Gut vorbereitet ins Vorstellungsgespräch

Region Kassel. Schüler von BÜA-Klassen (Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung) in beruflichen Schulen hatten drei Wochen lang die Möglichkeit, per Video Bewerbungsgespräche für die von ihnen angestrebten Ausbildungsberufe zu trainieren. Organisator des erstmalig angebotenen Onlinetrainings unter dem Titel „Fit fürs Vorstellungsgespräch“ war das Berufspatenprojekt im Landkreis Kassel in Kooperation mit der Jugendberufshilfe und der Handwerkskammer Kassel.

Insgesamt elf versierte Berufspaten aus unterschiedlichen Berufsfeldern standen den Schülern als Sparringspartner zur Verfügung. „Um das Training möglichst realitätsnah zu gestalten, konnten die Teilnehmer über ein Buchungsportal bei fiktiven Firmen oder Betrieben Termine für ein Online-Bewerbungsgespräch buchen“, erläutert Brigitte Vogler, die Koordinatorin des Berufspatenprojekts. Nach jedem Gespräch gab es ein Feedback und Tipps für weitere Bewerbungsaktivitäten. „Für fast alle teilnehmenden jungen Menschen war es das erste Mal, dass sie ein Vorstellungsgespräch in diesem Format führten“, so Vogler. Insgesamt beteiligten sich sieben Berufsschulen aus Stadt und Landkreis Kassel.

Auch wenn es anfangs mit der Technik manchmal etwas geruckelt habe und auch einige Terminvereinbarungen nicht eingehalten wurden, waren sich alle Beteiligten anschließend doch einig, dass das Projekt im nächsten Jahr fortgesetzt werden soll. „Das war eine super Sache. Alle haben viel gelernt und Spaß hat es außerdem gemacht“, so das Gesamtresümee der Berufspaten.

Hintergrund: In „Tandems auf Zeit“ unterstützen die Berufspaten junge Menschen, oft mit Migrations‐ bzw. Fluchtgeschichte, beim Übergang von der Schule ins Berufsleben. „Die Nachfrage nach solchen Mentorinnen und Mentoren ist groß, so dass das Berufspatenprojekt weitere lebens‐ und berufserfahrene Freiwillige aus Stadt und Landkreis Kassel sucht, die junge Menschen eine Zeitlang beim Start ins Berufsleben begleiten möchten.“ Interessierte wenden sich bitte an Koordination Brigitte Vogler, Tel.: 0561−1003 1275, Mail: berufspatenprojekt@landkreiskassel.de. Weitere Informationen unter: www.landkreiskassel.de/berufspatenprojekt

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.