 bis Februar 2022 zeichnen sechs Vortragende ein Bild von künftigen Entwicklungen in Weltraumforschung und Raumfahrt. Werden in den nächsten Jahren Menschen auf dem Mond landen oder in absehbarer Zukunft sogar den Mars erreichen? Wie können künftige ...
RadioLeinewelle
September 27th, 2021
No comments