Auch im Rückspiel gegen Halle verloren die Medical Instinct Veilchen BG 74 deutlich. Der SYNTAINICS MBC fuhr am 16. Spieltag in der DBBL gegen Göttingen einen 76:61-Heimsieg ein. Das Spiel fand im Rahmen des Combined Events in der Stadthalle Weißenfels statt, bei dem am Samstag erst das Frauen- und[…]
Der zweite Heimsieg in Folge ist perfekt! Beim Aufeinandertreffen der beiden Schlusslichter der DBBL setzten sich die Medical Instinct Veilchen BG 74 in eigener Halle gegen die Eisvögel USC Freiburg durch. Nach einer konstant überzeugenden Leistung gewannen die Göttingerinnen mit 73:59. Das Spiel gestaltete sich zu Beginn auf beiden[…]
Nach ihrem Erfolg gegen Hannover mussten die Medical Instinct Veilchen BG 74 am 14. Spieltag in der DBBL wieder eine Niederlage einstecken. Gegen die hoch favorisierten Rutronik Stars Keltern verloren die Göttingerinnen mit 88:56, konnten aber einige gute Akzente setzen. Mit nur 8 Spielerinnen waren die Veilchen Ladies angereist;[…]
Nach einer langen Durststrecke konnten die Medical Instinct Veilchen BG 74 am 13. Spieltag in der DBBL ihren dritten Saisonsieg feiern. Das Göttinger Team schlug die TK Hannover Luchse in der Halle des Felix-Klein-Gymnasiums verdient mit 59:46. Zu Beginn verteidigten die Veilchen Ladies aggressiv und konnten einige Steals generieren,[…]
Am ersten Spieltag der DBBL-Rückrunde verloren die Medical Instinct Veilchen BG 74 ihr achtes Pflichtspiel in Folge. In der Sporthalle des Werner-Heisenberg-Gymnasiums unterlagen sie den WINGS Leverkusen mit 70:61. Kurioserweise lässt sich das erste Viertel in zwei völlig gegensätzliche Hälften teilen: Die Gastgeberinnen starteten deutlich stärker in die Partie,[…]
Die Medical Instinct Veilchen BG 74 verloren am letzten Spieltag der DBBL-Hinrunde in der Sporthalle des Felix-Klein-Gymnasiums gegen den SYNTAINICS MBC aus Halle mit 66:87. Das Göttinger Team kassierte damit seine wettbewerbsübergreifend siebte Niederlage in Serie. Obwohl die Veilchen Ladies vor allem über die Defense äußerst aggressiv starteten, übernahm[…]
In der Damenbasketball-Bundesliga kassierten die Medical Instict Veilchen BG 74 am 10. Spieltag ihre fünfte Niederlage in Serie. Das Team von Trainerin Ružica Džankić verlor gegen die TK Hannover Luchse mit 71:59. Die Göttingerinnen waren nur zu acht nach Hannover gereist, sie mussten auf Brynn Masikewich, Emilie Dohrmann und[…]
Gegen den Vizemeister und Tabellenführer gab es nichts zu holen – die Rutronik Stars Keltern verbuchen einen ungefährdeten 37:81-Sieg gegen die Medical Instinct Veilchen BG 74 und gewinnen damit ihr fünftes Bundesligaspiel in Folge. Für Göttingen hingegen bedeutet das Ergebnis die vierte Niederlage in Serie. Der Erfolg der Gäste[…]
Die Medical Instinct Veilchen BG 74 müssen sich am Ende eines umkämpften Spiels den WINGS Leverkusen mit 65:72 geschlagen geben. Während Göttingen somit seine zweite Heimniederlage kassierte, fuhren die Gäste ihren dritten Sieg in Folge ein. Das sehr wechselhafte Spiel der Göttingerinnen begann katastrophal – in den ersten 5:30[…]
Kaum ein Thema polarisiert in den letzten Tagen so wie die Diskussion um den Fortbestand des Kunsthaus Göttingen. Der Finanzausschuss der Stadt hat in seiner Sitzung am 04.11. eine weitere zusätzliche Finanzspritze abgelehnt. (wir berichteten) Damit steht die jetzige Struktur des Kunsthaus vor dem Ende. In den vergangenen Tagen[…]
Nach eineinhalb Jahren Warten und Ungewissheit war es am 4. November endlich soweit: Mit dem obligatorischen Spatenstich im Beisein von Oberbürgermeisterin Petra Broistedt und Ortsbürgermeister Hans-Albert Ludolph wurde das Startsignal für den neuen Kaufland-Markt in Weende gegeben. Das Grundgerüst des ehemaligen Real-Markts wird bestehen bleiben, der Innenbereich wird gründlich[…]
Die MHH und das MWK teilen mit: eine Biologin folgt auf den Mediziner Prof. Dr. Michael Manns an der Spitze der Medizinischen Hochschule Hannover. Amtsantritt ist zum Jahreswechsel. Jetzt ist es amtlich: Prof. Dr. Denise Hilfiker-Kleiner wird die neue Präsidentin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Die niedersächsische Landesregierung hat[…]
Im Rahmen des Göttinger Literaturherbsts gab Campino, Frontmann der Toten Hosen, eine Lesung aus seinem neu erschienenen Buch „Kästner, Kraftwerk, Cock Sparrer“ in der ausverkauften Sheddachhalle im Göttinger Sartorius Quartier. Neben Lesen füllte Campino seine Veranstaltung auch mit freiem Erzählen und Singen. Musikalisch unterstützte ihn dabei Kuddel, einer der[…]
Schon die erste Krimikomödie von Karsten Dusse „Achtsam morden“ war ein riesiger Publikumserfolg im Jungen Theater, mit über 7.000 Zuschauer*innen in 30 Vorstellungen. Vergangene Woche stellten Nico Dietrich und Isabelle Küster das neue Stück nach dem Roman von Karsten Dusse vor. Premiere ist der 02. November. Hier unser Beitrag[…]
Am 5. Spieltag der DBBL gelang den Göttinger Medical Instinct Veilchen BG 74 im Freiburger Uni-Dome der erste Auswärtssieg der Saison. Das Team von Headcoach Ružica Džankić konnte das Spiel nach einigen Schwierigkeiten in der ersten Halbzeit mit 70:78 für sich entscheiden. Die Eisvögel USC Freiburg bleiben damit weiterhin[…]
Im Rahmen der Queeren KULTURTAGE Göttingen finden vom 23. Oktober bis zum 15. November 2024 fast täglich Veranstaltungsangebote und Mitmachaktionen an verschiedenen Orten in Göttingen statt. Seit 1995 schafft die überregional bekannte kulturpolitische Veranstaltungsreihe Angebote und Räume für Begegnung, Sichtbarkeit und Empowerment für queere Menschen und die interessierte Gesamtbevölkerung.[…]
Wenn ein politisches Schwergewicht wie Jürgen Trittin seine Biografie schreibt, dann kann man schon etwas Besonderes erwarten. Und in der Tat: erinnerungspolitische Konfektionsware wird hier nicht geboten. Dies fängt schon mit der Struktur des Buchs an. Nicht eine lineare Erzählweise, in der Erinnerungen und Anekdoten aneinandergereiht werden. Mit mehr[…]
Am Freitag, den 18.10., startete der 33. Göttinger Literaturherbst in ein rekordverdächtig erfolgreiches Wochenende. An vier Standorten gleichzeitig fiel um 19 Uhr der Startschuss vor teils ausverkauften Sälen, die dann alle zum gut besuchten Eröffnungsempfang im Festivalcafé bei Häppchen und Getränken vom apex zusammenfanden. Der Geschäftsführer Hans-Peter Herberhold und[…]
Am vierten Spieltag in der DBBL mussten die Medical Instinct Veilchen BG 74 ihre dritte Saisonniederlage einstecken. In einem zähen Heimspiel gegen die Eigner Angels Nördlingen in der sehr gut gefüllten Sporthalle des Felix-Klein-Gymnasiums unterlagen die Göttingerinnen mit 53:64. Die Teams, beide zuvor im Mittelfeld der Tabelle positioniert, gingen[…]
Seit vergangenen Freitag findet in der Region Göttingen der 33. Göttinger Literaturherbst statt. Das Festival zählt mittlerweile zu den ältesten und größten Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum. Grund genug um mit dem Leiter und Geschäftsführer Johannes-Peter Herberhold ein ausführliches Gespräch über den 33. Göttinger Literaturherbst zu führen. Foto: ©Radio Leinewelle[…]
Um die nicht erlaubten Autofahrten in die Göttinger Fußgängerzone zu unterbinden, hat die Göttinger Stadtverwaltung ein neues innovatives Blitzersystem entwickeln lassen. Oberbürgermeisterin Petra Broistedt stellte das System, das zurzeit auf dem Göttinger Bauhof getestet wird, der Göttinger Öffentlichkeit vor. Fotos: ©Radio Leinewelle Jutta Engelmayer
Gute Comics brauchen mehr als gute Zeichnungen. Es ist ebenso wichtig, eine spannende Geschichten erzählen zu können! In diesem Sinne lädt das Kunsthaus Göttingen in Kooperation mit der Kunsthochschule Kassel dazu ein, die beiden Künstler und Comic-Autoren Tommi Parrish (*1989/ Melbourne) und Nino Bulling (*1986/ Berlin) gemeinsam auf der[…]
Kein einfaches Album von der us-amerikanischen Künstlerin Angelica Garcia. Erschienen ist „Gemelo“ im Juni, auch bei uns führte es zunächst ein Schattendasein. Aber wer Platten nicht nur nach den ersten 30 Sekunfden beurteilt, hat auf dem Radar, dass manche Scheiben – oder wie es heute heißt – Tracks, erst[…]
Die Schillerwiese hat einen neuen großzügigen Spielplatz bekommen. Gemeinsam entwickelt mit Bürger*innen und gefördert durch Sponsoren. Hier unser Bericht. Fotos: ©Radio Leinewelle Ulf Engelmayer
Der Landkreis Göttingen teilt mit: von Donnerstag, 17.10.2024, bis voraussichtlich Montag, 21.10.2024, wird die Kreisstraße K 407 ab Ortsausgang Hörden, Einmündungsbereich Gewerbegebiet Gänsewinkel, bis zur Kreuzung Aschenhütte in Richtung Bundesstraße B 243 wegen Fahrbahnsanierungsarbeiten für den öffentlichen Verkehr voll gesperrt werden. Die Zufahrt bis zum Gewerbegebiet Gänsewinkel wird während[…]
Die gestrige Sprengung der Weltkriegsbomben war eine der heftigsten Detonationen in der Geschichte der Kampfmittelräumungen in der Weststadt. Dies ausgelöst durch die schwierige Lage zweier in unmittelbarer Nachbarschaft liegender Bomben. Die Drohnenkamera der freiwilligen Feuerwehr Rosdorf zeigt den Moment der Sprengung und die Zerstörungskraft dieser Bomben. Fotos: ©Freiwillige Feuerwehr[…]
In ihrem zweiten Auswärtsspiel der DBBL-Saison mussten die Göttinger Medical Instinct Veilchen BG 74 eine deutliche 76:56-Niederlage beim Herner TC einstecken. Dabei ließen die Gastgeberinnen den Veilchen Ladies zu keinem Zeitpunkt eine Chance. Von Beginn an traten die Hernerinnen äußerst dominant auf und starteten mit einem 11:0-Lauf ins Spiel.[…]
25 Einsatzkräfte, davon 15 Ehrenamtliche und 10 Hauptamtliche, sind am Freitag, 11. Oktober, d.h. schon einen Tag vor den Bombenentschärfungen im Stadtgebiet unterwegs, um hilfebedürftige Personen aus ihrem privaten Umfeld in die Evakuierungsunterkünfte, Hotels oder zu Familienangehörigen oder auch Freunden in Sicherheit zu bringen. Besondere Herausforderungen sind dabei zu bewältigen[…]
Am Samstag, 12.10.2024, sind wir ab 09:00 Uhr live für euch auf Sendung! Unser Reporter Nicolas ist vor Ort und nimmt an den wichtigen Presseterminen teil. Er wird mit evakuierten Anwohner*innen, Einsatzkräften und Helfern sprechen, um euch auf dem Laufenden zu halten. Im Studio begleiten euch Dana Rotter, Tiemo[…]
Am frühen Morgen des 07. Oktober 2023 überfielen Terrorgruppen der Hamas in Israel Kibuzzim, Städte und das elektronische Musikfestival Nova. Während der von der Hamas so bezeichneten „Al-Aksa-Flut“ wurden wahllos mehr als 1.200 Israelis ermordet und über 200 Geiseln genommen und in den Gaza Streifen verschleppt. Es handelt sich[…]
Vom 09.10.2024 bis voraussichtlich zum 17.10.2024 ist die Kreisstraße 406 ab Ortsausgang Hattorf, Einmündungsbereich „Auf der Burg“ bis zur Zufahrt Kreismülldeponie Hattorf wegen Fahrbahnsanierungsarbeiten für den öffentlichen Verkehr voll gesperrt. Die Zufahrt zum Gemeindeverbindungsweg Hattorf – Schwiegershausen sowie die Zufahrt zur Straße „Am Mühlenstieg“ ist während der Vollsperrung nicht[…]
Gegen einen starken Gegner aus Saarlouis konnten die Veilchen Ladies die ersten Punkte in der neuen Saison einfahren. Insbesondere in der 2. Halbzeit zeigten sie dabei ein Offensivfeuerwerk. Sicherlich eines der besten Spiele im FKG der letzten Jahre. Zunächst waren die Göttingerinnen hellwach und zogen in den ersten Minuten[…]
Das Medienzentrum Northeim erweitert den Online-Service für Einwohner*innen der Stadt Northeim und des Landkreises. Nutzende mit gültigem Medienausweis finden ab sofort in den Munzinger Online-Datenbanken geprüfte, fundierte und zitierfähige Informationen – rund um die Uhr. Ob vom Computer innerhalb der Einrichtung, zu Hause am PC oder unterwegs auf Tablet[…]
Seit etwas über einem Jahr ist die Radio Leinewelle Clubnight am Start. Alle zwei Wochen Samstag legen regionale und überregionale DJs in unserem Studio live auf. Alle Sparten elektronischer Musik kommen dort aufs Deck. Techno, House, Ambient, Dance, Dubstep, und mehr. Nach unseren erfolgreichen Summer Grooves am Kiessee gibt[…]
Heute mit folgenden Themen: Die Sendung wird am 05.10. um 15 Uhr wiederholt. Einzelne Beiträge sind danach hier nach zuhören.
Landkreis Kassel. Mehr Nachhaltigkeit beim eigenen Konsumverhalten und Altes erhalten statt Neues zu kaufen: Vor allem in Städten erfreuen sich Reparier-Cafés wachsender Beliebtheit. So wurde in Kassel beispielsweise vor zehn Jahren das erste Reparier-Café von Wolfgang Ehle gegründet. Von seinen Erfahrungen, den Zielen und Möglichkeiten berichtet er am Mittwoch,[…]
Seit Tagen demonstrieren Klimaaktivist*innen auf und gegen den Regionalflughafen Kassel-Calden. Der Flughafen ist hoch defizitär und wird mittels Steuergeldern am Leben gehalten. Die „Letzte Generation“ und ihre Unterstützer*innen kritisieren den klimaschädlichen Regionalflugverkehr. “Natürlich ist es nicht leicht, sich gegen die Interessen einflussreicher Unternehmen zu behaupten und gesellschaftlichen Wandel anzustoßen,[…]
Die neue Saison der 1. Damen-Basketball-Bundesliga hat am vergangenen Wochenende begonnen. Wie sich die „Veilchenladies“ vorbereitet haben und wie die Gegnerinnen einzuschätzen sind, dies erklärt unser Kollege Nicolas Förster in unserem neuen Basketball Podcast „Der Veilchenladies Talk“. Dazu Infos zum Saisonauftakt bei Alba Berlin. Alternativ kann man den Podcast[…]
Am 02.10.2024 wurde der Antrag auf Abwahl des Präsidenten, Prof. Dr. Metin Tolan, im Rahmen einer hochschulöffentlichen Sondersitzung des Senats der Georg-August-Universität Göttingen gestellt. Die anwesenden Senatorinnen und Senatoren haben mit der notwendigen Mehrheit dieser Abwahl zugestimmt.
Das lange Wochenende und die Herbstferien stehen vor der Tür und damit für viele auch eine Bahnreise. Unter Umständen sind dann starke Nerven gefragt, etwa wenn der Zug ausfällt oder sich verspätet. In diesen Fällen haben Reisende ein Recht auf Entschädigungen oder Erstattungen. Doch wie sieht es mit der entfallenen Sitzplatzreservierung[…]
Die Kampfmittelsondierungen in der Göttinger Weststadt wurden planmäßig fortgesetzt. Die Untersuchungen bestätigen nun, dass auch der dritte Verdachtspunkt positiv ist. Somit wurden insgesamt drei Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg lokalisiert, die am 12. Oktober 2024 unschädlich gemacht werden müssen. Am dritten Punkt haben bereits die Arbeiten zur Errichtung einer[…]
Die geplanten Sparmaßnahmen im Haushalt der Stadt werden ebenso die Kultur betreffen, auch wenn die meisten Einrichtungen keine direkten Kürzungen der jährlichen Leistungen befürchten müssen. Vergangene Woche stellten der Verein Kunst e.V. und Vertreter*innen der Göttinger Kulturszene die aktuelle Situation der Kulturschaffenden dar. Hier unser Bericht. Der Verein Kunst[…]
Im Göttinger Stadtgebiet wurden am Donnerstag, 12. September 2024, weitere Stolpersteine verlegt. Die in den Boden eingelassenen Steine erinnern an jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger, die an der jeweiligen Stelle in Göttingen Anfang des 20. Jahrhunderts gelebt haben und durch die Nationalsozialisten zwischen 1933 und 1945 verfolgt, verhaftet, gefoltert und[…]
Fulminante Eröffnung der neuen Saison im Deutschen Theater. Nach der Premiere „Die Guten“ von Rebekka Kricheldorf jetzt ein französisches Theaterstück von Joel Pommerat: „La Revolution #! – Wir schaffen das schon“. Wir haben das Stück gesehen. Mehr unter: dt-goettingen.de Foto: Marina Lara Poltmann, Volker Muthmann, Rebecca Klingenberg ©Thomas Müller
Das Studierendenwerk Göttingen bietet zum Beginn des Wintersemesters 2024/25 Studienanfängerinnen und –anfängern Hilfe an, die auf dem angespannten Wohnungsmarkt keine Wohnung gefunden haben. Die Aktion erfolgt zum achten Mal und setzt sich wie in den Jahren 2015 bis 2019 sowie 2022/23 fort. Bis zu 40 Erstsemester pro Nacht können[…]
Der Rotary-Club (RC) Einbeck-Northeim hatte Frau Gabriele Pfahlert und Frau Maren Iben vom Kinder- und Jugendhospiz mit einem Bericht über den Ausbaustand der Einrichtung, die bald als dritte ihrer Art in Niedersachsen eröffnet wird, zu Gast. Das Hospiz Sternenlichter wird aus vier miteinander verbundenen Gebäuden bestehen, die Verwaltung, Therapie[…]
Im Rahmen der Reihe „Let’s talk about … Antisemitismus“ finden noch drei Veranstaltungen statt: Antisemitismus und Postkoloniale Theorien Montag, 16.09.2024, 19:00h, Holbornsches Haus, Rote Straße 34, 37073 GöttingenVortrag von Dr. Ingo Elbe (Uni Oldenburg)Seit dem Pogrom vom 7. Oktober überschwemmt eine Welle von Hass gegen Israel westliche Universitäten. Wir haben[…]
In der heutigen Nacht wurden der Portikus sowie weitere Fassadenbereiche des Gebäudes des Niedersächsischen Landtages zwischen 3:00 und 4:00 von Unbekannten mit Parolen und Symbolen in roter Farbe beschmiert. Die Polizei hat Spuren gesichert und die Ermittlungen aufgenommen. Landtagsinterne Untersuchungen des Vorfalls sind angelaufen. „Das Landtagsgebäude wurde mit politischen[…]
Am 14. September verwandelt sich der Grüngürtel an der Leine wieder in eine bunte Kultur- und Spiele-Meile. Rollenrutsche, Kletterwand, Bullriding, Glücksrad, Kinderschminken, Glitzer- und Henna-Tattoos, Siebdruck und Konzerte auf dem Grüngürtel und in den Leineauen – das alles und noch viel mehr können Kinder und Erwachsene beim Weststadtfest erleben. Seit[…]
Das Göttinger Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften erhält einen siebten Turm, der Platz für erschütterungsunempfindliche Sonderlabore und drei wissenschaftliche Abteilungen bieten wird. Am 05.09. feierte das Institut die Grundsteinlegung mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Falko Mohrs, Minister für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen, Max-Planck-Präsident Patrick Cramer und[…]
Am 1. September startete die Online-Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2024. Radfahrerinnen und Radfahrer aus ganz Deutschland sind eingeladen, anhand von 27 Fragen die Fahrradfreundlichkeit ihrer Wohnorte zu bewerten. Aus den Ergebnissen errechnet der ADFC das Ranking der fahrradfreundlichsten Städte und Gemeinden Deutschlands. Individuelle Ortsprofile geben den Kommunen wertvolle Rückmeldungen,[…]
Sie gehören schon lange zu den persönlichen Favoriten, das US-amerikanische Trio „Cigarettes After Sex“ aus El Paso in Texas. Schon 2008 gegründet, veröffentlichten sie ihre erste EP erst im Jahr 2012. Nach ihrem Debütalbum 2017 veröffentlichten sie jetzt ihr drittes Vollalbum mit dem Titel „X`s“. In Deutschland sind sie[…]
Bei einem Verkehrsunfall auf der A 7 sind in der vergangenen Dienstagnacht drei Menschen leicht verletzt worden. Ersten Ermittlungen der Autobahnpolizei Göttingen zufolge geriet etwa gegen 02.30 Uhr ein 20 Jahre alter Autofahrer aus Baden-Württemberg aus unbekannten Gründen auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern. Der Lexus des Mannes prallte[…]
Das Programm für die nächsten Tage im MIra! Interkulturelle Kunstbegegnung für Frauen13.09.2024 | 10:00–14:00 Uhr Bei diesem Workshop geht es um individuelles und gemeinschaftliches Gestalten. Es wird mit Acrylfarben gemalt. Besondere künstlerische Vorerfahrungen sind nicht erforderlich. Mit Dagmar Riggers und Ute Wieder. Anmeldung (12 Plätze): dagmar.riggers@gmx.deEine Veranstaltung von: KAZ e.V. und[…]
75 Jahre Fotoclub Göttingen e.V. – das wird mit einer großen Ausstellung gefeiert. Unter dem Motto „Vereinte Vielfalt“ laden die VHS Göttingen und der Fotoclub zur Vernissage am 12.09. um 17:00 Uhr in das Seminarhaus der VHS Göttingen (Bahnhofsallee 7) ein. Freuen Sie sich auf faszinierende Fotografien – von[…]
Vergangenen Freitag konnte der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes Göttingen-Northeim e.V. sein neues Verwaltungsgebäude in der Zimmermannstr. (Gö) feierlich in Betrieb nehmen. Hier noch einmal unser Bericht: Mehr Infos unter www.drk-goe-nom.de Foto: Blick auf das neue Verwaltungsgebäude ©Radio Leinewelle (Jutta Engelmayer)
Heute Abend, Montag den 09.09.2024, findet im Literaturhaus Göttingen (Nikolaistraße 22) um 19:00 Uhr eine Buchlesung und Diskussion mit Nicholas Potter statt.Potter liest aus seinem aktuellen Buch „Judenhass Underground – Antisemitismus in emanzipatorischen Subkulturen und Bewegungen“. Diese Lesung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Let’s talk about … Antisemitismus“ statt,[…]
Bei ihrer Mitgliederversammlung am Samstag im Jungen Theater haben 150 Mitglieder der Grünen ihre Vertreterin für den Wahlkreis Göttingen bei der Bundestagswahl 2025 gewählt. Als Kandidatinnen traten Karo Otte und Viola von Cramon an und stellten sich nach ihren Vorstellungen den Fragen der Mitglieder. Von Cramon setzte sich im[…]
Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen nutzt seit letzter Woche die Funktion „Kanäle“ des Instant-Messaging-Dienstes WhatsApp. Mit dieser Funktion können Interessierte Nachrichten und Informationen des LKA Niedersachsen abonnieren. Die Nutzerinnen und Nutzer erhalten regelmäßig wöchentlich Informationen zu kriminalpolizeilichen Themen und darüber hinaus wichtige Öffentlichkeitsfahndungen nach Straftätern und vermissten Personen für das[…]
Ab sofort zeigt Radio Leinewelle regelmäßig Bilder aus der Region. Ungewohnte Perspektiven und Fotos abseits des Alltags und der Aktualität. Das Aktuelle können die professionellen Bildjournalisten besser. Wir stellen auch die Fotografen hinter dem Bild vor. Das heutige Foto stammt von dem Göttinger Andreas Blomeyer. Viele seiner Bilder werden[…]
Demokratie, Krisen und Kriege, Antisemitismus und Rechtsextremismus, Künstliche Intelligenz und Klimafragen – das sind herausragende Themen der für den NDR Sachbuchpreis 2024 eingereichten Bücher. Insgesamt 125 Titel gehen in diesem Jahr in den Wettbewerb um die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung. Aus allen eingereichten Büchern wählt die NDR Sachbuchpreis[…]
Nach mehreren Jahren der Ruhe gibt es derzeit in Niedersachsen zunehmend mehr Meldungen über vermutlich durch das Usutu-Virus getötete Amseln. Auch das NABU-Artenschutzzentrum in Leiferde erreichten in den letzten Wochen zahlreiche Telefonanrufe, bei denen von toten bzw. orientierungslosen, taumelnden oder aufgeplusterten Amseln berichtet wurde. Die in der Station eingelieferten[…]
Nachholtermin für die Veranstaltung mit Inger-Maria Mahlke steht fest. Die Buchpreisträgerin liest am Freitag, den 13. September 2024 um 20 Uhr aus ihrem Roman »Unsereins« Inger-Maria Mahlke zeichnet in ihrem neuen Generationenroman »Unsereins« ein vielschichtiges Panorama der Gesellschaft im Lübeck des ausgehenden 19. Jahrhunderts. In der Hansestadt muss Familie Lindhorst – konservativ,[…]
Der Mitmachraum mira! ist eröffnet und das boat people projekt ist mit einem Gastspiel vor Ort. Und zwar am 28.08.2024 | 20:00–21:00 Uhr, Weender Str. 56 im mira! Stell dir vor, es gibt Krieg und alle gehen hin…Stell dir vor, du machst dich auf den Weg, um den Frieden[…]
Es tut sich was am Nabel… Das Entwicklungspolitische Informationszentrum (EPIZ) und das Kommunikations- und Aktionszentrum (KAZ e.V.) eröffnen am 26.08. um 17 Uhr mira!, einen Mitmachraum für nachhaltigen Konsum, globale Gerechtigkeit und Engagement in der Weender Straße 56. Bis zum 01.10. stehen die 17 weltweiten Nachhaltigkeitsziele, Demokratie und Begegnung im Mittelpunkt des[…]
Die vor knapp zwei Monaten vorgestllten Pläne zur Sanierung des deutschen Theaters wurden von der Stadt Göttingen gestoppt. Dies geschieht in Hinblick auf die angespannte Haushaltslage, die eine vollständige Umsetzung der notwendigen Sanierung bzw. neuen Anbaus nicht möglich macht. Die Gesamtkosten der Maßnahmen wurden in einem Gutachten auf 178[…]
Grosser „Bahnhof“ an der UMG. In Anwesenheit von Falko Mohrs, Niedersachsens Minister für Wissenschaft und Kultur, sowie Bundestags- und Landtagsabgeordneten wurde das neue Heart & Brain Center Göttingen (HBCG) feierlich eingeweiht. Dieser innovative Forschungsbau bringt interdisziplinär Forschungsgruppen aus den Bereichen Grundlagenforschung des Herz-Kreislaufsystems und des Nervensystems zusammen. Dieser gemeinsame[…]
Eine der letzten großen Kirmesveranstaltungen im Göttinger Stadtgebiet jährt sich in diesem Jahr zu 151. Mal und die Groner Kirmes ARGE (bestehend aus den Vereinen „Wir für Grone“ und dem „Feuerwehrverein Grone e.V.) haben wieder ein buntes Fest-Programm auf die Beine gestellt. An alle 4 Kirmestagen wird Groß und[…]
Museum Friedland lädt gemeinsam mit Kultur im Kreis am kommenden Sonntag zu einem Open-Air-Konzert am Mahnmal in Friedland ein. Nach „Ein Denkmal wird bunt“ in 2023 wird es in diesem Jahr am 25. August ab 14 Uhr laut auf dem Hagen in Friedland. Im Rahmen des diesjährigen Aktionstages für[…]
Im Rahmen unser gemeinsamen Benefizveranstaltung mit dem Restaurant Kredo zugunsten des Elternhaus für das krebskranke Kind in Göttingen haben wir ein ausführliches Interview mit der Geschäftsführerin Dagmar Hildebrandt-Linne und Sandra Faust vom Psychosozialen Team geführt. Hier der erste Teil des Gesprächs: Anmerkung: In der Abmoderation des Beitrags haben wir[…]