Aktuelle Nachrichten

Niederlage im Saisonfinale gegen ALBA Berlin

Der deutsche Meister und Tabellenzweite ALBA Berlin hat zum Abschluss der Hauptrunde einen Auswärtssieg in Göttingen eingefahren. In einem fehlerbehafteten Spiel konnten die Medical Instinct Veilchen BG 74 nach einem gelungenen Start nicht mit den Berlinerinnen mithalten und verloren am Ende mit 55:69. Zu Beginn zeigten beide Teams einen[…]

Veilchen Ladies unterliegen Osnabrück im vorletzten Saisonspiel knapp

Die GiroLive Panthers Osnabrück gewannen am 21. Spieltag der DBBL bei den Medical Instinct Veilchen BG 74 mit 79:86. Das über weite Strecken ausgeglichene Spiel entschied sich in einer starken Phase der Gäste im zweiten Viertel. Osnabrück startete besser ins Spiel und lag schnell mit 8:2 vorne, die Veilchen[…]

Klare Niederlage gegen Saarlouis im letzten Auswärtsspiel der Saison

Am 20. Spieltag der 1. DBBL unterlagen die Medical Instinct Veilchen BG 74 bei den Saarlouis Royals mit 84:69. Obwohl das Göttinger Team phasenweise gut mit dem Favoriten mithalten konnte, entschieden die Royals die Partie am Ende klar für sich. Neben Viki Karambatsa und Alex Liestmann fehlte an diesem[…]

Veilchen Ladies kassieren knappe Heimniederlage gegen Herner TC

Im drittletzten Heimspiel der Saison verloren die Medical Instinct Veilchen BG 74 gegen den Herner TC unglücklich mit 61:68. Vor den Augen von 3×3-Olympiasiegerin Marie Reichert und DBB-Nachwuchstrainerin Sidney Parsons zeigte das Göttinger Team eine wechselhafte Leistung, die knapp nicht zum Sieg reichte. Die erneut dezimierten Veilchen Ladies –[…]

Bittere Heimpleite für Veilchen Ladies gegen Marburg

Stark gekämpft und doch verloren – die Medical Instinct Veilchen BG 74 unterlagen dem BC Pharmaserv Marburg am 18. Spieltag der 1. Damenbasketball-Bundesliga mit 76:84. Nach einem starken Beginn konnte Göttingen den starken Wurfquoten der Gäste zu wenig entgegensetzen. Die Veilchen Ladies mussten erneut ohne Viki Karambatsa, Lena Wenke[…]

Eine gute Halbzeit reicht nicht zum Sieg in Nördlingen

20 Minuten gut, 20 Minuten schwach – möchte man das Spiel der Medical Instinct Veilchen BG 74 am 17. DBBL-Spieltag so kurz wie möglich zusammenfassen, lässt es sich auf diese Phrase herunterbrechen. Gegen die Eigner Angels Nördlingen zeigte sich das Göttinger Team in der ersten Halbzeit sehr solide, brach[…]

Keine Revanche gegen den MBC

Auch im Rückspiel gegen Halle verloren die Medical Instinct Veilchen BG 74 deutlich. Der SYNTAINICS MBC fuhr am 16. Spieltag in der DBBL gegen Göttingen einen 76:61-Heimsieg ein. Das Spiel fand im Rahmen des Combined Events in der Stadthalle Weißenfels statt, bei dem am Samstag erst das Frauen- und[…]

Sieg im Kellerduell gegen Freiburg

Der zweite Heimsieg in Folge ist perfekt! Beim Aufeinandertreffen der beiden Schlusslichter der DBBL setzten sich die Medical Instinct Veilchen BG 74 in eigener Halle gegen die Eisvögel USC Freiburg durch. Nach einer konstant überzeugenden Leistung gewannen die Göttingerinnen mit 73:59. Das Spiel gestaltete sich zu Beginn auf beiden[…]

Nichts zu holen beim Tabellenführer

Nach ihrem Erfolg gegen Hannover mussten die Medical Instinct Veilchen BG 74 am 14. Spieltag in der DBBL wieder eine Niederlage einstecken. Gegen die hoch favorisierten Rutronik Stars Keltern verloren die Göttingerinnen mit 88:56, konnten aber einige gute Akzente setzen. Mit nur 8 Spielerinnen waren die Veilchen Ladies angereist;[…]

Dritter Saisonsieg für die Veilchen Ladies

Nach einer langen Durststrecke konnten die Medical Instinct Veilchen BG 74 am 13. Spieltag in der DBBL ihren dritten Saisonsieg feiern. Das Göttinger Team schlug die TK Hannover Luchse in der Halle des Felix-Klein-Gymnasiums verdient mit 59:46. Zu Beginn verteidigten die Veilchen Ladies aggressiv und konnten einige Steals generieren,[…]

Schlappe für Göttingen in Leverkusen

Am ersten Spieltag der DBBL-Rückrunde verloren die Medical Instinct Veilchen BG 74 ihr achtes Pflichtspiel in Folge. In der Sporthalle des Werner-Heisenberg-Gymnasiums unterlagen sie den WINGS Leverkusen mit 70:61. Kurioserweise lässt sich das erste Viertel in zwei völlig gegensätzliche Hälften teilen: Die Gastgeberinnen starteten deutlich stärker in die Partie,[…]

Veilchen Ladies unterliegen dem MBC deutlich

Die Medical Instinct Veilchen BG 74 verloren am letzten Spieltag der DBBL-Hinrunde in der Sporthalle des Felix-Klein-Gymnasiums gegen den SYNTAINICS MBC aus Halle mit 66:87. Das Göttinger Team kassierte damit seine wettbewerbsübergreifend siebte Niederlage in Serie. Obwohl die Veilchen Ladies vor allem über die Defense äußerst aggressiv starteten, übernahm[…]

Veilchen Ladies verlieren in Hannover

In der Damenbasketball-Bundesliga kassierten die Medical Instict Veilchen BG 74 am 10. Spieltag ihre fünfte Niederlage in Serie. Das Team von Trainerin Ružica Džankić verlor gegen die TK Hannover Luchse mit 71:59. Die Göttingerinnen waren nur zu acht nach Hannover gereist, sie mussten auf Brynn Masikewich, Emilie Dohrmann und[…]

Deutliche Niederlage gegen den Vizemeister

Gegen den Vizemeister und Tabellenführer gab es nichts zu holen – die Rutronik Stars Keltern verbuchen einen ungefährdeten 37:81-Sieg gegen die Medical Instinct Veilchen BG 74 und gewinnen damit ihr fünftes Bundesligaspiel in Folge. Für Göttingen hingegen bedeutet das Ergebnis die vierte Niederlage in Serie. Der Erfolg der Gäste[…]

Harter Kampf, keine Belohnung

Die Medical Instinct Veilchen BG 74 müssen sich am Ende eines umkämpften Spiels den WINGS Leverkusen mit 65:72 geschlagen geben. Während Göttingen somit seine zweite Heimniederlage kassierte, fuhren die Gäste ihren dritten Sieg in Folge ein. Das sehr wechselhafte Spiel der Göttingerinnen begann katastrophal – in den ersten 5:30[…]

Wie geht es weiter mit dem Kunsthaus Göttingen?

Kaum ein Thema polarisiert in den letzten Tagen so wie die Diskussion um den Fortbestand des Kunsthaus Göttingen. Der Finanzausschuss der Stadt hat in seiner Sitzung am 04.11. eine weitere zusätzliche Finanzspritze abgelehnt. (wir berichteten) Damit steht die jetzige Struktur des Kunsthaus vor dem Ende. In den vergangenen Tagen[…]

Spatenstich für neuen Kaufland Markt in Weende – jetzt mit Audiobeitrag

Nach eineinhalb Jahren Warten und Ungewissheit war es am 4. November endlich soweit: Mit dem obligatorischen Spatenstich im Beisein von Oberbürgermeisterin Petra Broistedt und Ortsbürgermeister Hans-Albert Ludolph wurde das Startsignal für den neuen Kaufland-Markt in Weende gegeben. Das Grundgerüst des ehemaligen Real-Markts wird bestehen bleiben, der Innenbereich wird gründlich[…]

Prof. Dr. Denise Hilfiker-Kleiner wird Präsidentin der MHH

Die MHH und das MWK teilen mit: eine Biologin folgt auf den Mediziner Prof. Dr. Michael Manns an der Spitze der Medizinischen Hochschule Hannover. Amtsantritt ist zum Jahreswechsel. Jetzt ist es amtlich: Prof. Dr. Denise Hilfiker-Kleiner wird die neue Präsidentin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Die niedersächsische Landesregierung hat[…]

Literaturherbst – Campino und die Gebrauchslyrik

Im Rahmen des Göttinger Literaturherbsts gab Campino, Frontmann der Toten Hosen, eine Lesung aus seinem neu erschienenen Buch „Kästner, Kraftwerk, Cock Sparrer“ in der ausverkauften Sheddachhalle im Göttinger Sartorius Quartier. Neben Lesen füllte Campino seine Veranstaltung auch mit freiem Erzählen und Singen. Musikalisch unterstützte ihn dabei Kuddel, einer der[…]

Premiere im Jungen Theater: „Das Kind in mir will achtsam morden“

Schon die erste Krimikomödie von Karsten Dusse „Achtsam morden“ war ein riesiger Publikumserfolg im Jungen Theater, mit über 7.000 Zuschauer*innen in 30 Vorstellungen. Vergangene Woche stellten Nico Dietrich und Isabelle Küster das neue Stück nach dem Roman von Karsten Dusse vor. Premiere ist der 02. November. Hier unser Beitrag[…]

Veilchen Ladies feiern ersten Auswärtssieg

Am 5. Spieltag der DBBL gelang den Göttinger Medical Instinct Veilchen BG 74 im Freiburger Uni-Dome der erste Auswärtssieg der Saison. Das Team von Headcoach Ružica Džankić konnte das Spiel nach einigen Schwierigkeiten in der ersten Halbzeit mit 70:78 für sich entscheiden. Die Eisvögel USC Freiburg bleiben damit weiterhin[…]

Queere KULTURTAGE Göttingen 2024 „Mit Vibes und Seele!“

Im Rahmen der Queeren KULTURTAGE Göttingen finden vom 23. Oktober bis zum 15. November 2024 fast täglich Veranstaltungsangebote und Mitmachaktionen an verschiedenen Orten in Göttingen statt. Seit 1995 schafft die überregional bekannte kulturpolitische Veranstaltungsreihe Angebote und Räume für Begegnung, Sichtbarkeit und Empowerment für queere Menschen und die interessierte Gesamtbevölkerung.[…]

Jürgen Trittin – Alles muss anders bleiben

Wenn ein politisches Schwergewicht wie Jürgen Trittin seine Biografie schreibt, dann kann man schon etwas Besonderes erwarten. Und in der Tat: erinnerungspolitische Konfektionsware wird hier nicht geboten. Dies fängt schon mit der Struktur des Buchs an. Nicht eine lineare Erzählweise, in der Erinnerungen und Anekdoten aneinandergereiht werden. Mit mehr[…]

Starker Start beim Göttinger Literaturherbst – viele Veranstaltungen ausverkauft

Am Freitag, den 18.10., startete der 33. Göttinger Literaturherbst in ein rekordverdächtig erfolgreiches Wochenende. An vier Standorten gleichzeitig fiel um 19 Uhr der Startschuss vor teils ausverkauften Sälen, die dann alle zum gut besuchten Eröffnungsempfang im Festivalcafé bei Häppchen und Getränken vom apex zusammenfanden. Der Geschäftsführer Hans-Peter Herberhold und[…]

Kein Sieg bei zähem Spiel gegen Nördlingen – mit Podcast zum Match

Am vierten Spieltag in der DBBL mussten die Medical Instinct Veilchen BG 74 ihre dritte Saisonniederlage einstecken. In einem zähen Heimspiel gegen die Eigner Angels Nördlingen in der sehr gut gefüllten Sporthalle des Felix-Klein-Gymnasiums unterlagen die Göttingerinnen mit 53:64. Die Teams, beide zuvor im Mittelfeld der Tabelle positioniert, gingen[…]

33. Göttinger Literaturherbst – ein Gespräch mit Johannes-Peter Herberhold

Seit vergangenen Freitag findet in der Region Göttingen der 33. Göttinger Literaturherbst statt. Das Festival zählt mittlerweile zu den ältesten und größten Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum. Grund genug um mit dem Leiter und Geschäftsführer Johannes-Peter Herberhold ein ausführliches Gespräch über den 33. Göttinger Literaturherbst zu führen. Foto: ©Radio Leinewelle[…]

Zum Nachhören: Blitzer für eine autofreie Fußgängerzone

Um die nicht erlaubten Autofahrten in die Göttinger Fußgängerzone zu unterbinden, hat die Göttinger Stadtverwaltung ein neues innovatives Blitzersystem entwickeln lassen. Oberbürgermeisterin Petra Broistedt stellte das System, das zurzeit auf dem Göttinger Bauhof getestet wird, der Göttinger Öffentlichkeit vor. Fotos: ©Radio Leinewelle Jutta Engelmayer

Nachtvögel. Szenische Comic-Lesung am 25.10. im Kunsthaus Göttingen

Gute Comics brauchen mehr als gute Zeichnungen. Es ist ebenso wichtig, eine spannende Geschichten erzählen zu können! In diesem Sinne lädt das Kunsthaus Göttingen in Kooperation mit der Kunsthochschule Kassel dazu ein, die beiden Künstler und Comic-Autoren Tommi Parrish (*1989/ Melbourne) und Nino Bulling (*1986/ Berlin) gemeinsam auf der[…]

Album der Woche: Angelica Garcia – Gemelo

Kein einfaches Album von der us-amerikanischen Künstlerin Angelica Garcia. Erschienen ist „Gemelo“ im Juni, auch bei uns führte es zunächst ein Schattendasein. Aber wer Platten nicht nur nach den ersten 30 Sekunfden beurteilt, hat auf dem Radar, dass manche Scheiben – oder wie es heute heißt – Tracks, erst[…]

Zum Nachhören: Neuer Spielplatz auf der Schillerwiese eröffnet

Die Schillerwiese hat einen neuen großzügigen Spielplatz bekommen. Gemeinsam entwickelt mit Bürger*innen und gefördert durch Sponsoren. Hier unser Bericht. Fotos: ©Radio Leinewelle Ulf Engelmayer

Kreisstraße K 407 ab 17.10. vom Ortsausgang Hörden gesperrt

Der Landkreis Göttingen teilt mit: von Donnerstag, 17.10.2024, bis voraussichtlich Montag, 21.10.2024, wird die Kreisstraße K 407 ab Ortsausgang Hörden, Einmündungsbereich Gewerbegebiet Gänsewinkel, bis zur Kreuzung Aschenhütte in Richtung Bundesstraße B 243 wegen Fahrbahnsanierungsarbeiten für den öffentlichen Verkehr voll gesperrt werden. Die Zufahrt bis zum Gewerbegebiet Gänsewinkel wird während[…]

Drohnenkamera zeigt den Moment der Sprengung auf dem Göttinger Schützenplatz

Die gestrige Sprengung der Weltkriegsbomben war eine der heftigsten Detonationen in der Geschichte der Kampfmittelräumungen in der Weststadt. Dies ausgelöst durch die schwierige Lage zweier in unmittelbarer Nachbarschaft liegender Bomben. Die Drohnenkamera der freiwilligen Feuerwehr Rosdorf zeigt den Moment der Sprengung und die Zerstörungskraft dieser Bomben. Fotos: ©Freiwillige Feuerwehr[…]

Zweite Niederlage für Veilchen Ladies – 76:56 in Herne

In ihrem zweiten Auswärtsspiel der DBBL-Saison mussten die Göttinger Medical Instinct Veilchen BG 74 eine deutliche 76:56-Niederlage beim Herner TC einstecken. Dabei ließen die Gastgeberinnen den Veilchen Ladies zu keinem Zeitpunkt eine Chance. Von Beginn an traten die Hernerinnen äußerst dominant auf und starteten mit einem 11:0-Lauf ins Spiel.[…]

Bombenräumung in Göttingen: DRK-Einsatzzentrale schon seit Freitag im Evakuierungseinsatz

25 Einsatzkräfte, davon 15 Ehrenamtliche und 10 Hauptamtliche, sind am Freitag, 11. Oktober, d.h. schon einen Tag vor den Bombenentschärfungen im Stadtgebiet unterwegs, um hilfebedürftige Personen aus ihrem privaten Umfeld in die Evakuierungsunterkünfte, Hotels oder zu Familienangehörigen oder auch Freunden in Sicherheit zu bringen. Besondere Herausforderungen sind dabei zu bewältigen[…]

Sondersendung zur Bombenräumung live ab 09:00 Uhr

Am Samstag, 12.10.2024, sind wir ab 09:00 Uhr live für euch auf Sendung! Unser Reporter Nicolas ist vor Ort und nimmt an den wichtigen Presseterminen teil. Er wird mit evakuierten Anwohner*innen, Einsatzkräften und Helfern sprechen, um euch auf dem Laufenden zu halten. Im Studio begleiten euch Dana Rotter, Tiemo[…]

Kundgebung zum Gedenken an die Opfer des 07. Oktober in Israel

Am frühen Morgen des 07. Oktober 2023 überfielen Terrorgruppen der Hamas in Israel Kibuzzim, Städte und das elektronische Musikfestival Nova. Während der von der Hamas so bezeichneten „Al-Aksa-Flut“ wurden wahllos mehr als 1.200 Israelis ermordet und über 200 Geiseln genommen und in den Gaza Streifen verschleppt. Es handelt sich[…]

Ab 09.10. Vollsperrung K406, Hattdorf bis Zufahrt Kreismülldeponie Hattdorf

Vom 09.10.2024 bis voraussichtlich zum 17.10.2024 ist die Kreisstraße 406 ab Ortsausgang Hattorf, Einmündungsbereich „Auf der Burg“ bis zur Zufahrt Kreismülldeponie Hattorf wegen Fahrbahnsanierungsarbeiten für den öffentlichen Verkehr voll gesperrt. Die Zufahrt zum Gemeindeverbindungsweg Hattorf – Schwiegershausen sowie die Zufahrt zur Straße „Am Mühlenstieg“ ist während der Vollsperrung nicht[…]

Medical Instinct Veilchen BG74 schlagen Saarlouis mit 87:76

Gegen einen starken Gegner aus Saarlouis konnten die Veilchen Ladies die ersten Punkte in der neuen Saison einfahren. Insbesondere in der 2. Halbzeit zeigten sie dabei ein Offensivfeuerwerk. Sicherlich eines der besten Spiele im FKG der letzten Jahre. Zunächst waren die Göttingerinnen hellwach und zogen in den ersten Minuten[…]

Medienzentrum Northeim bietet Zugang zu Munzinger Online-Datenbanken

Das Medienzentrum Northeim erweitert den Online-Service für Einwohner*innen der Stadt Northeim und des Landkreises. Nutzende mit gültigem Medienausweis finden ab sofort in den Munzinger Online-Datenbanken geprüfte, fundierte und zitierfähige Informationen – rund um die Uhr. Ob vom Computer innerhalb der Einrichtung, zu Hause am PC oder unterwegs auf Tablet[…]

Radio Leinewelle Clubnight kooperiert mit Nachtclub einsB

Seit etwas über einem Jahr ist die Radio Leinewelle Clubnight am Start. Alle zwei Wochen Samstag legen regionale und überregionale DJs in unserem Studio live auf. Alle Sparten elektronischer Musik kommen dort aufs Deck. Techno, House, Ambient, Dance, Dubstep, und mehr. Nach unseren erfolgreichen Summer Grooves am Kiessee gibt[…]

Die Woche kompakt heute

Heute mit folgenden Themen: Die Sendung wird am 05.10. um 15 Uhr wiederholt. Einzelne Beiträge sind danach hier nach zuhören.

Reparieren statt Wegwerfen – Vortrag über den Aufbau und die Möglichkeiten von Reparier-Cafés 

Landkreis Kassel. Mehr Nachhaltigkeit beim eigenen Konsumverhalten und Altes erhalten statt Neues zu kaufen: Vor allem in Städten erfreuen sich Reparier-Cafés wachsender Beliebtheit. So wurde in Kassel beispielsweise vor zehn Jahren das erste Reparier-Café von Wolfgang Ehle gegründet. Von seinen Erfahrungen, den Zielen und Möglichkeiten berichtet er am Mittwoch,[…]

Klimaaktivist*innen fordern Schließung des Regionalflughafens Kassel-Calden

Seit Tagen demonstrieren Klimaaktivist*innen auf und gegen den Regionalflughafen Kassel-Calden. Der Flughafen ist hoch defizitär und wird mittels Steuergeldern am Leben gehalten. Die „Letzte Generation“ und ihre Unterstützer*innen kritisieren den klimaschädlichen Regionalflugverkehr. “Natürlich ist es nicht leicht, sich gegen die Interessen einflussreicher Unternehmen zu behaupten und gesellschaftlichen Wandel anzustoßen,[…]

Der „Veilchenladies Talk“ Podcast zu den Göttinger Basketballfrauen geht an den Start

Die neue Saison der 1. Damen-Basketball-Bundesliga hat am vergangenen Wochenende begonnen. Wie sich die „Veilchenladies“ vorbereitet haben und wie die Gegnerinnen einzuschätzen sind, dies erklärt unser Kollege Nicolas Förster in unserem neuen Basketball Podcast „Der Veilchenladies Talk“. Dazu Infos zum Saisonauftakt bei Alba Berlin. Alternativ kann man den Podcast[…]

Präsident der Göttinger Universität durch Senatsantrag abgewählt

Am 02.10.2024 wurde der Antrag auf Abwahl des Präsidenten, Prof. Dr. Metin Tolan, im Rahmen einer hochschulöffentlichen Sondersitzung des Senats der Georg-August-Universität Göttingen gestellt. Die anwesenden Senatorinnen und Senatoren haben mit der notwendigen Mehrheit dieser Abwahl zugestimmt.

Von Sitzplatzreservierung bis zur aufgehobenen Zugbindung – welche Rechte habe ich als Fahrgast?

Das lange Wochenende und die Herbstferien stehen vor der Tür und damit für viele auch eine Bahnreise. Unter Umständen sind dann starke Nerven gefragt, etwa wenn der Zug ausfällt oder sich verspätet. In diesen Fällen haben Reisende ein Recht auf Entschädigungen oder Erstattungen. Doch wie sieht es mit der entfallenen Sitzplatzreservierung[…]

Dritter Bombenblindgänger auf dem Göttinger Schützenplatz bestätigt

Die Kampfmittelsondierungen in der Göttinger Weststadt wurden planmäßig fortgesetzt. Die Untersuchungen bestätigen nun, dass auch der dritte Verdachtspunkt positiv ist. Somit wurden insgesamt drei Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg lokalisiert, die am 12. Oktober 2024 unschädlich gemacht werden müssen. Am dritten Punkt haben bereits die Arbeiten zur Errichtung einer[…]

Enge Spielräume für die Kultur in Göttingen

Die geplanten Sparmaßnahmen im Haushalt der Stadt werden ebenso die Kultur betreffen, auch wenn die meisten Einrichtungen keine direkten Kürzungen der jährlichen Leistungen befürchten müssen. Vergangene Woche stellten der Verein Kunst e.V. und Vertreter*innen der Göttinger Kulturszene die aktuelle Situation der Kulturschaffenden dar. Hier unser Bericht. Der Verein Kunst[…]

Zum Nachhören: Schüler*innen des MPG erinnern an Göttinger Jüdinnen und Juden

Im Göttinger Stadtgebiet wurden am Donnerstag, 12. September 2024, weitere Stolpersteine verlegt. Die in den Boden eingelassenen Steine erinnern an jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger, die an der jeweiligen Stelle in Göttingen Anfang des 20. Jahrhunderts gelebt haben und durch die Nationalsozialisten zwischen 1933 und 1945 verfolgt, verhaftet, gefoltert und[…]

Zum Nachhören: Theaterkritik – La Revolution #1 Wir schaffen das schon

Fulminante Eröffnung der neuen Saison im Deutschen Theater. Nach der Premiere „Die Guten“ von Rebekka Kricheldorf jetzt ein französisches Theaterstück von Joel Pommerat: „La Revolution #! – Wir schaffen das schon“. Wir haben das Stück gesehen. Mehr unter: dt-goettingen.de Foto: Marina Lara Poltmann, Volker Muthmann, Rebecca Klingenberg ©Thomas Müller

Starthilfe für Erstsemester ohne Wohnung

Das Studierendenwerk Göttingen bietet zum Beginn des Wintersemesters 2024/25 Studienanfängerinnen und –anfängern Hilfe an, die auf dem angespannten Wohnungsmarkt keine Wohnung gefunden haben. Die Aktion erfolgt zum achten Mal und setzt sich wie in den Jahren 2015 bis 2019 sowie 2022/23 fort. Bis zu 40 Erstsemester pro Nacht können[…]

Rotary Club Einbeck-Northeim überreicht Rekordspende an Hospiz Sternenlichter

Der Rotary-Club (RC) Einbeck-Northeim hatte Frau Gabriele Pfahlert und Frau Maren Iben vom Kinder- und Jugendhospiz mit einem Bericht über den Ausbaustand der Einrichtung, die bald als dritte ihrer Art in Niedersachsen eröffnet wird, zu Gast. Das Hospiz Sternenlichter wird aus vier miteinander verbundenen Gebäuden bestehen, die Verwaltung, Therapie[…]

Weitere Veranstaltungen in der Reihe „Let’s talk about … Antisemitismus“

Im Rahmen der Reihe „Let’s talk about … Antisemitismus“ finden noch drei Veranstaltungen statt: Antisemitismus und Postkoloniale Theorien Montag, 16.09.2024, 19:00h, Holbornsches Haus, Rote Straße 34, 37073 GöttingenVortrag von Dr. Ingo Elbe (Uni Oldenburg)Seit dem Pogrom vom 7. Oktober überschwemmt eine Welle von Hass gegen Israel westliche Universitäten. Wir haben[…]

Niedersächsischer Landtag mit islamistischen Parolen beschmiert

In der heutigen Nacht wurden der Portikus sowie weitere Fassadenbereiche des Gebäudes des Niedersächsischen Landtages zwischen 3:00 und 4:00 von Unbekannten mit Parolen und Symbolen in roter Farbe beschmiert. Die Polizei hat Spuren gesichert und die Ermittlungen aufgenommen. Landtagsinterne Untersuchungen des Vorfalls sind angelaufen. „Das Landtagsgebäude wurde mit politischen[…]

Weststadtfest am Samstag 14.09. mit großem Programm

Am 14. September verwandelt sich der Grüngürtel an der Leine wieder in eine bunte Kultur- und Spiele-Meile. Rollenrutsche, Kletterwand, Bullriding, Glücksrad, Kinderschminken, Glitzer- und Henna-Tattoos, Siebdruck und Konzerte auf dem Grüngürtel und in den Leineauen – das alles und noch viel mehr können Kinder und Erwachsene beim Weststadtfest erleben. Seit[…]

Zum Nachhören: Spatenstich für Erweiterungsbau am Göttinger MPI

Das Göttinger Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften erhält einen siebten Turm, der Platz für erschütterungsunempfindliche Sonderlabore und drei wissenschaftliche Abteilungen bieten wird. Am 05.09. feierte das Institut die Grundsteinlegung mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Falko Mohrs, Minister für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen, Max-Planck-Präsident Patrick Cramer und[…]

Umfrage des ADFC: wie fahrradfreundlich ist Deine Stadt?

Am 1. September startete die Online-Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2024. Radfahrerinnen und Radfahrer aus ganz Deutschland sind eingeladen, anhand von 27 Fragen die Fahrradfreundlichkeit ihrer Wohnorte zu bewerten. Aus den Ergebnissen errechnet der ADFC das Ranking der fahrradfreundlichsten Städte und Gemeinden Deutschlands. Individuelle Ortsprofile geben den Kommunen wertvolle Rückmeldungen,[…]

Künstler der Woche – Cigarettes After Sex

Sie gehören schon lange zu den persönlichen Favoriten, das US-amerikanische Trio „Cigarettes After Sex“ aus El Paso in Texas. Schon 2008 gegründet, veröffentlichten sie ihre erste EP erst im Jahr 2012. Nach ihrem Debütalbum 2017 veröffentlichten sie jetzt ihr drittes Vollalbum mit dem Titel „X`s“. In Deutschland sind sie[…]

Unfall auf A7 durch regennasse Fahrbahn

Bei einem Verkehrsunfall auf der A 7 sind in der vergangenen Dienstagnacht drei Menschen leicht verletzt worden. Ersten Ermittlungen der Autobahnpolizei Göttingen zufolge geriet etwa gegen 02.30 Uhr ein 20 Jahre alter Autofahrer aus Baden-Württemberg aus unbekannten Gründen auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern. Der Lexus des Mannes prallte[…]

Mira! – der Mitmachraum am Nabel

Das Programm für die nächsten Tage im MIra! Interkulturelle Kunstbegegnung für Frauen13.09.2024 | 10:00–14:00 Uhr Bei diesem Workshop geht es um individuelles und gemeinschaftliches Gestalten. Es wird mit Acrylfarben gemalt. Besondere künstlerische Vorerfahrungen sind nicht erforderlich. Mit Dagmar Riggers und Ute Wieder. Anmeldung (12 Plätze): dagmar.riggers@gmx.deEine Veranstaltung von: KAZ e.V. und[…]

Fotoclub Göttingen feiert Jubiläum mit großer Ausstellung in der VHS Göttingen

75 Jahre Fotoclub Göttingen e.V. – das wird mit einer großen Ausstellung gefeiert. Unter dem Motto „Vereinte Vielfalt“ laden die VHS Göttingen und der Fotoclub zur Vernissage am 12.09. um 17:00 Uhr in das Seminarhaus der VHS Göttingen (Bahnhofsallee 7) ein. Freuen Sie sich auf faszinierende Fotografien – von[…]

Neues DRK Verwaltungsgebäude eingeweiht

Vergangenen Freitag konnte der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes Göttingen-Northeim e.V. sein neues Verwaltungsgebäude in der Zimmermannstr. (Gö) feierlich in Betrieb nehmen. Hier noch einmal unser Bericht: Mehr Infos unter www.drk-goe-nom.de Foto: Blick auf das neue Verwaltungsgebäude ©Radio Leinewelle (Jutta Engelmayer)

Heute Abend: Lesung zu Antisemitismus in emanzipatorischen Subkulturen

Heute Abend, Montag den 09.09.2024, findet im Literaturhaus Göttingen (Nikolaistraße 22) um 19:00 Uhr eine Buchlesung und Diskussion mit Nicholas Potter statt.Potter liest aus seinem aktuellen Buch „Judenhass Underground – Antisemitismus in emanzipatorischen Subkulturen und Bewegungen“.  Diese Lesung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Let’s talk about … Antisemitismus“ statt,[…]

Viola von Cramon als Bundestagskandidatin der Grünen für den Wahlkreis Göttingen gewählt

Bei ihrer Mitgliederversammlung am Samstag im Jungen Theater haben 150 Mitglieder der Grünen ihre Vertreterin für den Wahlkreis Göttingen bei der Bundestagswahl 2025 gewählt. Als Kandidatinnen traten Karo Otte und Viola von Cramon an und stellten sich nach ihren Vorstellungen den Fragen der Mitglieder. Von Cramon setzte sich im[…]

Neuer Infokanal des Landeskriminalamts auf WhatsApp

Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen nutzt seit letzter Woche die Funktion „Kanäle“ des Instant-Messaging-Dienstes WhatsApp. Mit dieser Funktion können Interessierte Nachrichten und Informationen des LKA Niedersachsen abonnieren. Die Nutzerinnen und Nutzer erhalten regelmäßig wöchentlich Informationen zu kriminalpolizeilichen Themen und darüber hinaus wichtige Öffentlichkeitsfahndungen nach Straftätern und vermissten Personen für das[…]

Bild der Woche und neue Podcastfolge Fotografie von Andreas Blomeyer

Ab sofort zeigt Radio Leinewelle regelmäßig Bilder aus der Region. Ungewohnte Perspektiven und Fotos abseits des Alltags und der Aktualität. Das Aktuelle können die professionellen Bildjournalisten besser. Wir stellen auch die Fotografen hinter dem Bild vor. Das heutige Foto stammt von dem Göttinger Andreas Blomeyer. Viele seiner Bilder werden[…]

Viele Bewerbungen um den diesjährigen NDR Sachbuchpreis

Demokratie, Krisen und Kriege, Antisemitismus und Rechtsextremismus, Künstliche Intelligenz und Klimafragen – das sind herausragende Themen der für den NDR Sachbuchpreis 2024 eingereichten Bücher.  Insgesamt 125 Titel gehen in diesem Jahr in den Wettbewerb um die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung. Aus allen eingereichten Büchern wählt die NDR Sachbuchpreis[…]

Amselsterben in Südniedersachsen

Nach mehreren Jahren der Ruhe gibt es derzeit in Niedersachsen zunehmend mehr Meldungen über vermutlich durch das Usutu-Virus getötete Amseln. Auch das NABU-Artenschutzzentrum in Leiferde erreichten in den letzten Wochen zahlreiche Telefonanrufe, bei denen von toten bzw. orientierungslosen, taumelnden oder aufgeplusterten Amseln berichtet wurde. Die in der Station eingelieferten[…]

Inger-Maria Mahlke liest aus ihrem Generationenroman „Unsereins“

Nachholtermin für die Veranstaltung mit Inger-Maria Mahlke steht fest. Die Buchpreisträgerin liest am Freitag, den 13. September 2024 um 20 Uhr aus ihrem Roman »Unsereins« Inger-Maria Mahlke zeichnet in ihrem neuen Generationenroman »Unsereins« ein vielschichtiges Panorama der Gesellschaft im Lübeck des ausgehenden 19. Jahrhunderts. In der Hansestadt muss Familie Lindhorst – konservativ,[…]

STELL DIR VOR – Objekttheater am 28.8. im mira!

Der Mitmachraum mira! ist eröffnet und das boat people projekt ist mit einem Gastspiel vor Ort. Und zwar am 28.08.2024 | 20:00–21:00 Uhr, Weender Str. 56 im mira! Stell dir vor, es gibt Krieg und alle gehen hin…Stell dir vor, du machst dich auf den Weg, um den Frieden[…]

Mira! – der „Mitmachraum“ Göttinger Initiativen eröffnet heute in der Innnenstadt

Es tut sich was am Nabel… Das Entwicklungspolitische Informationszentrum (EPIZ) und das Kommunikations- und Aktionszentrum (KAZ e.V.) eröffnen am 26.08. um 17 Uhr mira!, einen Mitmachraum für nachhaltigen Konsum, globale Gerechtigkeit und Engagement in der Weender Straße 56. Bis zum 01.10. stehen die 17 weltweiten Nachhaltigkeitsziele, Demokratie und Begegnung im Mittelpunkt des[…]

OB Broistedt stoppt Sanierungspläne für Deutsches Theater in Göttingen

Die vor knapp zwei Monaten vorgestllten Pläne zur Sanierung des deutschen Theaters wurden von der Stadt Göttingen gestoppt. Dies geschieht in Hinblick auf die angespannte Haushaltslage, die eine vollständige Umsetzung der notwendigen Sanierung bzw. neuen Anbaus nicht möglich macht. Die Gesamtkosten der Maßnahmen wurden in einem Gutachten auf 178[…]

Heart & Brain Center an der UMG eröffnet – Forschung über Organgrenzen hinweg

Grosser „Bahnhof“ an der UMG. In Anwesenheit von Falko Mohrs, Niedersachsens Minister für Wissenschaft und Kultur, sowie Bundestags- und Landtagsabgeordneten wurde das neue Heart & Brain Center Göttingen (HBCG) feierlich eingeweiht. Dieser innovative Forschungsbau bringt interdisziplinär Forschungsgruppen aus den Bereichen Grundlagenforschung des Herz-Kreislaufsystems und des Nervensystems zusammen. Dieser gemeinsame[…]

Grosses Programm beim diesjährigen Groner Kirmes

Eine der letzten großen Kirmesveranstaltungen im Göttinger Stadtgebiet jährt sich in diesem Jahr zu 151. Mal und die Groner Kirmes ARGE (bestehend aus den Vereinen „Wir für Grone“ und dem „Feuerwehrverein Grone e.V.) haben wieder ein buntes Fest-Programm auf die Beine gestellt. An alle 4 Kirmestagen wird Groß und[…]

Ein Denkmal wird laut – Internationale Acts spielen Sonntag 25.08. am Mahnmal in Friedland

Museum Friedland lädt gemeinsam mit Kultur im Kreis am kommenden Sonntag zu einem Open-Air-Konzert am Mahnmal in Friedland ein.  Nach „Ein Denkmal wird bunt“ in 2023 wird es in diesem Jahr am 25. August ab 14 Uhr laut auf dem Hagen in Friedland. Im Rahmen des diesjährigen Aktionstages für[…]

„Es tut gut, wenn jemand mal in Ruhe zuhört“ – Über das Göttinger Elternhaus für das krebskranke Kind

Im Rahmen unser gemeinsamen Benefizveranstaltung mit dem Restaurant Kredo zugunsten des Elternhaus für das krebskranke Kind in Göttingen haben wir ein ausführliches Interview mit der Geschäftsführerin Dagmar Hildebrandt-Linne und Sandra Faust vom Psychosozialen Team geführt. Hier der erste Teil des Gesprächs: Anmerkung: In der Abmoderation des Beitrags haben wir[…]

Schwimmbad in Hann. Münden muss vorübergehend schließen

Bedingt durch die starken Regenfälle in den letzten Tagen ist das Schwimmbad der Drei-Flüsse-Realschule, Göttinger Straße, in Hann. Münden unterspült worden. Es wurde daher aus statischen Gründen geschlossen. Die Schließung dauert vorerst bis zum Ende der 34. Kalenderwoche. Schulen und Vereine wurden entsprechend informiert. Am Donnerstag, 22.08.2024, wird das[…]

Filmbüro Göttingen zeigt Heinz Ehrhardt Kultfilm

Als Abschluss des Jubiläumsjahrs „75 Jahre Filmstadt Göttingen“ zeigt das Filmbüro Göttingen am 20. August im CinemaxX die Erhardtsche Kultkomödie „Natürlich die Autofahrer“ (gleichzeitig 65 Jahre Uraufführung des Films und fünfjähriges Bestehen des Filmbüros Göttingen). Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Karten gibt’s direkt an der Kinokasse oder online unter:[…]

Jetzt auf Soundcloud – der Club Night Set mit Jimmy Befrik!

Die letzte Clubnight verpasst? Hier könnt ihr den Set von Jimmy Befrik aus Kroatien nachhören:

Nachrichten und Infos am 16.08.

Nachrichten +++ Die SüdniedersachsenStiftung feierte am 13. August ihr 20-jähriges Bestehen in der Stadthalle Northeim. Ministerpräsident Stephan Weil hielt vor rund 220 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung die Festrede, in der er die besondere Rolle der SüdniedersachsenStiftung als Vordenker und verbindendes Element für die Region betonte. Im[…]

59-Jähriger beim Baden in Kiesteich bei Göttingen ertrunken

Tragischer Badeunfall bei Göttingen. Im „Oppermann’schen Kiesteich“ bei Reinshof ist am Dienstagmittag ein Mann beim Baden ums Leben gekommen. Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen bislang nicht vor. Es wird derzeit von einem Badeunfall ausgegangen. Die Ermittlungen zur Todesursache dauern an. Der 59-Jährige aus dem Landkreis Göttingen war etwa gegen[…]

Stadt Kassel würdigt Olympia Teilnehmende

Bei einem feierlichen Empfang im Rathaus hat die Stadt Kassel die Leistungen der fünf Kasseler Teilnehmenden bei den Olympischen Spielen in Paris gewürdigt. Im Mittelpunkt stand dabei Olympiasiegerin Marie Reichert, die mit ihrem Team im 3×3-Basketball sensationell die Goldmedaille gewann. Auch die Marathon-Starterinnen Laura Hottenrott und Melat Yisak Kejeta[…]

Podcast des Landkreis Göttingen zum Umgang mit Demokratiefeinden

Eine neue Folge des Podcast LANDKREIS ON AIR ist da. In der neuen Folge spricht Dezernent Conrad Finger über den Umgang des Landkreises Göttingen mit Demokratiefeinden, insbesondere mit extremen Rechten und Reichsbürgern. Die Folge ist wie immer abrufbar unter podcast.de, Spotify und iTunes. Hier geht es zu allen Folgen von LANDKREIS ON[…]

Nachrichten und Infos am 14.08.

+++ Gute Nachrichten für ABBA Fans: dank der großen Nachfrage gibt es zwei weitere Zusatzvorstellungen vom Mamma Mia Sing-along Concert auf der Bremker Waldbühne. Und zwar: Samstag, den 24. August um 19 Uhr  und Sonntag, den 25. August um 17 Uhr. Tickets gibt es online und an der Abendkasse. Einlass[…]

Großbrand in Seeburger Sägewerk

Beim Großbrand in einem Sägewerk in Seeburg am gestrigen Montagabend ist ein immenser Schaden entstanden. Menschen wurden nicht verletzt. Wodurch das Feuer ausbrach, ist zurzeit noch unbekannt. Ermittler der Polizei Göttingen haben heute Vormittag mit der ersten Begutachtung der Brandstelle begonnen und die weiteren Ermittlungen aufgenommen. Die Brandstelle ist[…]

Landkreise Göttingen und Goslar erlassen Betretungs- und Aufenthaltsverbot für „Rainbow Family“

Wegen einer nicht angemeldeten Großveranstaltung in einem gemeindefreien Landschaftsschutzgebiet zwischen Bad Grund und Clausthal Zellerfeld nahe den Hahnebalzer Teichen und dem Taternplatz haben der Landkreis Göttingen und der Landkreis Goslar ein Betretungs- und Aufenthaltsverbot in einem rund 200 Hektar großen Gebiet erlassen. Um die öffentliche Sicherheit und Ordnung wiederherzustellen,[…]

Benefizspiel für die Sternenlichter: FC Hettensen-Ellierode hat die Traditionsmannschaft von Schalke 04 zu Gast

Am nächsten Samstag (17.08.) veranstaltet der FC Hettensen-Ellierode ein Benefizspiel gegen die Traditionsmannschaft des 1. FC Schalke 04 auf der Burgsportanlage in Hardegsen. Start des Speils ist um 15 Uhr. Der gesamte Erlös der Veranstaltung wird an das derzeit im Aufbau befindliche Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter im Göttinger Ortsteil[…]

Nachrichten und Infos aus der Region am 12.08.

+++ Auf dem Schützenplatz in Duderstadt ist vergangenen Sonntagabend gegen 19.10 Uhr aus noch ungeklärter Ursache ein Wohnwagen komplett ausgebrannt. Menschen kamen nicht zu Schaden. Infolge der Hitzeentwicklung wurden ein in der Nähe abgestellter weiterer Wohnwagen sowie ein Toilettenwagen ebenfalls beschädigt. Der entstandene Gesamtschaden ist noch offen. Die Ermittlungen[…]

„Die UN und wir“ Ausstellung ab Donnerstag im Neuen Rathaus

Ab Donnerstag, 15. August 2024, gastiert die multimediale Wanderausstellung #DieUNundWIR im Neuen Rathaus am Hiroshimaplatz 1 – 4 in Göttingen. Die Ausstellung vermittelt Themen wie Friedenssicherung, Menschenrechte, Umwelt und Entwicklung sowie Wissen rund um die Vereinten Nationen durch Texte, Illustrationen, Fotos sowie einen Film und ein Spiel. Mittels interaktiver[…]

Künstlerin der Woche: Peggy Gou und ihr Album „I Hear You“

Als DJ gehört Peggy Gou zu den weltweit gefragtesten Acts. Auch als Produzentin und Modedesignerin hat die gebürtige Südkoreanerin sich einen großen Namen gemacht. Nach sieben EPs jetzt das Debütalbum „I Hear You“. Musikalische Vielfalt ist hier Programm, technoide Klänge findet man hier eher selten. Alles irgendwo zwischen gepflegten[…]

Städtische Internet-Plattform „Nachhaltiger Konsum“ online

Die Stadt Göttingen hat die neue Internet-Plattform „Nachhaltiger Konsum“ ins Leben gerufen. Unter der Web-Adresse goe.de/nachhaltigerkonsum werden nachhaltige Produkte und Serviceangebote gelistet. Bio-Läden, Leih-Angebote, Reparaturservices und mehr im Göttinger Stadtgebiet sind auf goe.de/nachhaltigerkonsum zu finden. Geschäfte, die überwiegend nachhaltige Produkte anbieten, und Serviceangebote wie Reparaturservice, Tausch- oder Sharing-Möglichkeiten werden[…]

Kampfmittelbeseitigung in der Weststadt: Grundwasserabsenkung beginnt 

Die Vorbereitungen für den Einsatz zur Kampfmittelbeseitigung auf dem Göttinger Schützenplatz schreiten voran. Dies teilte die Stadt Göttingen mit. Als nächste Maßnahmen werden ab Donnerstag, 8. August 2024, Arbeiten zur Grundwasserabsenkung eingeleitet. Das soll nähere Untersuchungen der Verdachtspunkte ermöglichen.  An jedem der Verdachtspunkte werden vier Tiefenbrunnen gebohrt, um das[…]

Junge Teilchenphysiker tagen in Göttingen

An der Universität Göttingen findet noch bis zum 5. August 2024 die internationale Sommerschule zur Hadron-Collider-Physik (HASCO) für Bachelor- und Masterstudierende statt. 42 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von 20 Universitäten und Instituten aus Asien und Europa, darunter die Partnerunis Gent und Groningen des internationalen ENLIGHT-Netzwerkes, treffen sich zur Zeit in[…]

Antidiskriminierungsberatungsstelle für Südniedersachsen gestartet

Erstmals wird eine Antidiskriminierungsberatung vor Ort für die in Stadt und Landkreis Göttingen angeboten. Träger der zivilgesellschaftlichen Beratungsstelle ist der Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V. (VNB). Die Juristin Dr. Anișoara Moldovan startet heute mit der Beratungsarbeit in Göttingen und bringt für diese Aufgabe viel Erfahrung mit. „Göttingen hat damit die[…]

Prof. Dr. Michael Ghadimi zum Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina gewählt

Große Auszeichnung für Göttinger Wissenschaftler: die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina hat Prof. Dr. Michael Ghadimi, Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie der Universitätsmedizin Göttingen (UMG), zu ihrem Mitglied gewählt. Prof. Ghadimi wurde dabei für die Sektion „Chirurgie, Orthopädie und Anästhesiologie“ in der Medizin (Klasse III) bestimmt.[…]

Illegales Autorennen auf der A7 ? Polizei sucht Zeugen

Gab es ein PKW-Rennen auf der A7? Nach Einschätzung der Polizei ist dies gestern Abend der Fall gewesen. Ein BMW M4 und ein VW T-Roc lieferten sich zwischen der Anschlussstelle Lutterberg und dem Autobahndreieck Drammetal in Richtung Hannover am frühen Donnerstagabend (25.07.2024), in der Zeit zwischen 18:30 Uhr und[…]

Zum Nachhören: „Togetherness“ im Kunsthaus Göttingen

Das Göttinger Kunsthaus Göttingen zeigt in der neuen Ausstellung „Togetherness“ Comics & Graphic Novels von Nino Bulling, Nina Ehrentraut, Marijpol und dem Australier Tommi Parrish. Wir haben mit der Geschäftsführerin und Kuratorin Dorle Meyer über die Ausstellung gesprochen. Begleitet wird die Ausstellung von einem umfangreichen Rahmenprogramm – an diesem[…]

Künstler der Woche: Barry Adamson

Unser Künstler der Woche ist das Allroundtalent Barry Adamson. Mit dem Album „Cut To Black“, erschienen bei seinem eigenen Label setzt er wieder neue Maßstäbe. Es umfasst 10 brandneue Kompositionen und ist sein erstes Studioalbum seit „Know Where To Run“ von 2016. Auch auf dem neuen Album legt sich[…]

Neu: Podcast über Fotografie startet

Die erste Folge einer Podcaststaffel zum Thema Fotografie ist Online. Andreas Blomeyer erzählt über seine Leidenschaft für die Fotografie und teilt sein Wissen, seine Erfahrung mit den Hörer*innen. Alle vier Wochen erscheint eine neue Folge. Die nächsten Themen sind:– Technik & Kreativität– Soziale Medien und ich– Für wen fotografiere

Schneller in die Göttinger Freibäder mit der Online Buchung

Egal ob von zu Hause am PC oder direkt im Freibad mit dem Mobilgerät über einen QR-Code: Die Besucherinnen und Besucher der Göttinger Freibäder in Grone, Weende und am Brauweg können ab sofort ihre Tickets im Online-Shop kaufen und Warteschlangen an den Kassen und Ticketautomaten umgehen. So verkürzt sich[…]

Heute Abend zu Gast bei Torsten Bussmann

Heute am Montag auf Radio Leinewelle erwarten Euch zwei Stunden Mann-O-Mann. Ab kurz nach 18.00 Uhr laden wir Euch herzlich ein, die Mann-O-Mann Radio-Show einzuschalten mit Torsten Bussmann… Natürlich dabei wieder mit aktuellen Themen, News und guter Laune. Heute live zu Gast im Studio, Alex Ahrens Fotograf, Filmer, Content&Creator[…]

Sachbeschädigung mit Fahrerflucht auf der A7

Ein unbekanntes Fahrzeug beschädigte auf der A7, zwischen den Anschlussstellen Northeim-Nord und Echte in Richtung Hannover zwischen vergangenem Samstag (13.07.24), 12:00 Uhr, und vergangenem Sonntag (14.07.24), 10:30 Uhr, mehrere Leitpfosten und den angrenzenden Grünstreifen und flüchtete vom Unfallort. Ersten Informationen zufolge fiel den Beamten der Autobahnpolizei Göttingen ein mutmaßlicher[…]

KAZ bekommt Fördergelder für ein neues Projekt

Das Land Niedersachsen unterstützt soziokulturelle Vereine und Projekte mit rund 170.000 Euro, eines dieser Projekte wird vom KAZ durchgeführt. Ein wichtiger Aspekt dabei: geförderte Vorhaben schaffen Gemeinschaft und befördern demokratisches Miteinander. „Soziokulturelle Zentren und Vereine ermöglichen es, gemeinsam künstlerisch tätig zu sein und die verbindende Kraft von Kunst und[…]

Vorbereitungskurs zur ehrenamtlichen Mitarbeit im Palliativzentrum der UMG

Derzeit unterstützen zirka 90 ehrenamtliche Mitarbeiter*innen das Team des Palliativzentrums der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) in der Versorgung Schwerkranker, Sterbender und/oder ihrer An- und Zugehörigen durch Dasein, Zuhören, Vorlesen, Spazierengehen und vieles mehr. Ehrenamtliche unterstützen auch die Öffentlichkeitsarbeit, sammeln Spenden, gestalten das interne Informationsangebot mit und begleiten Trauernde. Der nächste[…]

Soul at his best: Wolfgang Valbrun

Unser Album der Woche: Wolfgang Valbrun – Flawed By Design. Ein Album, das sofort einschlägt. Der gebürtige New Yorker Wolfgang Valbrun hat jetzt sein erstes Soloalbum vorgelegt. Er ist in der Szene kein Unbekannter. Als Leadsänger der avantgardistischen britischen Soul- und Jazzband Ephemerals tourte er um die Welt. Er[…]

Zum Nachhören: Literarisches Zentrum Göttingen stellt Herbstprogramm vor

Ende Juni stellte das Literarische Zentrum Göttingen das neue Herbstprogramm vor. Ein Reihe spannender Veranstaltungen, Diskussionen, Lesungen und Workshops. Hier unser Bericht. Mehr auf den Seiten des Literarischen Zentrums Foto: Das Team des Literarischen Zentrums (v.links): Hannah Schmidt, Marisa Rohrbeck, Gesa Husemann, Anna-Lena Markus und Sinja Minners©Radio Leinewelle (je)

Hinter den Spiegeln präsentiert:

In den 1990ern waren Punk, Grunge und Britpop angesagt und der Progressive Rock vorheriger Jahrzehnte galt als uncool as fuck. Hinter den Spiegeln präsentiert diesmal Indiebands, die verdächtig progressiv klingen und Progbands, die versuchen, sich am Indiesound zu orientieren, alles unter dem Motto:Nenn mich nicht Progrock!Heute Abend ab 20[…]

Rentner in Zorge durch „Schockanruf“ um Ersparnisse betrogen

Über einen zuvor getätigten „Schockanruf“ haben Unbekannte am vergangenen Freitag in Zorge (Landkreis Göttingen) einen Senior um seine Ersparnisse betrogen. Der Mann hatte am Vormittag einen Anruf erhalten, in welchem ein angeblicher Polizeibeamter aus Stuttgart behauptete, der Sohn habe einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem eine Frau ums Leben gekommen[…]

Unser Buchtipp: Rocko Schamoni – Des Pudels Kern

Der Dorfpunk goes to Town. So könnte man in einem Satz das neue Buch von Rocko Schamoni beschreiben. Der Protagonist des Buches macht sich auf, seine Dorf Heimat zu verlassen und geht in die Stadt seiner Träume: Hamburg. Und nicht nur Hamburg muss es sein, natürlich das Zentrum aller[…]

Zum Nachhören: Minister Olaf Lies auf Sommertour in Göttingen

Am vergangenen Dienstag machte der niedersächsische Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz auf seiner Informationstour Station in Göttingen. Wir begleiteten ihn an diesem Nachmittag auf seinem Weg vom GöVB Betriebshof, über den Hagenweg 20 bis zur Sommerbaustelle an der Groner-Tor-Str. Foto: Minister Olaf Lies auf dem GöVB Betriebshof[…]

„Klimacontainer“ in Göttingen aufgebaut

Göttingen hat seit Donnerstag einen sogenannten Klimacontainer. Der Standort ist in der Groner Straße auf Höhe von Galeria Göttingen. Ein Video dazu und die Reaktionen darauf finden sich auf unseren Facebook Seiten. Wir sprachen mit Stadtbaurat Frithjof Look und dem Fachbereichsleiter für Baubetrieb und Stadtwald Volker Hempfing über die[…]

Heute Abend: Göttingen trifft Hamburger Schule

„Hinter den Spiegeln“ besucht heute am Mittwochabend trotz der Sommerferien die „Hamburger Schule“ der 1990er und trifft auch ein paar schulschwänzende Hip Hopper. Unentschuldigt fehlen verboten! Los geht es ab 21 Uhr

Dr. Joachim Kreuzburg verläßt Sartorius Ende 2025

Es ist das Ende einer außergewöhnlichen Ära: der langjährige Vorstandsvorsitzende der Sartorius AG, Dr. Joachim Kreuzburg, hat den Aufsichtsrat des Unternehmens darüber informiert, dass er nach mehr als 20 Jahren als CEO des Unternehmens mit Ablauf seines derzeitigen Vertrags im November 2025 keine nochmalige Verlängerung anstrebt. Der Aufsichtsrat hat[…]

Forum Wissen im Audio-Walk erkunden

Ab sofort können Besucherinnen und Besucher die Basisausstellung im Forum Wissen in verschiedenen Audio-Walks erkunden. Die Rundgänge durch die „Räume des Wissens“ beleuchten die Ausstellung unter verschiedenen thematischen Schwerpunkten: „Wissenschaft im Nationalsozialismus“, „Wissenschaft und Kolonialismus“, „Held*innen in der Wissenschaft“, „Geschlecht und Wissenschaft“ sowie „Das Mondkomitee“, eine Führung von und[…]

Gemeinsames Lungenzentrum von UMG und EKW

Gute Nachrichten für die Patientenversorgung in der Region: die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und das Evangelische Krankenhaus Göttingen-Weende (EKW) vereinbaren eine weitere Kooperation in der Krankenversorgung: Lungenpatient*innen in Göttingen und den angrenzenden Landkreisen werden ab Januar 2025 in einem gemeinsamen Lungenzentrum (LZGö) umfassend und hochwertig behandelt. Dazu haben die Parteien[…]

Zum Nachören: GöVB-Betriebsleiter Thomas Zimmermann zu den Ersatzhaltestellen

Die Sommerbaustellen am Göttinger Strassensystem führen auch zu erheblichen Umleitungen bei den öffentlichen Verkehrsunternehmen. Hier noch einmal unser Gespräch mit dem GöVB-Betriebsleiter Thomas Zimmermann: Foto: Radio Leinewelle (ue)

Das Rock For Tolerance Festival in Hann. Münden hat begonnen

Die ersten Acts auf dem großen Hann. Münden Festival sind durch. Die Kultband „Heavy Saurus“ hat vorgelegt, heute Abend u.a. nochAbout Monsters, Mary`s Bard und die Oceans. Radio Leinewelle ist am Samstag Live vor Ort und zwar von 16 – 20 Uhr. Dann gibt es Interviews, Musik von den[…]

Zum Nachhören: Die Stadt Göttingen zum Radentscheid

Nach der Pressekonferenz der Stadt Göttingen zum positiven Bürgerbegehren für den Radentscheid I haben wir mit Oberbürgermeisterin Petra Broistedt und Baustadtrat Frithjof Look über das weitere Vorgehen der Stadt und die Umsetzungsmöglichkeiten des Bürgerbegehrens gesprochen. Foto: ©Radio Leinewelle (ue)

Radio Leinewelle live vom Rock For Tolerance Festival in Hann. Münden

Das Rock For Tolerance Festival in Hann. Münden findet an diesem Wochenende wieder in Hann. Münden statt. Radio Leinewelle ist am Samstag Live vor Ort und zwar von 16 – 20 Uhr. Dann gibt es Interviews, Musik von den Festivalbands und Bilder aus Hann.Münden. Noch besser ihr kommt selbst[…]

Stadt Göttingen verkündet akute Haushaltssperre

Ganz aus heiterem Himmel kam die Meldung nicht. Dennoch war es eine Überraschung, als der Erste Stadtrat Christian Schmetz zu Beginn der gestrigen Ratssitzung eine „Haushaltssperre Light“ ankündigte. Das die Stadt mit erheblichen Einnahmeausfällen zu kämpfen hat, ist seit einigen Tagen öffentliches Thema. Die Maßnahme gilt ab sofort, was[…]

Tag der offenen Tür in der Karateakademie Göttingen am 16.06.

Zehn Jahre Karateakademie Göttingen e.V. in der Ernst-Ruhstrat-Str.3. Für den Coach und Karatetrainer Milutin Susnica ein guter Grund dieses Jubiläum mit einem Tag der Offenen Tür gebührend zu feiern. Von 12 -17 Uhr gibt es morgen viele Aktionen und die Gelegenheit diesen faszinierenden Kampfsport einmal kennenzulernen. Unser Kollege Torsten[…]

Sparkassenfiliale in der UMG schließt nach 30 Jahren und macht Platz für eine neue Patientenaufnahme

Die Westhalle der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) wird künftig zum Dreh- und Angelpunkt für die Anmeldung von Patient*innen: Alle stationären Aufnahmen sollen demnach in den derzeitigen Räumlichkeiten der Filiale der Sparkasse Göttingen durchgeführt werden. Vor diesem Hintergrund hat die UMG den Mietvertrag mit der Sparkasse gekündigt. Nach konstruktiven Gesprächen einigten[…]

Prof. Heinrich Detering zu den Göttinger Radentscheiden

Am Wochenende wird gewählt. Nicht nur die Neuaufstellung des Europaparlaments steht zur Wahl, die Göttinger*innen entscheiden auch in zwei Bürgerbegehren über den weiteren Ausbau der Radweg-Infrastruktur in der Stadt. Viel ist in den letzten Wochen darüber gestritten worden (wir berichteten), eine Diskussionsveranstaltung des Göttinger Tageblatts im Deutschen Theater war[…]

Impressionen aus der Region

Ab sofort zeigt Radio Leinewelle regelmäßig Bilder aus der Region. Ungewohnte Perspektiven, Fotos abseits des Alltags und der Aktualität. Das können die professionellen Bildjournalisten besser. Wir stellen auch die Fotografen hinter dem Bild vor. Das heutige Foto stammt von dem Göttinger Andreas Blomeyer. Viele seiner Bilder werden in den[…]

Göttingen im Spielfieber – die Playing Forward beginnt

Vom 30. Mai bis 02. Juni findet zum zweiten Mal das Gaming Festival „Playing Forward“ in Göttingen statt. Viele Kultureinrichtungen bieten Veranstaltungen an, Details zum umfangreichen Programm finden sich unter play-forward.de. Es gibt kein zentral organisiertes Ticketing. Falls Veranstaltungen eine Anmeldung oder den Kauf eines Tickets erfordern, stehen die[…]

In Kassel leben die glücklichsten Menschen Deutschlands

Oft findet sich das Glück dort, wo man es nicht vermutet. So auch bei dieser Umfrage. Wenn es ums Glück geht, liegt Kassel unter den 40 größten Städten der Bundesrepublik ganz vorn. Das zeigt der SKL-Glücksatlas 2024, der in Zusammenarbeit mit der Universität Freiburg erstellt wurde. Die Frage lautete[…]

Zum Nachhören – Otto Hahn Gymnasium bekommt Erweiterungsbau

  Das Göttinger Otto-Hahn-Gymnasium an der Godehardstraße erhält einen Neubau. Am Mittwoch, 15. Mai 2024, wurde der erste Spatenstich gefeiert. Hier unser Bericht zum Nachhören. Foto: Spatenstich am Otto-Hahn Gymnasium ©Radio Leinewelle (ue)

Grünen Politikerin am Wahlkampfstand angegriffen

Am vergangenen Samstag ist die Landtagsabgeordnete der Grünen Marie Kollenrott körperlich an einem Wahlkampfstand vor dem Alten Rathaus angegriffen worden. Nach Angaben der Göttinger Polizei ereignete sich der Zwischenfall im Rahmen einer Wahlkampfveranstaltung in der zu diesem Zeitpunkt belebten Fußgängerzone in der Nähe des Alten Rathauses. Die Politikerin erlitt[…]

Französischer Star-Soziologe Didier Eribon liest in Göttingen

Seine Lesungen in Frankfurt, Freiburg und München im April waren sofort ausverkauft – jetzt kommt der französische Star-Soziologe nach Göttingen. Als Programmspecial des Literarischen Zentrums liest Didier Eribon am 28. Mai um 20 Uhr im Alten Rathaus aus seinem neuen Roman »Eine Arbeiterin. Leben, Alter und Sterben« (Suhrkamp 2024). In seinen[…]

Grone: Diskussionsveranstaltung zum Radentscheid

Die Initiative für die beiden Göttinger Radentscheide, die am 09.06. am Europawahltag ebenfalls zum Bürgerentscheid anstehen, haben in den letzten Wochen zu vielfachen Diskussionen in der Stadt Göttingen geführt. In der Einladung von Göttingen Zero zur Veranstaltung heißt es u.a: „In der vergangenen Woche ist klar geworden, dass im[…]

Heute Abend in der Bar Vis-A-Vis

Französische Chansons sind heute in der Bar Vis-A-Vis angesagt. Dazu gibt es u.a. ein Interview mit der französischen Chanson Sängerin Martine Bousquet, die am vergangenen Samstag eine gefeierte Hommage an die französiche Ikone Barbara im APEX gab. Foto: Martine Bousquet im APEX ©Radio Leinewelle (ue) In der Sendung gibt[…]

Heute Abend auf Radio Leinewelle

Die 80er sind gerade überall wieder total angesagt, aber nur Hinter den Spiegeln spielt die Songs aus diesem Jahrzehnt, die das Radio und die Discos vergessen haben.Zieht euch das rein! meinem iPhone gesendet

Künstler der Woche: Nubiyan Twist – Find Your Flame

Es ist mittlerweile das vierte Studioalbum dieser Jazzformation aus Leeds in England. Und die Erfolgsstory dieses mindestens neunköpfigen Musikerkollektivs geht weiter. Bandleader Tom Excell hat sich wieder illustre Gastmusiker dazu geholt, darunter die Musikerlegende Nile Rodgers, Seun Kuti (Sohn von Fela Kuti), Corto Alto und zum ersten Mal Aziza[…]

Fotowettbewerb – „Zoom in – Zoom out. Eure Welt in groß und klein“ 

Im Forum Wissen ist aktuell die Sonderausstellung „Herz und Hirn“ zu sehen. Darin geht es um die Bedeutung von hochmodernen Mikroskopie-Techniken für verschiedene Größenskalen bei der Erforschung von Erkrankungen von Herz und Gehirn – von der Ebene des gesamten Organs bis zur Ebene winziger Moleküle. Aus diesem Anlass lädt das Forum[…]

Weiter keine öffentlichen Werbeflächen für Radentscheid

Die Stadt Göttingen sieht weiter keinerlei Möglichkeiten der Bürgerinitiative Göttingen Zero Werbemöglichkeiten für die Radentscheide I und II zur Verfügung zu stellen. Die zur Zeit aufgestellten Werbeflächen sind allein den zur Europawahl kandidierenden Parteien vorbehalten, so heißt es. Die Initiative sucht deshalb dringend Plakat-Patinnen und -Paten, die bereit sind A0[…]

Die Stadtverwaltung Göttingen räumt Fehler bei den Kosten für den Radentscheid I ein.

Ein massiver Übertragungsfehler hat zu einer falschen Kostenkalkulation für den Radentscheid I geführt. Dies teilten OB Petra Broistedt und Baudezernent Frithjof Look heute Vormittag auf einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz mit. Statt 39,4 Millionen beläuft sich die im vergangenen August berechnete Kostenschätzung auf 30,9 Millionen Euro. Die Differenz von 8,5[…]

Zum Nachhören: Göttingen hat Referat für Kultur- und Kreativwirtschaft

Gute Nachrichten für die Göttinger Kultur- und Kreativwirtschaft: die Stadt Göttingen wird dem entsprechenden bundesweiten Fördernetzwerk für diesen bedeutenden Wirtschaftszweig beitreten und hat zur Unterstützung eine neue Referentin eingestellt. Die Strategie der neuen Stabsstelle hat Lena Oelbracht, Referentin Kultur- und Kreativwirtschaft in einem Gespräch vorgestellt. Außerdem ist sie für[…]

Bilanz und Zukunft der Veilchen Ladies – ein Gespräch mit Jennifer und Richard Crowder

Wie sieht die Bilanz und die Zukunft des Göttinger Frauenbasketballs in der 1. Bundesliga aus? Darüber haben wir mit Richard Crowder, dem Geschäftsführer der Veilchen Ladies und Jennifer Crowder, Spielerin der Veilchen Ladies und Olympiateilnehmerin in Paris gesprochen. Wir schauen auf die vergangene Saison und die Rahmenbedingungen für den[…]

Buchtipp: Carolin Ehmcke – Was wahr ist

Es ist ein schmaler Band dieser Autorin, ein Essay. Was wir in diesem Band finden, sind zwei Vorlesungen im Rahmen der Wuppertaler Poetik Dozentur für faktuales Erzählen. Und zwar zu zwei zentralen Themen der Zeit: Gewalt und Klima. Carolin Emcke, als Kriegsreporterin in vielen Brennpunkten der Welt unterwegs gewesen,[…]

Zum Nachhören: Ausstellung von EU Karikaturen im Neuen Rathaus.

Pünktlich zum Europawahlkampf ist im Foyer des Neuen Rathauses eine Ausstellung von Karikaturen über die Europäische Gemeinschaft eröffnet worden. Die Ausstellung läuft noch bis bis zum Tag der Europawahl am 09. Juni. Der Eintritt ist frei zu den Öffnungszeiten des Neuen Rathauses, Hiroshimaplatz 1-4: Mo-Mi 8.00-14.00 Uhr, Do 8.00-17.00 Uhr,[…]

Zum Nachhören – Mobilitätstag am Otto-Hahn Gymnasium

Schon immer gehört der Verkehrsunterricht zu einem wichtigen Bestandteil der Befähigung von Schüler*innen zur sicheren Teilnahme am Straßenverkehr. Am vergangenen Montag fand für rund 120 Fünftklässler das Projekt „Neue Wege“ der Polizeiinspektion Göttingen statt. Wir haben diese Mobilitätsveranstaltung begleitet. Hier unser Bericht. Foto: Demonstration des „Toten Winkels“ an einer[…]

Sendung zum Good Good Festival

Heute Abend gibt es eine Sendung über das geplante Festival afrikanischer Musik in Göttingen. In „Hinter den Spiegeln“ lädt dich Stefan Glitsch zu einer musikalischen Reise jenseits des alltäglichen Radiomainstreams. Schließ die Augen, lass dich fallen, öffne deinen Geist. Diesmal gibt es zwei Stunden Musik von Bands, die im[…]

Aus für das Welthausprojekt in der Stockleffmühle?

Es war ein Vorzeigeprojekt, ein gelungenes Beispiel von zivilgesellschaftlicher Initiative und staatlicher Unterstützung: die geplante Restaurierung der Stockleffmühle mit neuem Anbau. Ein sogenanntes Welthaus sollte am Waageplatz entstehen, indem u.a. zahlreiche Göttinger Dritte Welt Initiativen eine neue Heimat gefunden hätten. Vergangenen Sommer wurde der Stadtverwaltung einer Machbarkeitsstudie übergeben, eine[…]

Kurznachrichten & Infos am 02.05.24

+++ Mit einem leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit startete der Arbeitsmarkt im südlichen Niedersachsen in den Frühling. Die Zahl der Arbeitslosen im Göttinger Agenturbezirk sank im März im Vergleich zum Vormonat um 174 bzw. 1,2% auf 14.411. Vor Jahresfrist lag die Arbeitslosigkeit deutlich niedriger, innerhalb von 12 Monaten stieg die[…]

Tag der Arbeit in Göttingen mit IG Metall Vorstandmitglied Hans-Jürgen Urban

Unter dem Motto „Mehr Lohn. Mehr Freizeit. Mehr Sicherheit“ feiern die Gewerkschaften unter dem Dach des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) am 1.Mai den Tag der Arbeit. Der DGB-Kreisverband Göttingen knüpft mit den markanten Forderungen im Aufruf an Erfolge jüngster Tarifrunden an. Zu den Feierlichkeiten laden die Gewerkschafter*innen zahlreiche Verbündete und[…]

Kurznachrichten am 30.04.24

+++ Am Sonntag, 5. Mai 2024, dürfen sämtliche Verkaufsstellen in der Innenstadt innerhalb der Wallanlage in der Zeit von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet werden („Verkaufsoffener Sonntag“). ++++++ Der Lange Rekesweg in Göttingen wird ab Freitag, 3. Mai 2024, voll gesperrt. Betroffen ist der Bereich zwischen Gesundbrunnen und Otto-Brenner-Straße.[…]

Neue Kurse – Fit fürs Ehrenamt

Die Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement des Landkreises Göttingen bietet im Rahmen des Qualifizierungsangebotes „Fit fürs Ehrenamt“ wieder kostenlose Workshops für ehrenamtlich Engagierte im Landkreis Göttingen an. Welche Fördermittel gibt es für ländliche Vereine? Wie schreibe ich einen Förderantrag? Was muss ich zum Thema Gemeinnützigkeit und Kassenführung im Verein beachten? Wie[…]

Wohnungsbrand am Kreuzbergring in Göttingen

Für Aufregung sorgte gestern ein Wohnungsbrand im Göttinger Kreuzbergring. Zu den Details teilte die Göttinger Polizei folgendes mit: In einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus im Göttinger Kreuzbergring hat es am Sonntag (28.04.24) gegen 11.15 Uhr aus noch ungeklärter Ursache gebrannt. Der 39 Jahre alte Mieter wurde mit Verdacht auf[…]

So war der Zukunftstag bei Radio Leinewelle

Vergangene Woche fand wieder der bundesweite Zukunftstag statt. Er ermöglicht Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die unterschiedlichsten Ausbildungen und Berufe. Was Julia Heimann, Cornelius Pauling und Julian Bethke bei uns erlebten und wo wir unterwegs waren, hört ihr heute Abend bei Torsten Bussmann in der der Mann-O-Mann Show[…]

Balkonkraftwerke – Tipps der Verbraucherzentrale

Der Vorteil von Steckersolargeräten, eigenen Haushaltsstrom zu erzeugen, liegt auf der Hand. Doch bislang war die Nutzung mit strikten Vorgaben verbunden: Die doppelte Anmeldung bei Netzbetreiber und Marktstammdatenregister, Beschränkung auf einen Zweirichtungszähler sowie auf spezielle Einspeise-Steckdosen. Das soll sich mit dem Solarpaket I nun ändern. „Aus Gesprächen mit Verbraucherinnen und[…]

Zum Nachhören: Sanierung Schwänchenteich im Cheltenham Park

Er führte lange Jahre ein Schattendasein, der Schwänchenteich im Cheltenham Park. Jetzt wird er umfassend saniert. Fotos: Stadtbaurat Frithjof Look und Dirk Osmers (Planungsbüro HAZ), Blick von oben und vom Teichgrund ©Radio Leinewelle (ue)

Heute Aktionstag Demokratie im Deutschen Theater

Im Deutschen Theater Göttingen findet am 28. April ein Aktionstag zum Thema Demokratie unter dem Titel »Es liegt an uns« statt. Aus diesem Grund bitten wir Sie, die folgenden Zeilen zu publizieren: Die Demokratien überall auf der Welt werden zunehmend herausgefordert. Dabei gilt: Demokratische Werte müssen jeden Tag verteidigt[…]

Regionale Kurznachrichten am 27.04.24

+++ Nach Abschluss der Berge- und Reinigungsarbeiten ist die Fahrbahn der BAB 7 nunmehr wieder frei befahrbar; der entstandene Fahrzeugrückstau baut sich ab. Nach einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen war die BAB 7 ab der Anschlussstelle Northeim-Nord bis zur Anschlussstelle Echte in Fahrtrichtung Norden vollgesperrt. +++ +++ Gute Nachrichten[…]

Zum Nachhören: Sonderausstellung „Herz & Hirn“ im Forum Wissen

Vergangene Woche wurde die neue Sonderausstellung „Herz & Hirn“ im Göttinger Forum Wissen eröffnet. Die Ausstellung wirft einen Blick auf die Gemeinsamkeiten der beiden Körperorgane und präsentiert neuste Forschungsergebnisse. Wir sprachen mit Prof. Dr. Tobias Moser, dem Sprecher des Exzellenzclusters (MBExC). Fotos: ©Radio Leinewelle (je)

Erneut PKW in Göttingen beschädigt

Im Göttinger Ostviertel sind in der Nacht zu Samstag nach derzeitigem Stand mindestens 45 geparkte Fahrzeuge von Unbekannten mutwillig beschädigt worden. Die Autos waren an der Albert-Einstein Straße, der Brüder-Grimm-Allee, dem Richard-Zsigmondy-Weg, dem Ernst-Curtius-Weg, der Gervinusstraße, dem Schlözerweg, dem Otfried-Müller-Weg, dem Rohnsweg, dem Benfeyweg, dem Tieckweg, der Thomas-Mann-Straße und[…]

Alle Jahre wieder – Sommerbaustellen in Göttingen

Ein Thema, das viele Göttinger und Pendler betrifft: die Sommerbaustellen. Und die betreffen diesmal zentrale Straßen und Knotenpunkte in der Stadt.. Ein erster Blick. Foto: ©Radio Leinewelle (ue)

Zum Nachhören: Stadt Göttingen stellt Radentscheid vor

Zusammen mit der Europawahl am 09.06. entscheiden die Göttinger Bürger*innen über zwei sogenannte Radentscheide. Die Stadt hat die Bürgerentscheide vorgestellt. Zu den geplanten Baukosten gibt es zwischen der Stadt Göttingen und der Bürgerinitiative zum Radentscheid unterschiedliche Sichtweisen. Worum es bei den beiden Radentscheiden im Detail geht und wie die[…]

Zum Nachhören: Premiere von Rasmina Yeza “ Kunst“ im JT

Grandiose Premiere im Jungen Theater Göttingen. Das weltbekannte Stück „Kunst“ der französischen Autorin Yasmina Reza ist jetzt auch hier zu sehen. Jutta Engelmayer über die gefeierte Premiere. Fotos: Götz Lautenbach, Jens Tramsen, Jan Reinartz (Fotografin: ©Dorothea Heise)

Geschäftsstelle des Göttinger Tageblatts erneut mit Parolen beschmiert

Unbekannte haben in der Nacht zum gestrigen Mittwoch erneut die Geschäftsstelle des Göttinger Tageblattes an der Göttinger Wiesenstraße mit Farbe beschmiert. Die Polizei geht von einer politisch motivierten Sachbeschädigung aus. Das Staatschutzkommissariat hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Es werden Zeugen gesucht. Ersten Erkenntnissen zufolge sprühten die Täter im Laufe[…]

Früh- und Neugeborenenstation der UMG bezieht neue Räumlichkeiten

Nach elf Monaten Umbauzeit des Intensivmedizingebäudes (IMG) der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) sind die Früh- und Neugeborenenstation sowie die Kinder- und Neonatologie-Intensivstation am 10. April 2024 in die Räumlichkeiten des IMG zwischen den Bettenhäusern 1 und 2 eingezogen. In der Ebene 01 des IMGs befindet sich nun die Kinderintensivstation mit[…]

Heute On Air: Hinter den Spiegeln

Der Frühling ist da und egal ob ihr im Gras liegt oder es seit ein paar Tagen legal rauchen dürft, Hinter den Spiegeln liefert euch den passenden Soundtrack jenseits des Mainstreams dazu mit der Offbeat – Invasion, denn diesmal gibt es zwei Stunden lang Reggae-, Ska- und Dub-Beats auf[…]

On Air – heute Abend in der Radio Lounge

Heute Abend in der Radio Lounge ab 20 Uhr: die bewährte Mischung aus Klassikern aus 25 Jahren Radioshow und neuen aktuellen Tracks aus den Bereichen, House, RnB, Indie, Dub und Electronica. Künstler der Woche ist die spanische Band „Paradise Phantoms“ mit ihrem zehnten Studioalbum. Dazu zwei Buchkritiken.Tune in &

Wieder Hakenkreuzschmierereien in Göttingen

Erneut haben Unbekannte in der Nacht zum Sonntag in Göttingen Hauswände mit verbotenen Hakenkreuzsymbolen beschmiert. Diesmal traf es die Südstadt. Eine Anwohnerin informierte am Sonntagmorgen die Polizei. Ermittler stellten im Zuge der Tatortaufnahme in der Lotzestraße, der Stettiner Straße, dem Schneidermühler Weg und im Pommerneck an insgesamt 20 Hauswänden[…]

Heute Abend bei Mann-O-Mann

++++Programmhinweis++++ Heute auf Radio Leinewelle erwarten Euch zwei Stunden Mann-O-Mann. Ab kurz nach 18.00 Uhr lade ich Torsten Bussmann Euch herzlich ein, die Mann-O-Mann Radio-Show einzuschalten… Heute am Samstag mit einer Sondersendung, in der zweiten Stunde im Interview Einar Turkowski. Mehr Infos hier:https://einarturkowski.de/ Besten Dank an Schwab Scantechnik Mehr[…]

Göttingen: Wohnkomplex Groner Landstr.9 – Bilanz einer „Ortsbegehung“

Es war eine Aktion, die die Göttinger Öffentlichkeit noch über die Woche hinaus beschäftigen wird. Hier der Versuch einer Chronologie der Ereignisse und die Reaktionen darauf. Aktuelle Ergänzung Die Stadt Göttingen teilt mit das ab Montag, 15. April 2024, wird im Wege der Ersatzvornahme damit begonnen, den Sperrmüll am Wohnkomplex[…]

Zum Nachhören – Ein Nachmittag mit der Letzten Generation

Vergangenen Samstag hatte die Letzte Generation zu einer sogenannten „Ungehorsamen Versammlung“ aufgerufen. Fotos: ©Radio Leinewelle (je)

Göttingen und die Region kompakt zum Nachhören

Themen der letzten Woche Off Air zum Nachören: +++++ Interview mit Franz Nadler von Connection e.V. zur Situation von russischen bzw. ukrainischen Kriegsdienstverweigerern und Deserteuren +++ Baudezernet Fritjof Look über aktuelle Sanierungsarbeiten an Göttinger Straßen +++ „Kunst“ von Yasmina Reza am Jungen Theater Göttingen, inszeniert von Thomas Bockelmann (Premiere[…]

Polizei und Stadt Göttingen seit den frühen Morgenstunden im Wohnkomplex Groner Landstr. 9

Zur Zeit führt die Stadt Göttingen, unterstützt von einem Polizeiaufgebot, eine „Ortsbegehung“ im Wohnkomplex Groner Landstraße 9, 9a und 9b durch. Ziel ist es laut einer Presseerklärung „die Lebensumstände der Bewohner*innen zu verbessern“. Organisiert wird die Aktion von der städtischen Stabsstelle zur Verbesserung prekärer Wohnimmobilien. Weiter heißt es dazu[…]

Göttinger CDU Fraktion bestätigt bisherigen Vorstand

Die CDU-Ratsfraktion hat am vergangenen Freitag zur Halbzeit der Ratsperiode dem bisherigen Vorstand bestehend aus Olaf Feuerstein (Vorsitzender), Wibke Güntzler und Marcel Pache (gleichberechtigte stellv. Vorsitzende) erneut das Vertrauen ausgesprochen. Die drei Vorstandsmitglieder wurden von der Fraktion jeweils einstimmig im Amt bestätigt. „Ich bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen[…]

Heute Abend Live in der Mann-O-Mann Show

Torsten Bussmann hat heute Abend einen interessanten Gast in seiner Show: die Rallye Fahrerin Sally Erdmann. Sie ist auf dem Sprung in der Profiliga der Rennfahrer. Vor welchen Herausforderungen sie dort als Frau steht und für welche sportlichen Leidenschaften sie noch brennt, darüber spricht Torsten mit ihr ab 18:00[…]

Infoveranstaltung für Gewerbetreibende zum Thema Photovoltaik

Am 9. April 2024 veranstalten die GWG und der Klimabeirat eine Informations-veranstaltung zum Thema Photovoltaik für alle Gewerbebetriebe in Göttingen. Unter dem Motto „Investieren und Profitieren“ gibt es eine Reihe von Impulsvorträgen, die darüber informieren, wie man eine PV-Anlage bei einem Gewerbebetrieb installieren kann, welche Partner*innen bei Beratung, Installation[…]

Unser Filmtipp – „Stop making Sense“

Jonathan Demmes Stop Making Sense – nicht nur für die Kritiker von Times, Rolling Stone und Variety der „beste Konzertfilm aller Zeiten“ – kommt zu seinem vierzigsten Jubiläum wieder auf die große Leinwand. In aufwändig in 4K restauriertem Bild und Dolby Atmos, mit seinem bahn- brechenden Bühnen- und Lichtkonzept und der unwider- stehlichen[…]

Captain Kirk & die Uni Göttingen: Wissenschaft und Science Fiction

(pug) „Science, Captain? Star Trek und die Wissenschaft“ lautet der Titel einer öffentlichen Vortragsreihe der Universität Göttingen und der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen im Sommersemester 2024. Die Vortragsreihe gibt am Gegenstand von Star Trek Einblick in unterschiedliche Wissenschaften, deren Erkenntnisse und Verfahren. Inhaltlich geht es um die[…]

Heute Abend auf Radio Leinewelle

Wer immer schon wissen wollte, was die Rainbirds außer Blueprint sonst noch gemacht haben, aber vom herkömmlichen Radio nie eine Antwort bekommen hat, sollte am Mittwoch unbedingt Radio Leinewelle einschalten, denn ich spiele euch nicht nur andere Songs der Rainbirds, sondern auch einige Stücke aus  Projekten und Soloalben der[…]

Fahrbahndeckensanierung auf der Hermann-Kolbe-Str. geht zügig voran

Göttingen. Die Fahrbahndeckensanierung auf der Hermann-Kolbe-Straße zwischen der Will-Eichler-Straße und der Otto-Brenner-Straße geht zügig voran. Voraussichtlich können die Arbeiten schon diese Woche abgeschlossen werden. Die Erneuerung der Deckschicht war wegen deutlicher Rissbildung und sichtbaren Spurrillen in der alten Beschichtung notwendig geworden. Die Maßnahme ist Bestandteil umfangreicher Infrastrukturmaßnahmen zum Erhalt[…]

Das Tanztheater »In der Einsamkeit der Baumwollfelder« hat Premiere im dt.2 des Deutschen Theater Göttingen

Anfang April feiert das Tanztheater »In der Einsamkeit der Baumwollfelder« nach dem Text von Bernard-Marie Koltès Premiere auf der Bühne im dt.2. Es geht um eine nächtliche Begegnung von Dealer und Kunde. Auf der einen Seite das fiebrige Verlangen, auf der anderen die kalte Macht der Verweigerung. Doch was[…]

Einbruch in Jweliergeschäft in Hann. Münden

Bei einem Einbruch in ein Juweliergeschäft in der Altstadt von Hann. Münden (Landkreis Göttingen) ist in der Nacht zum Ostersonntag (31.03.24) ein Schaden in noch unbekannter Höhe entstanden. Ersten Ermittlungen zufolge drangen die Täter über einen Hintereingang in das an der Langen Straße gelegene Geschäft ein. Anschließend öffneten sie[…]

Heute Abend in der Radio Lounge

Heute Abend in der Radio Lounge ab 20 Uhr: die bewährte Mischung aus housigen und funky Tracks.Dazu Infos zur Wiederaufführung des Konzertfilms „Stop Making Sense“ siehe auch www.pifflmedien.de und das bald erscheinenden Tributealbum zu dem Talking Heads Film. Weiter spielen wir famous „Pot Sounds“ und schauen mal was Kruder & Dorfmeister[…]

Kundgebung des Göttinger Friedensforums am Ostersamstag

Am Ostersamstag veranstaltete das Göttinger Friedensforum im Rahmen der Ostermärsche eine Kundgebung am Nabel in der Innenstadt. Dabei kamen u. a. Martin Kirsch von der IMI, Franz Nadler von Connection e. V. und Roland Nau von der Organisation IPPNW zu Wort. In der Spitze waren um die 150 Teilnehmer[…]

Frische Kräuter und Jungpflanzen – Gut Herbigshagener Kräutermarkt am Ostermontag

Kräuter sind wahre Alleskönner: Sie bereichern Gerichte mit ihren raffinierten Aromen, sie liefern jede Menge Vitamine und Mineralstoffe und sind darüber hinaus wegen ihrer verschiedenen wohltuenden Wirkungen bei der Zubereitung von Speisen in aller Munde. Zwischen 11:00 und 17:00 Uhr am 01. April werden auf dem Kräutermarkt Jungpflanzen und[…]

Informationen für Frauen und Berufsrückkehrende durch die Arbeitsagentur

Die Göttinger Arbeitsagentur informiert am 9. April über Angebote und Chancen für Frauen und Berufsrückkehrende / Es gibt vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten für Frauen und Männer, die nach einer Familienzeit wieder beruflich durchstarten möchten. An Frauen und Berufsrückkehrende, die sich gedanklich mit dem Wiedereinstieg in das Erwerbsleben auseinandersetzen, richtet sich die Informationsveranstaltung[…]

Wenn ein Pflaster Leben rettet

Ärzte und Wissenschaftler der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein haben am vergangenen Montag in der UMG einen neuen Therapieansatz bei schwerwiegender Herzschwäche vorgestellt. Ein Patient berichtete über seine Erfahrungen mit dem sogenannten Herzpflaster, einem Implantatat von gezüchteten Herzmuskelzellen. (s.Foto). Hier ein ausführlicher Bericht über das neue Verfahren[…]

BürgerEnergie Göttingen eG (BEG) kann starten

Vor gut 4 Monaten hat die BürgerEnergie Göttingen eG (BEG) ihre Gründungsversammlung in der Albanikirche mit knapp 200 Teilnehmenden abgehalten. Inzwischen haben viele weitere Personen Anteile an der Genossenschaft gezeichnet, sodass über eine Million € für die Errichtung von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien in der Region Göttingen eingesetzt[…]

„Verkehrswende – Aber wie?“ Diskussion heute im Deutschen Theater

Wie lässt sich Raum schaffen für eine wachsende Bevölkerung und deren Mobilitätsbedürfnisse? Diese und die folgenden Fragen könnten Thema sein auf der heutigen Diskussionsveranstaltung im Deutschen Theater in Göttingen (Beginn 19:45 Uhr). Der Eintritt ist frei – Platzkarten gib es an der DT-Kasse. Die Veranstaltung wird moderiert von Nils[…]

Fotostrecke: Demo gegen Rechts vom 16.3.

Am vergangenen Samstag demonstrierten in der Göttinger Innenstadt um die 2500 Menschen gegen Rechtsextremismus. Das Bündnis gegen Rechts hatte zum zweiten Mal in diesem Jahr dazu aufgerufen. Um 12 Uhr versammelten sich die Teilnehmer am Auditorium und zogen von dort aus über Berliner Straße und Bürgerstraße zum Neuen Rathaus,[…]

Die Woche in Göttingen: Amphibienleitwand am Wendebach + UMG und MHH Ärzt*innen demonstrieren

Jetzt zum Nachhören: Interviews und Berichte zu der neuen stationären Amphibienleitwand am Wenddebachstausee und zur Demonstration der Uniklinikärzte von UMG und MHH in der Göttinger Innenstadt.

Bündnis gegen Rechts Göttingen ruft zur Demonstration auf

Das Bündnis gegen Rechts Göttingen ruft am 16.3. erneut zur Demonstration auf. Das breite zivilgesellschaftliche Bündnis startet um 12 Uhr mit einer Kundgebung auf dem großen Platz vor dem Auditorium. Der Demozug soll  mit einer Abschlusskundgebung am Neuen Rathaus enden. Erwartet werden ca. 3.000 Teilnehmer*innen. Seit der Veröffentlichung der Correctiv-Recherche[…]

Nach der Einbruchsserie in Klein Lengden – Polizei erhöht Präsenz

Von Mitte Dezember bis Ende Februar ist es in der Ortschaft Klein Lengden zu mehreren Einbrüchen in Wohnhäuser und einem Geschäftsraum gekommen. Insgesamt fünf Taten wurden registriert. In allen Fällen hatten die Täter Geld und Schmuck erbeutet, nachdem sie zuvor durch aufgebrochene Terrassentüren oder Fenster in die Objekte eingedrungen[…]

Kurzinfos aus der Region am 13.03.

+++ am 14.03.24 findet ab 19:30 Uhr eine Vorstellung des Films „Holy Shit“ in Kooperation mit dem BUND Göttingen statt. Anschließend gibt es eine Fragerunde mit der Autorin des Buches zum Film, Annette Jensen. Wann: 14.03.24, 19:30 UhrWo: Lumière Göttingen, Geismar Landstraße 19 Was: Filmvorstellung von „Holy Shit“ und Fragerunde mit der Autorin Annette Jensen[…]

Ab heute in der ARD Audiothek: »Buch-Lounge« mit Mona Ameziane

Es ist noch keinen Monat her, da war Mona Ameziane mit ihrem neuen Podcast »Buch-Lounge« bei im Literaturhaus zu Gast, um mit Paula Fürstenberg und Ninia LaGrande live die erste Folge zu produzieren. Die »Buch-Lounge« ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe von ARD Kultur und dem Netzwerk der Literaturhäuser, bei der die Journalistin[…]

Ehrenamtliche Mitarbeit im Weltladencafe: Einstiegsabend 13. März 2024

Persönlich wachsen und dabei die Welt gerechter gestalten! Diese Möglichkeit bietet das Weltladencafé in der Nikolaistr. 10 in Göttingen kreativen Köpfen und zupackenden Händen.  Seit 1975 verkauft der Weltladen fair gehandelte Waren aus den Ländern des Globalen Südens und betreibt Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit zu fairem Handel, Globalisierung und Entwicklungszusammenarbeit durch[…]

Deutsches Theater Göttingen: erneute Lesung über die Correctiv-Recherchen

Ein weiteres Mal gibt es die Lesung der CORRECTIV-Recherche im dt.2 des Deutschen Theater Göttingen. Am 10. Januar veröffentlicht die investigative Redaktion von CORRECTIV die Ergebnisse ihrer Recherche zu einem geheimen Treffen, das sich Ende November 2023 in einem Hotel bei Potsdam abspielt. Politiker*innen der AfD, der CDU und finanzstarke[…]

Göttingen und die Region kompakt zum Nachhören

Die Woche in Göttingen und der Region – ausgewählte Beiträge zusammengefasst. Dazu aktuelle Veranstaltungstipps Foto: Stillleben mit Paradiesvogel, Muscheln, Uhr und Portraitmedaillon im Forum Wissen (ue) Jeden Freitag ab 17:35 nach den regionalen Nachrichten auf Radio Leinewelle Beiträge der letzten Wochen

Göttinger Weltladencafe informiert über Frauenkooperativen

Zum Internationalen Frauentag am 8. März informiert das Weltladencafé in der Nikolaistr. 10 in Göttingen über verschiedene Frauenkooperativen aus Ruanda und Honduras, die auf ihren eigenen Feldern BioKaffee anbauen, der über die zertifizierten FairtradeHandelsorganisationen vertrieben wird. Die ruandische KaffeeKooperative Kopakama hat ihren Sitz im Westen des Landes am Kivu-See.[…]

Programm Internationaler Frauentag in Göttingen und Landkreis

In diesem Jahr findet der Internationale Frauentag am Freitag, 08.03.2024, in Stadt und Landkreis Göttingen zum Schwerpunktthema „Frauen und Erwerbstätigkeit“ statt. Zum Auftakt findet am 29.02. von 09:00 – 16:00 Uhr in der BBS II ein Fachtag „Erfolgreiche Integration von Frauen mit Migrationsgeschichte in Erwerbstätigkeit“ für Integrationsfachkräfte, Beratungsstellen und[…]

Gemeinsam Gutes tun: Therapie- und Trainingszentrum Mandala ruft zu Spendenaktion für Kinder-und Jugendhospiz Sternenlichter auf – Leinewelle berichtet live

Das Therapie- und Trainingszentrum Mandala in Göttingen lädt herzlich zur Teilnahme an einer besonderen Spendenaktion ein, die am 09. März 2024 von 11 bis 17 Uhr stattfindet. Ein engagiertes Team aus Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie hat sich vereint, um Einnahmen für das Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter zu sammeln. „Gemeinsam[…]

Neue Blindgängerverdachtspunkte auf dem Göttinger Schützenplatz

Die Stadt Göttingen teilt mit: Bei den Kampfmittelsondierungen auf dem Schützenplatz sind zwei neue Verdachtspunkte entdeckt worden. Die Messungen der Fachleute deuten darauf hin, dass es sich um Blindgänger von Weltkriegsbomben handeln könnte.  Das Team der Fachfirma Kampfmittelräumung Nord GmbH hat bei den laufenden Flächensondierungen auf dem Schützenplatz die[…]

Infos zur Krötenwanderung im Landkreis Göttingen

Sobald die Temperaturen über 5° C steigen, setzt bei ausreichend feuchtem Wetter die Wanderung von Erdkröten, Grasfröschen, Molchen und anderen Amphibien ein. Autofahrerinnen und -fahrer in der Region werden um Rücksicht gebeten. Die Hauptwanderzeit erstreckt sich von 19:00 bis 24:00 Uhr. Die Überquerung von Straßen endet für die Tiere[…]

Jetzt Online – Der Podcast zum GöBIT 2024!

Taucht ein in die Welt von Ausbildung, Studium und Berufsorientierung. In unserem exklusiven Podcast zur Livesendung präsentieren wir spannende Interviews, vom Göttinger Berufsinformationstag. Highlights dieses Podcasts sind unter anderem: Dr. G.-Jürgen Hogrefe vom Hogrefe Verlag: Einblicke in die Verlagswelt und Tipps für den Karrierestart im Verlagswesen. Marie Kollenrott (Abgeordnete[…]

Autofahrer rast alkoholisiert in Tankanlage

Ein mutmaßlich erheblich alkoholisierter Autofahrer aus Bayern hat am vergangenen Donnerstagnachmittag auf der Rastanlage Göttingen-Ost an der Autobahn 7 einen Unfall mit hohem Sachschaden verursacht. Wie durch ein Wunder wurden keine Menschen verletzt und auch der 58-Jährige trug nur leichte Verletzungen davon. Ersthelfer befreiten den Autofahrer aus seinem beschädigten[…]

Radio Leinewelle begleitet den Göttinger Berufsinformationstag 2024

Göttingen, 19.02.2024 Am 24. Februar wird Radio Leinewelle mit einem hochkarätigen Moderationsteam den Göttinger Berufsinformationstag (GöBIT) 2024 begleiten. Die erfahrenen Moderator:innen Holger Heymer, Dana Rotter, Martin Groß, Ulf Engelmayer und Tiemo Rosin werden von 10 bis 13 Uhr live vor Ort sein, um die Veranstaltung zu präsentieren und interessante[…]

Niedersächsische Landesrunde der Mathematik-Olympiade an der Universität Göttingen

Rund 230 Schülerinnen und Schüler aus ganz Niedersachsen erwartet das Mathematische Institut der Universität Göttingen zur Niedersächsischen Landesrunde der Mathematik-Olympiade am 23. und 24. Februar 2024. Die Kinder und Jugendlichen haben sich in zwei Vorstufen aus 5.000 Teilnehmenden qualifiziert. Nun werden die Landesiegerinnen und -sieger ermittelt. Die Besten aus den[…]

Radio Leinewelle live von der Berlinale 2024

Im Rahmen der Redaktion Filmriss (Nichtkommerzielle Lokalradios aus Goettingen, Hamburg, Kiel, Luebeck, Oldenburg und Westkueste) senden wir von Mo – Fr ab 17:00 Uhr jeweils eine Stunde Live von der diesjaehrigen Berlinale. Filmkritiken, Interviews, Gespraeche und Infos rund um das groesste Publikumsfestival der Welt. Dazu gibt es Bilder auch[…]

Unterstützung für den Göttinger Weltladen

Entstanden bevor die Nikolaistraße zum spannenden pulsierenden Nikikiez wurde – seit fast 50 Jahren gibt es den Weltladen in Göttingen, seit 2006 mit Café und sozialem Treffpunkt. Steigende Betriebskosten und standortübliche hohe Miete belasten den ehrenamtlichen nicht gewinnorientierten Betrieb des Ladens seit Jahren massiv. Unterstützung kommt nun von den Grünen im Rat. […]

Göttingen Zero überreicht über 9.000 Unterschriften für Bürgerentscheid zur Verbesserung der Göttinger Verkehrsinfrastruktur

Göttingen steuert auf ein seltenes Ereignis in einer niedersächsischen Großstadt zu: Am Montag, den 12. Februar 2024 um 12:30 Uhr hat die Klimaschutzgruppe GöttingenZero vor dem Neuen Rathaus die Unterschriften für beide Bürgerbegehren des Radentscheids an Oberbürgermeisterin Petra Broistedt (SPD) übergeben. Das Ziel: zwei Bürgerentscheide zur kommunalen Verkehrspolitik. Bereits[…]

Göttinger Figurentheatertage mit Umzug eröffnet

Die 39. Göttinger Figurentheatertage (Bericht vom 15.12.23) wurden gestern, am Samstag, 10. Februar 2024, mit einem Maskenumzug durch die Göttinger Innenstadt eröffnet worden. Bis Sonntag, 25. Februar 2024, gibt es insgesamt 27 Aufführungen zu erleben.  Der Maskenumzug startete um 11.00 Uhr vor dem Neuen Rathaus und zog mit Masken[…]

Wanderausstellung „Aus Niedersachsen nach Auschwitz. Die Verfolgung der Sinti und Roma in der NS-Zeit.“

Am vergangenen Donnerstag haben Tanja Wulff-Bruhn, Polizeipräsidentin der Polizeidirektion Göttingen, Mario Franz, Vorstand und Sprecher des Niedersächsischen Verbandes deutscher Sinti e.V., sowie Anke Brosche, Vizepräsidentin des Landgerichts Göttingen, die im Landgericht Göttingen gastierende Wanderausstellung „Aus Niedersachsen nach Auschwitz. Die Verfolgung der Sinti und Roma in der NS-Zeit.“ eröffnet. Viele[…]

Talking Heads Tribute Album erscheint

Sie waren eine der größten und progressivsten Bands der 80er Jahre: die Talking Heads. Das ihr Einfluss bis heute groß ist, zeigt ein Tribute Album, das auf den Markt kommt: A24 Music veröffentlicht das Talking Heads Tribute Album “Everyone’s Getting Involved: A Tribute to Talking Heads‘ Stop Making Sense”,[…]

Northeimer*innen sagen lautes NEIN zur AfD-Veranstaltung

Der dritte Termin in fünf Tagen, trotzdem standen gestern ca. 350 Northeimer*innen auf dem Münsterplatz und machten klar: Northeim sagt NEIN zu allen AfD-Veranstaltungen in ihrer Stadt und im Landkreis. In einem Protestzug zogen sie bis zum Marktplatz.  Der DGB hatte mit der Partei die Linke und dem Ring[…]

Arbeit ist das (halbe) Leben? – Ein Theater Game über Arbeits- und Lebensrealitäten

Ein Spiele-Parcours führt das Publikum als Teams durch das fiktive (Arbeits-)Leben von Isadora, Zeinab und Alfons. In einer bunten Versuchsanordnung begegnen sie den Herausforderungen und (Un-)Gerechtigkeiten des Arbeitsmarktes. Die Teams entscheiden über ihren Berufsweg und müssen mit Lebensumständen und skurrile Wendungen des Arbeitsalltags kämpfen. In diesem Spiel des Lebens angeln sich die[…]

Bauern demonstrieren heute am Maschpark in Göttingen

Unter dem Motto „Agrardiesel und Wettbewerbsfähigkeit erhalten! – Kurswechsel in der Agrarpolitik“ demonstrieren die Bauern aus der Region heute Mittag noch einmal in Göttingen. Aus diesem Grund ist der Parkplatz am Maschpark gesperrt. Das Landvolk Göttingen hat hier eine Versammlung mit 100 Traktoren und 200 Personen in der Zeit[…]

Heute Abend bei Mann-O-Mann

Nach langen Jahren des Umbaus wurde am vergangenen Wochenende die Göttinger Stadthalle wiedereröffnet. Die Halle – auch im Volksmund „Kachelofen“ genannt – ist mit modernster Veranstaltungstechnik ausgestattet und hat eine völlig neue Akustik. Torsten Bussmann sprach mit vielen Gästen, u.a. Petra Broistedt, Rolf-Georg Köhler, Andreas Gruber, Jens Düwel, Carinna[…]

„Weender Engel“ für das EKW gesucht

Menschliche Zuwendung, die über das hinausgeht, was die stationäre Pflege leisten kann – dafür stehen die Weender Engel. Die hier tätigen Freiwilligen nehmen sich Zeit, um mit Patientinnen und Patienten Spiele zu spielen, mit ihnen im Garten des evangelischen Krankenhauses Weene (EKW) spazieren zu gehen oder einfach nur zuzuhören.[…]

Zukunftsmodell Urbaner Waldgarten – Ein essbarer Wald in Göttingen

Öffentlicher Vortrag“ Urbane Waldgärten“ an der Uni Göttingen und Besuch der Referentin Dr. Jennifer Schulz im Essbaren Waldgarten Göttingen am 24. Januar 2024 Urbane Waldgärten spielen eine immer wichtigere Rolle für unser Stadtklima, die Biodiversität und unsere zukünftige, nachhaltige Ernährung. Aber was genau ist ein Waldgarten und welche wichtigen[…]

Gesundheit und Prävention: Neujahrsvorsätze konkret umsetzen

Mit dem Jahreswechsel nehmen viele Menschen ihre Gesundheitsvorsätze ernst und ergreifen präventive Maßnahmen für ihre Gesundheit. Prävention leistet einen wesentlichen Beitrag, um Krankheiten vorzubeugen und die Lebensqualität zu steigern. In Deutschland wurde der Prävention sogar ein eigenes Gesetz gewidmet. Seit 2016 regelt das Präventionsgesetz klare Richtlinien in Punkto Prävention[…]

CDU Göttingen zeigt klare Kante gegen AfD

In einer Erklärung des Stadtverbands der Göttinger CDU hat sich die Parteispitze klar gegen die AfD und jeden Rechtsextremismus positioniert. Hier die Stellungnahme des CDU Stadtverbands im Wortlaut: Die Enthüllungen und Berichte rund um das Treffen von Rechtsradikalen und Rechtsextremen in Potsdam im November des vergangenen Jahres sind erschreckend,[…]

Göttingen: Proteste gegen AfD geplant

Nach den Veröffentlichungen des investigativen Netzwerks „Correctiv“ über ein Treffen von AfD Mitgliedern, Konservativen und radikalen Rechten haben die Demonstrationen in Deutschland gegen einen Rechtsruck massiv zugenommen. An die 140 Veranstaltungen sind bundesweit für das nächste Wochenende geplant. Auch in Göttingen findet eine Demo unter dem Motto „Göttingen bleibt[…]

„Sprechstunde“ der Bauern vor dem Alten Rathaus

Es ist ein Format in Göttingen, das es schon vor den großen Bauernprotesten gab: „Redet mit uns“ – sprechen Sie mit Bauern und Bäuerinnen über die aktuelle Lage der Landwirtschaft. Ein weiterer aktueller Anlass ist der Auftakt der Internationalen Grünen Woche in Berlin.Aufgrund der anhaltenden Bauernproteste im ganzen Land[…]

Vierbeiner als Baumkontrolleure im Einsatz

Die Stadt Göttingen setzt in einem innovativen Ansatz zur Erhaltung der städtischen Bäume zusätzlich zu den regelmäßigen Baumkontrollen sogenannte Pathogenspürhunde ein. Die Hunde können mögliche Krankheiten (Pathogene) frühzeitig erkennen, bevor sie für das menschliche Auge sichtbar sind. Die rund 50.000 Bäume der Stadt Göttingen werden regelmäßig durch zertifiziertes Personal[…]

Zwei Kilo Ecstasy und weitere Drogen bei Wohnungsdurchsuchung in Göttingen beschlagnahmt

Der Göttinger Poiizei ist am Dienstagmorgen ein Schlag gegen den Handel illegaler Drogen gelungen. In der Wohnung eines 32 Jahre alten Göttingers haben Ermittler bei einer richterlich angeordneten Durchsuchung zwei Kilo Ecstasy (ca. 2.000 Tabletten), 460 Gramm Amphetamine, mehrere Hundert Euro mutmaßliches Dealgeld, geringe Mengen weiterer synthetischer Drogen, eine[…]

Buchtipp: Jörg Blech – Masterplan Gesundheit

Es gibt eine schier unüberschaubare Anzahl von Gesundheitsratgebern auf dem Buchmarkt. Ein Indiz dafür, wie lukrativ dieser Markt ist. Jetzt hat der renommierte Medizinjournalist und Autor Jörg Blech ein Buch vorgelegt, das sich in einigen wichtigen Aspekten von den üblichen Sachbüchern zum Thema persönliche Gesundheit unterscheidet. „Masterplan Gesundheit –[…]

Atemnot – Ist es die Lunge oder das Herz?

Vortrag im Rahmen der Weender Visite Wenn man bereits bei einfachen Haushaltstätigkeiten schnell außer Atem gerät, kann sowohl die Lunge als auch das Herz schuld sein. Aufschluss gibt in vielen Fällen eine einfache Ultraschalluntersuchung des Herzens (Echokardiographie), wobei weitere leicht durchzuführende Untersuchungen empfehlenswert sein können. Im ersten Experten-Vortrag der[…]

Spontanversammlung vor „Querdenkerdemo“

Gestern Abend kam es vor dem Hintergrund der heutigen „QuerdenkerDemo“ zu ersten Aktionen mit Sachbeschädigungen in der Göttinger Innenstadt. Dazu teilt die Polizei folgendes mit: Im Vorfeld der für Samstag angezeigten versammlungsrechtlichen Aktion „Versammlungsfreiheit statt Extremismus“ mit mehreren Gegenkundgebungen ist es Freitagabend (12.01.24) in der Göttinger Innenstadt aus einer[…]

Nach der Demonstration kommt der Dialog

Die große Bauerndemonstration am Montag in Göttingen hat gezeigt, das auch in Südniedersachsen der Unmut über die Streichung der Agrarsubventionen groß ist. Die Beteiligung zahlreicher Fuhrunternehmer und Handwerksbetriebe am Protest belegen grundlegende strukturelle Probleme im unternehmerischen Mittelstand. Probleme, die Berufsgruppen übergreifend genannt wurden:– erhöhter Kostendruck durch internationalen Wettbewerb– steigende[…]

Göttingen mobilisiert gegen Querdenkerdemo am 13.01.

Nach der Demonstration im vergangenen September steht Göttingen eine weitere Kundgebung mit Demoroute aus dem Querdenkermilieu bevor. Für Samstag den 13.01. mobilisieren seit Wochen Gruppen und Einzelpersonen für Aktionen in Göttingen in Göttingen. Ausgangspunkt soll diesmal das Neue Rathaus sein. Die Veranstalter haben 2000 Teilnehmer und Autokorsos angemeldet. Viel[…]

Bauern weiter in Bewegung – Aktionen ab heute auch in Göttingen

Im gesamten Bundesgebiet werden ab heute die Landwirte demonstrieren und viele Straßen in der Republik blockieren. Auch Göttingen ist ein Schwerpunkt. Dadurch wird es in Göttingen zu umfangreichen Verkehrsbehinderungen kommen. Unter dem Motto „Agrardiesel und grüne Nummer erhalten und Kurswechsel der Agrarpolitik“ hat der Kreisbauernverband einen polizeigeführten Treckerkorso angemeldet.[…]

Ein „Zeitraum“ für Schmuck – Kunst – Design

Eine Geschäftsgalerie für regionale Künstler und Designer, diese Lücke füllt der „Zeitraum“ der Schmuckdesignerin Rita Franze in der Johannisstr. 25b in Göttingen. Wir haben mit der Inhaberin und Schmuckdesignerin Rita Franze über das befristete Projekt gesprochen. Hier noch einmal unser Radiobeitrag vom 22.12.23: Wer die Galerie besuchen möchte, muss[…]

Filmtipp: Black Friday For Future

Den Planeten retten oder lieber sich selbst? Albert und Bruno sind bis zum Hals verschuldet und halten sich meist nur mit windigen Aktionen über Wasser. Eher durch Zufall und von Freibier angelockt, landen sie auf einer Versammlung junger Umweltaktivisten. Mit den Idealen der Protestierenden können sie zwar wenig anfangen,[…]

Sylvesterbilanz der Göttinger Polizei

Bis auf wenige Ausnahmen ist die Sylvesternacht in Göttingen und der Region überwiegend ruhig verlaufen. Dazu teilte die Polizeiinspektion Göttingen folgendes mit: Im Göttinger Stadtteil Grone sind in der Silvesternacht Einsatzkräfte der Polizei aus einer größeren Personengruppe heraus gezielt mit Böllern beworfen und Raketen beschossen worden. Bei den erheblichen[…]

Radio Leinewelle wünscht ein frohes neues Jahr!

Das Team von Radio Leinewelle wünscht allen Hörerinnen und Hörern ein frohes, gesundes und zufriedenes neues Jahr. Dies gilt auch und insbesondere für unsere Partner und Unterstützer, die es uns ermöglicht haben, das Projekt Radio Leinewelle weiter auszubauen.Wir haben uns für das neue Jahr viel vorgenommen: neue Formate, mehr[…]

Bei Sturm verunfallter Autofahrer erliegt seinen Verletzungen

Der bei einem Unfall mit einem Baum auf der K 22 lebensgefährlich verletzte Autofahrer ist am vergangenen Dienstagabend in einer Göttinger Klinik seinen schweren Verletzungen erlegen. Die eingeleiteten Untersuchungen der Polizei Friedland ergaben, dass der 60-Jährige mit seinem PKW gegen einen auf der Straße liegenden Baum geprallt ist, der[…]

Hochwasserlage im Landkreis entspannt sich – Feuerwehrkräfte unterstützen im LK Hildesheim

Während sich die Hochwasserlage, die sich seit dem 23. Dezember 2023 im Kreisgebiet Göttingen entwickelt hatte, langsam entspannt, benötigt der Landkreis Hildesheim dringend Unterstützung. Mittwochnacht, 27. Dezember 2023, startete das Niedersächsische Innenministerium um 0.15 Uhr einen Unterstützungsaufruf. Bereits um 4 Uhr startete daraufhin die Kreisfeuerwehrbereitschaft des Abschnitts II unter[…]

Künstler der Woche: Tré Burt – Traffic Fiction

Es passiert nicht mehr so oft das eine Platte beim ersten Hören schon kickt. Tré Burts drittes Studioalbum „Traffic Fiction“ gehört dazu. Eine originelle Neuinterpretation von klassischen Soul. Der Titelsong nimmt die Hörer*innen gleich für Burt ein. An mangelndem Selbstbewußtsein mangeld es dem Sänger nicht: I`m a Legend Baby“[…]

Was tun bei Hochwasser?

Der Landkreis Göttingen hat Handlungsempfehlungen bei Hochwasser herausgegeben: Die Informationen können auf der Homepage des NLWKN abgerufen werden: https://www.pegelonline.nlwkn.niedersachsen.de/Start Betroffene Gebiete: Stadt Osterode am Harz, Gemeinde Bad Grund (Harz), Stadt Bad Lauterberg im Harz und Stadt Herzberg am Harz Aktuelle Hinweise zur Wetter- und Hochwasserlage Für die Stadt Hann. Münden[…]

Aktuelle Meldungen zum Hochwasser in der Region Südniedersachsen

Der Landkreis Göttingen teilt folgendes mit: Im Harz ist bis Montagmorgen mit weiteren ergiebigen Regenmengen zu rechnen, im restlichen Kreisgebiet mit Dauerregen. Die aktuell prognostizierten Niederschläge führen zu weiteren hohen Pegelständen an den Flüssen, Bächen und weiteren Gewässern im Landkreis Göttingen. Mit Höchstständen ist nach aktueller Vorhersage über die[…]

Damit die Kirche im Dorf bleibt

In der historischen Kirche St. Pancratius in Gelliehausen (Gemeinde Gleichen) trafen sich Ende November 35 Einwohnerinnen und Einwohner, um den neuen Verein Gelich e.V. – Kirchen- und Kulturverein für Gelliehausen“ zu gründen.  „Unser gemeinsamer Antrieb für die Gründung des Vereins ist der Erhalt der Kirche und die Förderung des[…]

Bauern in Wut

Im Kreis Göttingen ist der Umut in der Bauernschaft über den Wegfall der Steuervergünstigung bei den Dieseltreibstoffen groß. Ca. 40 Bauern aus der Region werden an der heutigen Demonstration in Berlin teilnehmen. In einer Erklärung des Göttinger Kreisbauerverbands e.V. heißt es: „Dieses Vorhaben ist eine Kampfansage an die Landwirtschaft insgesamt[…]

Bereits 5000 Unterschriften für Bürgerbegehren bessere Radwege

Für jedes der beiden Bürgerbegehren des Göttinger Radentscheids hat dieKlimaschutzgruppe GöttingenZero bereits über 5000 Unterschriften gesammelt. Für einen Bürgerentscheid sind 6813 Unterschriften erforderlich. Der Radentscheid setzt sich für eine bessere Fahrrad-Infrastruktur ein, für ausreichend breite und sichere Radwege und fordert vor allem einen Strategiewechsel weg vom Mischverkehr hin zu[…]

Aktion gegen die Göttinger Ausländerbehörde

Die Göttinger Ausländerbehörde stand gestern im Fokus von politischen Aktivist*innen. Dazu teilt die Göttinger Polizeiinspektion folgendes mit. Etwa 15 bis 20 Personen haben am gestrigen Mittwochmorgen im Flur vor der Ausländerbehörde der Stadt Göttingen am Hiroshimaplatz u. a. Tischtennisbälle verteilt und Bänder über den Gang gespannt. Eine Blockade der[…]

Neues Aus-, Fort- & Weiterbildungsportal für Gesundheitsberufe in Südniedersachsen

Um den Fachkräftebedarf im Gesundheitswesen möglichst sicherzustellen und mehr junge Leute für einen Beruf in der Gesundheitswirtschaft zu gewinnen, hat die Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachsen das Portal „Lotse Gesundheitsberufe“ (https://lotsegesundheitsberufe.de) entwickelt, welches nun online gegangen ist. Die Sicherung des Fachkräftebedarfs gewinnt angesichts der demografischen Entwicklungen an Bedeutung und stellt gleichzeitig eine[…]

Neugestaltung des Waageplatzes: Entwürfe werden im Rathaus ausgestellt

Zum Abschluss des freiraumplanerischen Wettbewerbs zur Neugestaltung des Waageplatzes werden alle Entwurfsarbeiten noch einmal öffentlich ausgestellt. Insgesamt acht Teams aus dem Bereich Stadt- und Landschaftsplanung hatten an dem anonymen Wettbewerb teilgenommen und ihre Entwürfe eingereicht. Alle eingegangenen Arbeiten können ab sofort bis zum 21. Dezember 2023 im Foyer des[…]

Stadtführungen zur Geschichte der Juden in Seesen

Die Stadt Seesen hat in enger Zusammenarbeit mit dem Israel Jacobson Netzwerk e.V. ein in Südniedersachsen einzigartiges kulturtouristisches Angebot geschaffen: Auf drei thematisch unterschiedlichen Stadtrundgängen können Besucherinnen und Besucher völlig neue Einblicke in das einst so blühende jüdische Leben in Seesen gewinnen und so den unbekanntesten unter den weltberühmten[…]

Weender Visite – Die Last mit den Harnsteinen

Wenn Steine plagen, den Weg nach Weende erfragen“ – so lautet das Motto der Weender Visite am Dienstag, 12. Dezember, um 18 Uhr. Bei der Patienten-Informationsveranstaltung geht es in diesem Monat um Harnsteine. Diese können sich auf sehr schmerzhafte Art und Weise bemerkbar machen. Im schlimmsten Fall blockieren sie[…]

Johanniter spenden Sheltersuits für Obdachlosenhilfe

Die Straßensozialarbeit (Straso), eine Einrichtung des Diakonieverbands im Ev.‐luth. Kirchenkreis Göttingen‐Münden, hat fünf Sheltersuits für ihre Klient:innen von der Johanniter Hilfsgemeinschaft Göttingen (JHG) erhalten. Der Sheltersuit wurde von einer niederländischen Stiftung entwickelt und ist eine wind‐ und wasserdichte Jacke mit einem durch einen Reißverschluss angekoppelten Schlafsackaufsatz, verpackt in einem[…]

Nikolaus besuchte die Kinder- und Jugendmedizin an der Göttinger Universitätsmedizin

Weihnachtszauber mit Blaulichtalarm an der Universitätsmedizin Göttingen (UMG): Der Nikolaus besuchte am 6. Dezember 2023 die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin – und war nicht alleine unterwegs. Die Berufsfeuerwehr Göttingen der Feuerwache Klinikum unterstützte den Nikolaus in ihrem Drehleiterfahrzeug und brachte ihn hoch hinaus. Vom Korb der Drehleiter winkte[…]

Hebammenschule der UMG schließt nach 272 Jahren

272 Jahre lang wurden Hebammen in der Hebammenschule der Bildungsakademie an der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) in Theorie und Praxis ausgebildet. Am 30. September 2023 wurde die älteste Hebammenschule Deutschlands an einer Universitätsklinik nun für immer geschlossen. Die Verantwortlichen und Lehrenden der Schule nahmen am 1. Dezember 2023 in einer[…]

UN-Klimakonferenz: Jugenddelegierte zum ersten Mal Teil der offiziellen deutschen Delegation

Zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik wird in diesem Jahr eine deutsche Jugenddelegation als Teil der offiziellen deutschen Delegation an der Weltklimakonferenz teilnehmen, um die Stimmen junger Menschen im Rahmen der COP28 einzubringen. Darüber hinaus soll sie in Dubai eine beratende Funktion für die Vertreter:innen der deutschen[…]

Gesundheitspreis 2023 der Gesundheitsregion Göttingen/ Südniedersachsen vergeben

Zum dritten Mal lobte die Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachsen den Gesundheitspreis Südniedersachsen aus. Unter dem Motto „Kompetenz stärken – Gesundheit stärken“ wurden nun drei Projekte prämiert. Der Vorstand der Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachsen die Preisträger*innen des Gesundheitspreises Südniedersachsen ausgewählt und im Rahmen der Mitgliederversammlung ausgezeichnet. Die drei Preisträger*innen sind: „Der einfache Zugang zu[…]

Landkreis verbietet Baumaßnahmen am Wiesenbeker Teich

Der Landkreis Göttingen greift durch: wegen baurechtlicher Bestimmungen unsagen die Behörden die Nutzung eines Kiosks und verschiedener Wohnanlagen auf einem Grundstück am Wiesenbeker Teich in Bad Lauterberg. Grund dafür sind fehlende Baugenehmigungen und Bauanträge. Für Kiosk und Wohnanlagen auf dem Grundstück besteht weiterhin kein Bestandsschutz. Bei Missachtung kann die[…]

Buchtipp – 12 Gesetze der Dummheit

Den Überblick behalten in Zeiten von Fake News und manipulativer Infos, welche Problemlösungsstrategien gibt es, die uns im Alltag weiterhelfen.  Warum gibt es schlechte Lösungen, trotz guter Ideen? Welche Mechanismen stecken dahinter? Zu diesen Themen hat der Neurowissenschaftler Henning Beck ein pfiffiges Buch geschrieben und zwar unter dem Titel „12[…]

Linksfraktion im Kreistag tritt unter neuem Namen auf

Die Linksfraktion im Kreistag agiert künftig unter dem Namen „Linke für Vernunft und Gerechtigkeit“ und bildet damit eine kommunale Vertretung, die der von Sahra Wagenknecht geplanten Partei nahesteht. Mitte November hatte bereits die Mehrheit der für die Partei Die Linke gewählten kommunalen Mandatsträger der Linken im Landkreis Göttingen angekündigt,[…]

Das 44. Europäische Filmfest in Göttingen hat begonnen

Nach der feierlichen Eröffnung des 44. Europäischen Filmfestivalsam Donnerstag, den 23. November ist das Festival in vollem Gange und hat am vergangenen Wochenende viele Zuschauer*innen ‚runter vom Sofa – gemeinsam ins Kino‘ gelockt. Noch bis Sonntag, den 3.12. können Sie spannende Filme, Gäste und ein tolles Rahmenprogramm in den Kinos Lumière und[…]

Fassade der Göttinger Tageblatts mit Parolen beschmiert

Unbekannte haben die Fassade der Geschäftsstelle des Göttinger Tageblattes in der Göttinger Wiesenstraße großflächig mit Parolen beschmiert. Ersten Ermittlungen zufolge sprühten die Täter zwischen Sonntagabend (26.11.), 21.00 Uhr, und Montagmorgen (27.11.), 08.50 Uhr, u. a. „Keine Nazipropaganda“, „Kein Forum bieten“ und „Faschisten, Bullenschweine“ mit schwarzer Farbe auf die zur[…]

Kältehilfe-Aktion des ASB – Ortsverband übergibt Schlafsäcke und Hygienesets an Göttinger Einrichtungen

Der Arbeiter-Samariter-Bund setzte auch in diesem Jahr die Hilfsaktion für Obdachlose und Hilfebedürftige in der kalten Jahreszeit fort. Bundesweit wurden am 24. November von allen teilnehmenden Verbänden wärmende Schlafsäcke, Hygieneartikel oder Speisen verteilt. Der Ortsverband Göttingen-Stadt traf sich zu diesem Anlass mit dem Mittagstisch St. Michael und der Göttinger[…]

Kampfmittelsondierungen an der S-Arena werden am 04. Dezember wieder aufgenommen

Es geht weiter! Wie die Stadt Göttingen mitteilte, werden die Kampfmittelsondierungen auf dem Schützenplatz wiederaufgenommen. Die Arbeiten beginnen am Montag, 4. Dezember 2023. Der Betrieb in der S-Arena kann währenddessen wie geplant weitergehen. Weiter heißt es in der Mitteilung: Die beauftragte Kampfmittelräumfirma setzt mit Unterstützung des Kampfmittelbeseitigungsdienstes Niedersachsen (KBD)[…]

Göttingen und die Region kompakt – jeden Freitag ab 17:35 Uhr

Nicht nur ein neuer Internetauftritt, sondern auch ein neues Sendeformat – zunächst jeden Freitag um 17:35 Uhr auf Radio Leinewelle: das Wichtigste aus der Region und Göttingen in 10 Min. Hier die Beiträge noch einmal zum Nachhören. 13.10.23 +++ 25 Jahre Badeparadies Eiswiese Göttingen +++ Konferenz zur Tarifbindung +++[…]

UMG leuchtet am Welt-Frühgeborenen Tag

Kleine Löwen e.V. und die Neonatologie der Klinik für Pädiatrische Kardiologie, Intensivmedizin und Neonatologie der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) organisierten anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November 2023 einen Laternenumzug um das lila beleuchtete Klinikum. „Dort oben leuchten die Sterne, hier unten leuchten wir“ Am Welt-Frühgeborenen-Tag erhellten viele große und kleine[…]

Wirtschaftswissenschaften der Universität Göttingen überzeugen im CHE Master-Ranking

Große studentische Zufriedenheit in den wirtschaftswissenschaftlichen Fächern der Göttinger Universität. Dies zeigt das aktuelle Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE). Hier erreicht die Universität Göttingen Spitzenwerte. Master-Studierende der Fächer Betriebswirtschaftslehre (BWL), Volkswirtschaftslehre (VWL) und Wirtschaftsinformatik sind besonders zufrieden mit der allgemeinen Studiensituation in Göttingen. Sie lobten die Betreuung durch[…]

Landesregierung setzt klares Zeichen gegen Antisemitismus und für den Schutz jüdischen Lebens

Um Antisemitismus, egal von wem und in welcher Form, zu bekämpfen, muss er frühzeitig erkannt werden. Gesellschaft und staatliche Akteure müssen gezielt für die verschiedenen Erscheinungsformen von Antisemitismus sensibilisiert werden. Das gilt heute umso mehr, als Antisemitismus sich aktuell verstärkt und in verschiedenen Ausprägungen zeigt und teils auch verdeckt[…]

Polizei durchsucht zwei Apartments in Göttinger Gebäudekomplex, gestohlenes E-Bike und acht weitere Räder aufgefunden

In einem unbewohnten Apartment in einem Gebäudekomplex an der Göttinger Groner Landstraße haben Ermittler am Sonntagabend (19.11.23) gegen 22.30 Uhr ein kurz zuvor in der Innenstadt gestohlenes Damen-E-Bike sowie acht weitere Räder aufgefunden. Die vier Mountainbikes, zwei Treckingräder, ein Renn- und ein Gravelbike wurden ebenfalls sichergestellt. Ein Treckingrad konnte[…]

Warnstreiks an der UMG – Notfallversorgung bleibt an beiden Tagen gesichert

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) wird im Zuge der Tarifauseinandersetzungen im Öffentlichen Dienst am Donnerstag und Freitag, 23. und 24. November 2023, Ziel eines zweitägigen Warnstreiks der Gewerkschaft ver.di sein. Die UMG hat dazu mit der Gewerkschaft eine Notdienstvereinbarung abgeschlossen, damit die notwendige medizinische Versorgung der Bevölkerung in der Krankenversorgung[…]

Göttinger SPD lädt zu Informationsabend zum Heizungsgesetz ein

Der SPD -Stadtverband Göttingen lädt ein zu einer öffentlichen Veranstaltung zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) kurz Heizungsgesetz genannt. Unter dem Titel „Klimawandel im Heizungskeller findet sie am 24. Nov. 2023, um 19.00 Uhr in der Weender Festhalle, Ernst-Fahlbusch-Straße 20 statt. Als Referent*innen nehmen teil: Frauke Heiligenstadt, die für Göttingen zuständige Bundestagsabgeordnete,[…]

Ver.di kündigt für diese Woche Streiks an – UMG stark betroffen

In den Verhandlungen über die Bezahlung der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder haben die Arbeitgeber bislang kein Angebot vorgelegt. Die Gewerkschaft ver.di fordert eine Entgelterhöhung wie im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. Auch die Beamt*innen des Landes sind betroffen, denn auf sie wird das Ergebnis der Verhandlungen[…]

Stolpersteinverlegung am 20. November

Am Montag, 20. November 2023, werden zum achten Mal Stolpersteine in Göttingen verlegt, um an jüdische Mitbürger*innen zu erinnern, die Anfang des 20. Jahrhunderts in Göttingen gelebt haben und durch die Nationalsozialisten zwischen 1933 und 1945 verfolgt, verhaftet, gefoltert und in vielen Fällen auch deportiert und ermordet worden sind.  […]

2. Sonntagsmatinee mit dem Göttinger Sinfonieorchester begeistert das Publikum

Chefdirigent Nicholas Milton hatte es bereits in der 1. Sonntagsmatinee angekündigt. Nach dem Umbau soll die verbesserte Akustik der Stadthalle weiter ausgetestet werden. Die Stammbesetzung des Orchesters wurde in der 2. Matinee vergrößert. Die Zusammensetzung bestand aus Streichinstrumenten, Holz- und Blechbläsern, Klavier, Harfe, Pauken, Schlagzeug und weiteren Schlaginstrumenten. Mehr[…]

Rinderfangaktion im Gartetal erfolgreich

Am vergangenen Wochenende gelang es, in einem der ausgewiesenen Sperrgebiete im Bereich Gleichen (wir berichteten), weitere Galloway Rinder einzufangen. Darunter befand sich ein 800 kg schwerer Bulle. Zum HintergrundIn der Gemeinde Gleichen seit Juni rund 70 Rinder von verschiedenen Weiden ausgebrochen. Die Tiere werden einem Halter zugeordnet, aus dessen[…]

Gedenkveranstaltungen zum 9. November in der Region

Am 9. November 1938 brannten in Deutschland Synagogen, wurden jüdische Häuser und Geschäfte zerstört, Jüdinnen und Juden überfallen, misshandelt und ermordet. Heute, 85 Jahre nach den Novemberpogromen, nehmen antisemitische Übergriffe und Anschläge in Deutschland deutlich zu. In Göttingen und dem Landkreis gibt es anläßlich dieses Gedenktages zahlreiche Veranstaltungen: Die[…]

Weitere Sperrgebiete in Gleichen – erste Gallowayherde in Weißenborn eingefangen

Die Versuche des Landkreises (wir berichteten), die noch freilaufenden Galloway Rinder einzufangen, zeigen erste Ergebnisse. Im Ortsteil Weißenborn konnte mittlerweile eine Herde komplett eingefangen werden. In zwei weiteren Bereichen wurden jetzt wieder Sperrgebiete eingerichtet bzw. verlängert. Zum aktuellen Stand teilt der Landkreis folgendes mit: Die Gemeinde Gleichen verlängert die[…]

Mandatsträger der Linken im Landkreis Göttingen verlassen Partei

Die bundesweit angekündigte Gründung einer Partei um die populäre Bundestagsabgeordnete Sahra Wagenknecht führt auch in der Linken im Landkreis Göttingen zum Bruch: Die meisten Mandatsträger in den Kommunalparlamenten, die 2021 noch für Die Linke angetreten waren, wollen nun die Partei verlassen und befürworten die Gründung einer neuen Partei,. Dazu[…]

„Digitaler Wald – Sonderausstellung im Forum Wissen

Der Klimawandel wird für uns alle zunehmend spürbar. Er macht auch dem Wald zu schaffen. Die neue Sonderausstellung „Digitaler Wald“ im Forum Wissen, dem Wissensmuseum der Universität Göttingen, zeigt unter anderem in einer virtuellen Realität, wie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universitäten Göttingen und Leipzig den Einfluss von Dürre auf[…]

Kunsthaus Göttingen zeigt: „Victoria Lomasko. Impossible Return. A Chronicle of Thirteen Years“

Das Kunsthaus Göttingen zeigt zur Zeit die erste umfassende, institutionelle Einzelausstellung von Victoria Lomasko (*1978, UDSSR) in Deutschland. Die Künstlerin ist bekannt für ihre grafischen Reportagen, mit denen sie seit fast 15 Jahren das gesellschaftliche und soziale Leben in Russland erforscht und dokumentiert. Lomaskos künstlerische Praxis changiert dabei zwischen[…]

Unser Ausbildungspodcast – wir stellen die Firma Novelis vor

Wir freuen uns, unsere Initiative „Jugend horcht!“ vorstellen zu dürfen. Diese soll junge Menschen in der Region bei ihrer Ausbildungswahl unterstützen. Der Übergang von der Schule in das Berufsleben kann eine herausfordernde und oft verwirrende Zeit sein. Viele Jugendliche sind sich unsicher, welches Berufsfeld für sie am besten geeignet[…]

Gewinner des Kulturpreises 2023 ausgezeichnet

Am heutigen Sonntag, den 24. September 2023, wurden die Gewinner des diesjährigen Kulturpreises des Landkreises Göttingen im Ernst-Moritz-Arndt Gymnasium, Herzberg am Harz, ausgezeichnet. Eine neunköpfige Jury hatte die 22 Bewerbungen in den vergangenen Wochen gesichtet und im ersten Schritt eine Top Ten erstellt. Heute wurden die drei Erstplatzierten gekührt:[…]

Preisverleihung Kulturpreis Landkreis Göttingen

Vielfältige Angebote von Einzelkünstlern, Bands und Orchestern prägen die Musiklandschaft im Landkreis Göttingen. Viele von ihnen haben sich beim diesjährigen Kulturpreis, der unter dem Motto „Musik ist Vielfalt“ stattfand, beworben. Von deutsch- und englischsprachigen Songwritings, Rock & Pop, Rap, Jazz, Klezmer und Klassik, von Eigenkompositionen bis hin zu individuellen[…]

Erste Evakuierungen in der Göttinger Weststadt durch das DRK

25 Einsatzkräfte, davon 15 Ehrenamtliche und 10 Hauptamtliche, waren schon am Freitag, 22. September im Stadtgebiet unterwegs, um hilfebedürftige Personen aus ihrem privaten Umfeld in die Evakuierungsunterkünfte, Hotels oder zu Familienangehörigen oder auch Freunden in Sicherheit zu bringen. Besondere Herausforderungen sind dabei zu bewältigen und die engagierten Rettungskräfte des[…]

Preisträger für die Umgestaltung des Waageplatzes steht fest

Erster Preisträger des freiraumplanerischen Wettbewerbs zur Umgestaltung des Waageplatzes ist das Büro Querfeldeins aus Dresden. Acht Planungsbüros hatten Entwürfe für die Umgestaltung des öffentlichen Platzes eingereicht. Für die Jury aus Fachleuten waren neben der gestalterischen Qualität und dem Umgang mit dem Freiraum insbesondere die Funktionalität und die klimaangepasste Entwicklung[…]

Alles klar für den Göttinger Lichterlauf am 07.Oktober

Am Samstag den 07.10. um 18:30 Uhr ist es wieder soweit: dann fällt der Startschuss für den diesjährigen Lichterlauf am Kiessee. Nach drei Jahren Zwangspause durch Corona und schlechte Wetterbedingungen findet dieser Event zugunsten des Göttinger Elternhauses für das krebskranke Kind wieder statt. Der Lichterlauf ist ein multimediales Ereignis[…]

„Von Göttingen in die weite Welt!“ Filmplakate im zufall.lab

Unter diesem Motto sind noch bis Sonntag, 24. September, Plakate zu 23 Göttinger Filmen aus 13 Ländern im zufall.lab zu bestaunen. Geöffnet ist die Ausstellung am Montag (18. September) und Mittwoch (20. September) jeweils von 13 bis 17 Uhr und letztmalig am Sonntag von 14 bis 18 Uhr. Der[…]

Woche der Wiederbelebung in Göttingen – wenn es um Minuten geht

Die Woche der Wiederbelebung findet bundesweit von Montag, 18. September 2023, bis Freitag, 22. September 2023, statt. Aus diesem Anlass haben sich das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Göttingen, das DRK Osterode, der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Northeim-Osterode, die Berufsfeuerwehr Göttingen sowie die Klinik für Anästhesiologie und das Herzzentrum Göttingen der Universitätsmedizin[…]

Starke Gegenproteste in Göttingen – Herbsterwachen Demo muss umkehren

In der Göttinger Bunsenstraße war endgültig Schluß. Die Querdenker Demo „Herbsterwachen“, für die bundesweit mobilisiert wurde, musste aifgrund der starken Gegenproteste von Göttinger Bürger:innen den Rückweg zum Bahnhofsvorplatz antreten. Schon vorher hatte eine massive Blockade auf der Bürgerstraße die Querdenker zu einer Routenänderung gezwungen. Zwei geplante Autokorsos am späten[…]

News am 16.09.

Durch die heutigen Demonstrationen und Kundgebungen in der Göttinger Innenstadt sind erhebliche Behinderungen des Autoverkehrs in der Göttinger Innenstadt zu erwarten, Dazu teilt die Göttinger Polizei folgendes mit: Im Zusammenhang mit einer unter dem Motto „Herbsterwachen für mehr Menschlichkeit“ angezeigten Demonstration werden ab dem Samstagmorgen (16.09.23) in Göttingen mehrere[…]

Göttingen: aktuelle Verkehrseinschränkungen am Freitag und Samstag

Aufgrund verschiedener Kundgebungen im Stadtgebiet Göttingen ist am Freitag, 15. September 2023, und am Samstag, 16. September 2023, mit Einschränkungen im Straßenverkehr zu rechnen. Freitag, 15. September 2023Angezeigt ist ein Sternmarsch, auf diesen Straßen und Plätzen ist zwischen 11.00 Uhr und 12.00 Uhr mit Einschränkungen im Straßenverkehr zu rechnen:[…]

Künstler der Woche: Nick Cave & Warren Ellis „Australian Carnage (Live at The Sydney Opera House)“

Vom Underground bis in die Oper von Sydney – der Musiker und Lyriker Nick Cave gehört mittlerweile zu den gefragtesten Livesets weltweit. Jetzt kehrten Nick Cave und Warren Ellis für 16 Konzerte in ihre Heimat Australien zurück und brachten ihr gefeiertes Album „Carnage“ aus dem Jahr 2021 sowie Songs[…]

Breites Göttinger Bündnis ruft zur Teilnahme an der Gegenkundgebung „Herbst gegen Rechts“ auf

Göttinger Parteien, Gewerkschaften und zivilgesellschaftliche Gruppen rufen für Samstag zur Teilnahme an der Kundgebung „Herbst gegen Rechts“ auf. Der Hintergrund: am 16. September 2023 planen QuerdenkerInnen, Faktenverweigerinnen, Rechtsextremisten und Reichsbürger*innen vor dem Göttinger Bahnhof eine Kundgebung. Anschließend wollen sie zu einem Marsch durch die Göttinger City aufbrechen. Für diese[…]

Am Samstag – 2. Weende Open Air Festival –

Kurz nachdem der Badespaß im Parkbad Weende für diese Freibadsaison vorbei ist, wird das Gelände Austragungsort des 2. Weende Open Air Festivals! Verwaist bieten Rutsche und Springturm eine einmalige Kulisse für das Live-Musikfestival mit regionalen Musikern. Eine Veranstaltung des Kreuzberg on KulTour e.V. in Kooperation mit dem Förderverein Freibad[…]

News und Infos am 13.08.

+++ Der Wettbewerb zur Neugestaltung des Waageplatzes ist auf der Zielgeraden. Acht Planungsbüros haben Entwürfe für die Umgestaltung des öffentlichen Platzes eingereicht. Die Entwürfe werden am Montag, 18. September 2023, der Öffentlichkeit präsentiert. Zwischen 17.00 und 19.00 Uhr können sie in der Galerie „Alte Feuerwache“, Ritterplan 4, in Göttingen[…]

Verdächtiges Paket im Göttinger Kreishaus enthielt Aktenordner

Die Untersuchung eines verdächtigen Pakets im Göttinger Kreishaus führte gestern Mittag zu polizeilichen Maßnahmen und Straßensperrungen am Geismarer Tor. Ein an den Landrat Marcel Riethig adressiertes verdächtiges Päckchen, dessen Absenderin laut Landkreis Göttingen der Reichsbürgerszene zugeordnet wird, wurde von der Polizei mit einem Spürhund untersucht. Daraufhin wurde die Maßnahme[…]

Ehemaliges Telekomgebäude bekommt den Namen Weitwinkel

Seit 1. September ist es offiziell: das ehemalige Telekomgebäude ist umbenannt worden und heißt jetzt Weitwinkel. Eine großzügige Beschilderung weist auch optisch auf die Namensänderung hin. Seit dem Jahr 2016 ist die GWG im Besitz der ehemaligen Telekom-Immobilie in der Philipp-Reis-Straße, in Nachbarschaft zum angrenzenden Gewerbegebiet Lutteranger. Das Gebäude[…]

News und Infos 11.08.

+++ Tödlicher Verkehrsunfall – Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der L 567 zwischen den Ortschaften Reiffenhausen und Ludolfshauen (Landkreis Göttingen) hat Samstagnacht (09.09.23) ein 26 Jahre alter Mann aus der Gemeinde Friedland sein Leben verloren. Ersten Ermittlungen zufolge kam der Citroen C 5 des Mannes etwa gegen 01.00 Uhr[…]

News und Infos am 08.08.

+++ Anläßlich des Welt Erste-Hilfe Tages lädt das DRK morgen (Sa 09.09.23) zu einer Veranstaltung auf dem Göttinger Marktplatz ein. In kritischen Momenten, wie Unfällen oder Notsituationen zu Haus entscheidet rasches Handeln manchmal über Leben und Tod. Deshalb kann man auf dem Marktplatz Maßnahmen der Ersten-Hilfe kennenlernen und direkt[…]

News und Infos am 07.08.

+++ Am Mittwoch kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in Northeim, bei dem sich zwei Personen leicht verletzten. Ein 51-jähriger Northeimer befuhr mit einem besetzten Linienbus die Mühlenstraße in Richtung Rückingsallee und musste auf Höhe der Kreuzung zur Mauerstraße verkehrsbedingt halten. Ein unbekannter Fahrzeugführer befuhr mit einem Pkw VW zeitgleich[…]

Als Göttingen Traumfabrik war

Göttingen feiert 75 Jahre Filmstadt Göttingen. Das die produktive Zeit des Göttinger Filmstudios von den end-40er Jahren bis zum Beginn der 60er Jahre noch vielen Göttinger:innen ein fester Begriff ist, zeigte die sehr gut besuchte Veranstaltung in der Weinhandlung Bremer, anläßlich der Buchpräsentation des Bildbands von Michael Petzel zur[…]

News und Infos am 06.08.23

+++ Das Göttinger Bündnis gegen Rechts ruft zum Protest gegen das so genannte „Herbsterwachen“ der Querdenken-Szene am 16.9. auf. Treffpunkt für den Gegenprotest ist ab 11.30 Uhr an der Berliner Straße, Höhe Bahnhof, in Göttingen. Weitere Protest-Kundgebungen sind außerdem in der Innenstadt zu erwarten. „Ob Frühling, Herbst oder Winter: Egal zu welcher Jahreszeit[…]

Öffentliches UMG Symposium: Was hat uns die Corona-Pandemie gelehrt?

Gesellschaft und Gesundheitswesen haben über drei intensive Jahre hinweg die Corona Pandemie gemeistert. Dies hat alle Akteure aus Medizin, Wissenschaft, Gesundheitswesen und gesellschaftliche Institutionen vor gewaltige Herausforderungen gestellt. Vieles lief gut, anderes legte offen, woran noch gemeinsam gearbeitet werden muss. Nach der Pandemie ist es schwierig, das Vorgehen –[…]

News und Infos am 04.09.

+++ Tödlicher Verkehrsunfall – Am Samstag, gegen 17.02 Uhr, kam es im Hardegser Ortsteil Hevensen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 21 jähriger Mann aus einem Ortsteil der Stadt Einbeck tödlich verletzt wurde. Der Mann befuhr mit einem nicht zugelassenen, offensichtlich bauartveränderten, Motorrad die Gewerbeallee in Richtung Brinkfeldstraße, als[…]

Unterschriften für bessere Radwege in Göttingen

Die Klimaschutzgruppe GöttingenZero hat am 1. September eine Unterschriftensammlung zum Göttinger Radentscheid gestartet. Dieser fordert Verbesserungen für den Fahrradverkehr auf den Göttinger Straßen, damit alle, besonders Kinder und ältere Menschen, sicher und selbstständig Fahrrad fahren können. Die Klimaschutzgruppe plant, dass beide Bürgerbegehren den Göttingerinnen und Göttingern zeitgleich zur Europawahl[…]

News und Infos am 02.09.

+++ Gestern nahm die Göttingen Marketing GmbH ihre operative Tätigkeit auf – zeitgleich tritt Sandra Kroning ihre Stelle als Geschäftsführerin an. Die neue Gesellschaft ist das Ergebnis eines Fusionsprozesses zwischen der Pro-City GmbH und dem Göttingen Tourismus und Marketing e.V.  Ende 2022 hatte die Stadt Göttingen die Göttingen Marketing[…]

News und Infos am 01.09.

+++ Seit dem 21. August wird in Göttingen das Jubiläumsjahr „75 Jahre Filmstadt Göttingen“ gefeiert. Am heutigen Freitag den 01.09. wird dazu die Filmplakate Ausstellung „Von Göttingen in die weite Welt!“ mit einer Vernissage wiedereröffnet. Und zwar im zufall.lab im Industriegebiet Grone. Neben 38 Filmplakaten aus 23 Ländern erwartet[…]

Bericht und Statement der Göttinger Polizei zur gestrigen Blockadeaktion

Zur gestrigen Blockadeaktion der „Letzten Generation“ teilt die Göttinger Polizei folgendes mit: Am gestrigen Nachmittag (30.08.23) ist es bereits zu der zweiten Blockadeaktion durch die Klimaaktivisten der Bewegung „Letzte Generation“ in Göttingen in dieser Woche gekommen. Wie bereits am Montag (28.08.23) war auch dieses Mal das Weender Tor durch[…]

Göttingerin mit dem Föhrer Lyrik-Preis ausgezeichnet

Die Göttinger Autorin Jeanine Rudat ist mit ihrem Gedicht „Föhrer Winterwunder“ eine von drei Preisträgerinnen des Föhrer Lyrik‐Preises 2023. Der Föhrer Lyrik‐Preis wurde 2022 unter der Schirmherrschaft des Spiegel‐Bestsellerautors Janne Mommsen zum ersten Mal ausgeschrieben. 2023 konnten erneut Gedichte mit Bezug zur Insel Föhr eingereicht werden. Ausdrücklich erwünscht war[…]

Künstler der Woche: Supershy – Happy Music

Es gibt Platten, die knallen gleich beim ersten hören: das Album „Happy Music“ von Supershy gehört definitiv in diese Kategorie. Supershy ist eine überraschende Neuerfindung von Tom Misch, wobei die Hauptüberraschung vielleicht darin besteht, dass sie überhaupt keine Überraschung sein sollte. Als bahnbrechender Produzent, Songwriter, Kurator und bescheidener Star[…]

News und Infos am 31.08.

+++ Nach dem tragischen Badeunfall im Hattorfer Freibad (Landkreis Göttingen) am vergangenen Sonntag ist das Kind trotz aller Bemühungen des Ärzteteams verstorben. Wie es zu dem Unglück kam, ist noch immer unklar. Die polizeilichen Ermittlungen zur Unglücksursache dauern an. Zeugen des Unglücksfalls werden weiterhin gebeten sich bei der Polizei[…]

Stockleffmühle wird Welthaus – Initiative stellte Projekt der Öffentlichkeit vor

Am 06. Juli hat die Initiative Welthaus Göttingen die Realisierungsstudie „Stockleffmühle wird Welthaus“ der Göttinger Öffentlichkeit erstmals vorgestellt und die Ergebnisse an den Baudezernenten Frithjof Look übergeben. In diesem Gutachten werden eingehend die notwendigen Sanierungsschritte und der neue Anbau beschrieben. Diese Pläne für eine Sanierung der Stockleffmühle, bzw. einer[…]

News und Infos am 30.08.

+++ Bereits seit mehreren Jahren versperren Bauzäune den Zugang zum Haupthaus des Instituts für Ethnologie und weisen darauf hin, dass das Gebäude ein Sanierungsfall ist. Mit einem Alter von fast 90 Jahren, dem markanten Baustil und der prominenten Lage am Theaterplatz ist der historische Bau städtebaulich prägend. Umso mehr[…]

News und Infos am 29.08.

+++ Zu zwei vollendeten Fahrraddiebstählen ist es am Samstag (26.08.23) in Duderstadt im Rahmen einer Musikveranstaltung auf dem LNS Gelände gekommen.Beide E-Bikes waren im Bereich der Leddergasse durch ihre Eigentümer gesichert abgestellt. Die genauen Umstände sind zum Tathergang unklar, die Ermittlungen dauern an. Der Neuwert der entwendeten E-Bikes liegt[…]

News und Infos am 28.08.

+++ Auf der Kreisstraße 342 kam es zwischen den Ortschaften Barterode und Adelebsen (Landkreis Göttingen) am Sonntagabend (27.08.23) gegen 21.44 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer eines Jaguars tödlich verletzt wurde. Ersten Ermittlungen zufolge befuhr ein 31 Jahre alter Mann aus dem Landkreis Göttingen mit seinem[…]

Heute ist 8. Leinebadetag

Heute von 14 – 17 Uhr findet der traditionelle Leinebadetag des BUND zum achten Mal statt. A, Leine-Westufer neben der Fußgängerbrücke Schiefer Weg , gegenüber der Mach-Mit-Wiese heißt es wiede: Wir baden in der Leine! Natürlich gibt es auch Infos rund um die Leine, wie z.B. über die weitere[…]

News und Infos am 26.08.

+++ Zu den Erkundungen auf mögliche Kampfmittel aus dem Zweiten Weltkrieg auf Flächen am Göttinger Otto-Hahn-Gymnasium (OHG) liegt nun das endgültige Ergebnis vor: An keiner Stelle hat sich der Verdacht auf Kampfmittel bestätigt, somit kann Entwarnung gegeben werden. Die Untersuchung, die im Zusammenhang mit den Vorbereitungen für den geplanten[…]

Heute ist Christopher Street Day in Göttingen

Aus Anlass des Christopher-Street-Days (CSD), der in heute Göttingen stattfindet, haben die Stadt und die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung GWG sichtbare Zeichen für Toleranz und Vielfalt gesetzt: Am Albaniplatz, auf dem die Abschlusskundgebung und anschließende Feier des CSD stattfindet, wurden Banner in Regenbogenfarben aufgestellt. Zusätzlich zu den Bannern[…]

Album der Woche: Janelle Monáe – The Age Of Pleasure

Sie hat sich musikalisch rah gemacht in den letzten Jahren: das US-amerikanische Multitalent Janelle Monáe, Sängerin, Songwriterin, Schauspielerin und Tänzerin. Nach fünf Jahren diesmal kein Konzeptalbum. Party ist angesagt, der Name des Albums „The Age Of Pleasure“ ist Programm. Die achtmal Grammy© nomminierte Sängerin hat sich noch nie um[…]

Neue Innenstadtwache in der Stumpfebiel

Göttingen hat in der Stumpfebiel 7 eine neue Innenstadtwache. Durch ihre markante Folienbeschriftung und großzügige Frontfläche nicht zu übersehen. Wegweisend auch in Niedersachsen: die Wache wird von Polizei und Ordnungsamt gemeinsam betrieben. Auf ca. 140 qm teilen sich die beiden Behörden die Räumlichkeiten. Die Stammbesetzungen sind jeweils 2 Mitarbeiter:innen[…]

News und Hinweise am 21.08.

+++ Mutmaßlich in einem psychischen Ausnahmezustand hat ein Mann am Samstag (19.08.23) gegen 16.35 Uhr in Adelebsen (Landkreis Göttingen) einen größeren Einsatz ausgelöst. Der Polizei gelang erst am späten Abend gegen 23.00 Uhr den 58-Jährigen in einem günstigen Moment in seiner Wohnung in einem Mehrparteienwohnhaus zu überwältigen. Bei dem[…]

Innenstadtbusring seit Donnerstag wieder in Betrieb

Pünktlich zum Schulbeginn endete die Sommerbaustelle in der Göttinger Innenstadt. Ab vergangenen Donnerstag ist der Busring wieder in vollem Betrieb, die Sperrungen sind aufgehoben. Dass es keine größeren Probleme gab, sei vor allem den Mitwirkenden zu verdanken, die sich fortlaufend untereinander abgestimmt und im Sinne eines zügigen Bauablaufs gehandelt[…]

News und Infos am 18.08.

+++ Bei einem Einbruch in ein Kulturzentrum Musa im Göttinger Hagenweg ist in der Nacht zu Mittwoch (16.08.23) ein Gesamtschaden in Höhe von vermutlich mehreren Tausend Euro entstanden. Von den Tätern fehlt jede Spur. Hinweise gibt es bislang nicht. Nach erstem Stand drangen die Einbrecher vermutlich durch ein Fenster[…]

Ver.di erinnert an Klaus Schild

Vor gut zwei Wochen ist der Göttinger Buchhändler (Buchladen Rote Straße) und Gewerkschafter Klaus Schild verstorben. Aus Anlass der Trauerfeier am Freitag würdigt ver.di sein langjähriges gewerkschaftliches Engagement. Schon als jungen Mann zog es Klaus Schild in die Gewerkschaft und er wurde aktiv in der der Jugendarbeit der DAG[…]

Die Radio Leinewelle News und Hinweise am 17.08.

+++ Ab Mittwoch, 30. August 2023, muss in Göttingen die Otto-Brenner-Straße im Bereich zwischen Robert-Bosch-Breite und Hermann-Kolbe-Straße in Höhe der Kreuzung Elliehäuser Weg bis voraussichtlich Montag, 30. Oktober 2023, voll gesperrt werden. Die Vollsperrung ist notwendig für den Umbau der Fahrspuren im Rahmen einer neuen Zufahrt zur Sartorius-Kindertagesstätte. +++[…]

Vandalismus in der Göttinger Weststadt

In der Göttinger Weststadt ist es zu massiven Sachbeschädigungen gekommen. Auffällig ist die große Anzahl der beschädigten Fahrzeuge. Dazu teilt die Göttinger Polizei folgendes mit: Bei einer großen Serie von Sachbeschädigungen an geparkten Fahrzeugen ist in der Nacht zu Mittwoch (16.08.23) in der Göttinger Weststadt ein immenser Schaden entstanden.[…]

Künstler der Woche Gabriels – Angels & Queens Part II

Das Debütalbum von Gabriels ist sicherlich eines der bisherigen Highlights im Popjahr 2023. Schon die EP Angels & Queens Part I (komplett im Album enthalten) weckte große Erwartungen. Gabriels sind der Sänger Jacob Lusk, Ari Balouzian (Geige!) und Ryan Hope (Keyboards). Auf ihrem Debüt bringen sie eine raffinierte Mischung[…]

Die Radio Leinewelle News am 16.08.

+++ Um Menschen, die derzeit im Hagenweg 20 in Göttingen und weiteren Immobilien mit prekären Wohnverhältnissen leben, beim Umzug in ein neues Zuhause zu unterstützen und zu begleiten, hat die Stadt Göttingen einen neuen Fachdienst „Sozialarbeit“ gegründet. Dort wird die Expertise verschiedener Fachleute gebündelt, um auch vor Ort effektiv[…]

Niedersachsens beliebtester Pflegeprofi kommt aus der UMG

Vergangenen Freitag wurde Jimmy Carpon als „Niedersachsens beliebtester Pflegeprofi“ feierlich an der Universitätsmedizin Göttingen UMG) ausgezeichnet. Carpon ist Landessieger des Wettbewerbs der Privaten Krankenversicherung (PKV). Der niedersächsische Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi und PKV-Verbandsdirektor Dr. Florian Reuther zeichneten ihn aus. Der bundesweite Wettbewerb „Deutschlands beliebtester Pflegeprofi“ wurde von der PKV[…]

BUND lädt zur Exkursion an der Leine ein

Der BUND lädt am Donnerstag, den 10. August 2023 um 17 Uhr, herzlich zu einer spannenden Exkursion mit Friderike Proksch vom Leineverband zum Renaturierungsprojekt an der Leine im Norden von Göttingen ein. Der Leineverband hat 2021/22, im Auftrag der Stadt Göttingen, im Norden von Göttingen ein umfangreiches Renaturierungsprojektgeplant und durchgeführt. Strömungslenkende Buhnen aus Baumstämmen oder Steinen wurden[…]

Künstler der Woche: Erobique – No.2

Erobique hat wieder zugeschlagen. No.2 heißt sein neues Album. Eine wunderbare Scheibe, passend zur Urlaubsstimmung. Carsten „Erobique“ Meyer hat sich zur Verstärkung viele Leute aus der Hamburger Musikerblase dazu geholt. Sophia Kennedy, Nicola Rost, Johnny Johnson, DJ Friction, Christoph M. Kaiser, Tobias Levin und viele andere. Herausgekommen ist ein[…]

Künstlerin der Woche: PJ Harvey – „I Inside the Old I Dying“

Es ist mittlerweile das zehnte Studioalbum von PJ Harvey: „I Inside the Old I Dying“. Die britische Sänger, Songwriterin, Lyrikerin und bildende Künstler hat sich dafür sieben Jahre Zeit gelassen. Nach der Tournee zu „The Hope Six Demolition Project“ merkte sie, dass sie in diesem endlosen Zyklus von Albenveröffentlichungen[…]

Sommerfest am 05. August in Bad Harzburg

Nach dem erfolgreichen Sommerfest im letzten Jahr geht es auch in diesem Jahr weiter. Am 5. August verwandelt sich der Kurpark in Bad Harzburg erneut in eine Festzone, die Jung und Alt gleichermaßen begeistern wird. Zwischen 11 und 21 Uhr erwartet die Gäste ein vielseitiges Programm mit Mitmachaktionen, Spielen und einer[…]

Stadtführung über Gauß in Göttingen

Wie hat der berühmte Mathematiker und Astronom Carl Friedrich Gauß in Göttingen gelebt und welche bahnbrechende Forschung gelang ihm in der Universitätsstadt? Um diese Frage geht es in der Stadtführung, die die Tourist-Information Göttingen am Sonntag, 13. August, um 11 Uhr anbietet. Göttingen nahm im Leben von Carl Friedrich[…]

Urlaub mit Kindern in Niedersachsen

Sommerzeit ist Urlaubszeit – und besonders Familien mit Kindern suchen nach passenden Angeboten für ihre gemeinsame Auszeit. Die neue Broschüre „Familienurlaub in Niedersachsen“, die von der TourismusMarketing Niedersachsen (TMN) herausgegeben wird, stellt eine große Auswahl an Möglichkeiten vor, die von Urlaub auf dem Bauernhof über Ausflüge in Freizeit- und[…]

Künstlerin der Woche: Jessie Ware – That! Feels Good!

Sie ist schon einige Monate auf dem Markt – die neue Platte von Jessie Ware „That! Feels Good!“. Aber wie das manchmal so ist, es dauert bis der Aha Effekt eintritt. Die britische Singer / Songwriterin hat mit ihrem mittlerweile fünften Studioalbum ein elegantes Popwerk abgeliefert. Der Erfolg in[…]

Schmyt und Ray Wilson als Headliner auf dem diesjährigen KWP Festival am 18.08. und 19.08.

Das Line-Up für das diesjährige KWP Festival am 18. und 19.08. steht. Am vergangenen Freitag wurde das Programm in Anwesenheit zahlreicher Unterstützer und Sponsoren auf dem Festivalgeländer vorgestellt. Trotz der um ein Drittel gestiegenen Kosten ist es gelungen, ein attraktives Programm zusammenzustellen. Anders als in den Vorjahren gibt es[…]

Landkreis Göttingen wird Gesellschafter des Deutschen Theaters

Das Deutsche Theater Göttingen gehört zu den renommiertesten Kultureinrichtungen der Stadt. Gegründet im Jahr 1890, kann es auf eine lange, bewegte Theatergeschichte zurückschauen. Auf drei Bühnen wird ein ambitioniertes Programm geboten, das DT ist oft Ort des politischen Diskurses, wie z.B. zum Klimawandel. Zudem ist es in der Stadt[…]

Künstler der Woche: The Allergies -Tear The Place Up

Schaut das Video und ihr werdet auch begeistert sein! Sie kommen aus Bristol (England) und sie mischen die Musikszene mit ihrem neuen Album auf: The Allergies und „Tear The Place Up“, was soviel wie „den Ort auseinandernehmen heißt“. Hinter dieser Gruppe stecken die beiden Engländer Rackabeat und DJ Moneyshot.[…]

Diebstahl von Baumaschinen in Göttingen

Nach Angaben der Göttinger Polizei ist es in der letzten Woche zu mehreren Diebstählen von Gerätschaften gekommen. Unbekannte haben in der Nacht von Donnerstag (13.07.23) auf Freitag (14.07.23) an drei verschiedenen Baustellen im Stadtgebiet Göttingen diverse Baumaschinen entwendet. Im ersten Fall, in der Wilhelm-Lambrecht-Straße, entwendeten die Unbekannten eine Rüttelplatte[…]

Deutsch-Französisches Radioprojekt „Radio Action“ heute live an der Göttinger Jacobikirche

Ein interkulturelles deutsch-französisches Radioprojekt macht heute Station in Göttingen. Die Vereine Kijuga aus Berlin und Ecco aus Donchery in den Ardennen haben im Jahr 2020 ein deutsch-französisches Webradio gegründet. Seitdem veranstalten sie Jugendbegegnungen in Frankreich und Deutschland rund ums Thema Radio und produzieren Sendungen, die im Web und in[…]

Die zweite Radio Leinewelle Club Night geht an den Start

Samstag Abend darf wieder getanzt werden. In der neuesten Ausgabe der Radio Leinewelle Club Night präsentieren Sven und Ulf wieder 4 Stunden vollgepackt mit DJ Sets. Diesmal ist DJ Nightfly mit seinem DJ Set LIVE im Studio. Dazu gibt es DJ Mixe von DJane Steffy de Martines und DJ[…]

Kampfmittelsondierungen auf dem Schützenplatz ergeben bisher acht Verdachtspunkte

Bei den aktuellen Kampfmittelsondierungen auf dem Schützenplatz hat sich ein weiterer Verdacht auf einen Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg erhärtet. Somit sind nun acht Verdachtspunkte zunächst näher zu untersuchen.   Der achte Verdachtspunkt ist der letzte, der in der Nähe der S-Arena vorerst noch sondiert wurde. Aufgrund der Vielzahl der[…]

Künstlerin der Woche: Alison Goldfrapp „The Love Invention“

Künstlerin der Woche ist heute Alison Goldfrapp und ihr Album „The Love Invention“. Ja, da klingelt doch irgendetwas bei dem Namen Goldfrapp. Der Name ist nicht ganz unbekannt und das ist korrekt, denn es gibt ein Projekt Goldfrapp:  und zwar hat Alison Goldfrapp mit dem Produzenten Will Gregori zusammengetan.  Das ist[…]

Drei Verletzte bei Zimmerbrand im Göttinger Kesperhof

Die Polizei Göttingen teilt mit: Im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses im Göttinger Kesperhof ist am Dienstagmorgen (11.07.23) gegen 08.35 Uhr aus noch ungeklärter Ursache ein Brand ausgebrochen. Zeugen wollen kurz zuvor einen lauten Knall vernommen haben. Die betroffene Wohnung brannte in der Folge komplett aus. Zwei Hausbewohner wurden mit Rauchvergiftungen[…]

Stadtführung zur Göttinger Wissenschaftsgeschichte

Geniale Entdeckungen, technische Revolutionen und Nobelpreise – diese Themen behandelt die Stadtführung zur Göttinger Wissenschaftsgeschichte, die die Tourist-Information Göttingen am Sonntag, 23. Juli, um 11 Uhr, anbietet. Zensur- und Religionsfreiheit und eine wohlsortierte, gut zugängliche Bibliothek lockten gleich zu Beginn zahlreiche helle Köpfe an die 1734 gegründete Georg-August-Universität Göttingen.[…]

Heute Abend in der Radio Lounge

Smarte Sounds heute in der Radio Lounge ab 20 Uhr: Musik von Lana Del Rey, Jamiroquai, Pulp, Paul St. Hillaire, Mollono Bass, sowie Tony Allen und Jeff Mills.. Dazu das neue Album von Frau Pauli „Digitale Gefühle“. Künstlerin der Woche ist Alison Goldfrapp mit ihrem Album „The Love Invention“[…]

Eine Eulenvoliere für den Tierpark Sababurg

Eine Eule hautnah erleben zu dürfen, ist ein ganz besonderes Erlebnis. Im Tierpark Sababurg ist es den Besuchern jetzt möglich mit den imposanten Vögeln auf Tuchfühlung zu gehen. „Ich freue mich sehr, dass wir den Tierpark mit der neuen Eulenvoliere noch attraktiver für unsere Besucher gestaltet haben und bin[…]

Sound und Vision – Neue Musik abseits des Mainstreams

Drei schöne Stunden mit Dream Pop, Postrock, Shoegaze, Space Disco, Krautrock und elektronischer Musik. Kann Spuren von Indierock, Trip-Hop, Italo Disco, Progressive Rock, Ambient, Drones, Noise, Neoklassik, Afrobeat und Jazz enthalten. Dazu kommen noch regelmäßige Filmtipps für das Heimkino. Zusammengestellt und moderiert von Oliver Schäfer vom Radiosender Oldenburg Oeins.[…]

Tipps der Göttinger Polizei für einen sicheren Urlaub

GÖTTINGEN (mo) – Die Ferienzeit steht vor der Tür. Noch schnell „last minute“ eine tolle Reise buchen, Koffer packen und ab geht’s! Marko Otte, Beauftragter für Kriminalprävention der Polizeiinspektion Göttingen, weiß: „Besonders beim Reisen gilt: Sicherheit muss ins Gepäck, denn Diebe und Betrüger machen keinen Urlaub. Doch Reisende können[…]

Landkreis Göttingen und RP Kassel teilen sich die Kosten für die Gierseilfähre Veckerhagen

Seit mindestens 680 Jahren verbindet eine Fähre die Orte Veckerhagen (Landkreis Kassel, Hessen) und Hemeln (Landkreis Göttingen, Niedersachsen) an der Weser. Dieses Kulturgut an geschichtsträchtiger Stelle soll erhalten bleiben. Zu diesem Zweck haben das Land Hessen und der Landkreis Göttingen heute eine Vereinbarung unterzeichnet, mit der die Betriebs- und[…]

Die Polizei Göttingen warnt: gefälschte Schreiben der Bundespolizei aufgetaucht

In den vergangenen Tagen kam es im Bereich der Polizeiinspektion Göttingen vermehrt zu gefälschten Schreiben per E-Mail, deren Absender angeblich die Bundespolizei sei. In den E-Mails mit der Überschrift „Mandat für Gerichtsverfahren“ wird mitgeteilt, dass man sich wegen diverser (Internet-)Straftaten, insbesondere Straftaten mit sexuellem Hintergrund, strafbar gemacht habe und[…]

Duderstadt: Ferien mit dem Stempelheft

Die Stadt Duderstadt startet erneut gemeinsam mit dem Treffpunkt Stadtmarketing Duderstadt e. V. die Stempelheft-Aktion für Kinder und Familien, um auf Entdeckungstour in und um Duderstadt zu gehen. Mit dem Ferienstempelheft können die Kinder über die gesamte Ferienzeit in verschiedenen Anlaufstellen Stempel sammeln. Vor Ort gilt es kleine Minirätsel[…]

Trockenheit als Stressfaktor für den Wald: Insektenschäden für 59,5 % des Schadholzeinschlags verantwortlich

Hohe Temperaturen und die anhaltende Trockenheit setzen den Wäldern in Deutschland seit einigen Jahren verstärkt zu. Dies erhöht das Risiko für Waldbrände und begünstigt die Ausbreitung von Schädlingen wie dem Borkenkäfer. Im Jahr 2022 wurden aufgrund von Insektenschäden 26,6 Millionen Kubikmeter Schadholz eingeschlagen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt,[…]

Polizeieinsatz wegen offenen Feuers im Göttinger Rosenwinkel – Einsatzkräfte bedroht

Im Göttinger Rosenwinkel sind Einsatzkräfte der Polizei am Sonntagnachmittag gegen 15.20 Uhr von mehreren aggressiven Personen verbal bedroht worden. In einem Fall ging nach den bislang vorliegenden Informationen eine Frau mit einer Holzlatte bedrohlich auf die Beamten zu und führte eine Schlagbewegung aus, ohne jemanden zu treffen. Auch andere[…]

MPG in Göttingen noch bis Freitag besetzt

Am Montag den 19. Juni gegen 8 Uhr besetzten Schüler*innen die Aula des Max-Planck-Gymnasiums Göttingen. Das Ziel der Besetzung ist, die Klimakrise in die Mitte des gesellschaftlichen Diskurses zu rücken, was durch den Dialog mit Jugendlichen und den öffentlichen Druck einer Besetzung geschehen soll.  Die Aktion findet unter der[…]

Ein „Buch der Zukunft“ entsteht am Albaniplatz

In der Nähe der Göttinger Albanikirche entsteht die Skulptur eines großen Buches aus Stein. Der Titel des Buches lautet – Zukunft -. Nicht ein Bildhauer allein, sondern viele Göttinger und alle Kunstbegeisterte rufen dieses Werk ins Leben. Schon ist die Arbeit an dem ca. drei Tonnen schweren Stein weit[…]

Jim Dine „Storm Of Memory“ im Kunsthaus Göttingen

Es ist das Kunstereignis des Jahres in der Region – die große Werkshow des amerikanischen Künstlers Jim Dine im Kunsthaus Göttingen. Jim Dine gilt als einer der wichtigsten Vertreter zeitgenössischer amerikanischer Kunst. Dine wurde der Pop Art, dem Neo-Dada, dem Abstrakten Expressionismus zugeordnet. Er selbst hat sich solchen Klassifizierungen[…]

Märchenreise entlang der Weser für einen guten Zweck

Am Freitag, den 23. Juni startet die Erzähler-Gruppe „Kalletaler WORT-Akrobaten“ in Hann. Münden ihre „Märchenreise entlang der Weser“. Die erste Etappe dieser Reise führt die Erzähler:innen und Musiker:innen in wechselnder Besetzung von HMÜ über Oedelsheim, Bad Karlshafen, Höxter und Heinsen zum Etappenziel nach Bodenwerder. Alles beginnt mit einem Erzählfest[…]

BI Gartetal lädt ein zum Bestaunwochenende

Die BI Gartetal Gleichen und Göttingen, möchte mit einer Veranstaltungsreihe auf die Schönheit und ökologische Vielfalt des Gartetales hinweisen. Diese wäre, wenn die Planung so durchgeführt wird wie vorgesehen, bedroht. Deshalb lädt die BI zu einem sogenannten Gartetal-Bestaunwochenende ein. Es finden Wanderungen zu 3 verschiedenen Themen statt: Samstag 17.06.; 15[…]

Museum Friedland startet interaktive App und Webseite

Was hat es mit der Friedlandglocke, der steinernden Statue eines Soldaten oder dem zentralen Brunnen vor der Nissenhütte eigentlich auf sich? In und um das Grenzdurchgangslager Friedland gibt es viele Orte, die eng mit Geschichte und Gegenwart des Flüchtlingslagers verknüpft sind. Über die mehrsprachige Webseite www.friedland-in-sight.de können nun insgesamt 18 digitale[…]

Falschfahrer verursacht Verkehrsunfall

Ein Falschfahrer hat am späten Montagnachmittag (12.06.23) gegen 17.45 Uhr auf der Bundesstraße 3 zwischen Göttingen und Bovenden (Landkreis Göttingen) einen Verkehrsunfall mit Verletzten verursacht. Der 53-jährige Göttinger war zuvor mit seinem Ford Puma aus noch unbekannten Gründen in falscher Richtung auf die baulich getrennte Bundesstraße aufgefahren und wenig[…]

Die QuerQuassler präsentieren: Ein improvisiertes Sommermärchen

Im Juni spielen die QuerQuassler am 20.06. im APEX „Ein improvisiertes Sommermärchen“. Uhrzeit: 20:15 Uhr, Einlass ab 19:45 Uhr Ort: APEX Kultur e.V. | Burgstr. 46 | 37073 Göttingen Die QuerQuassler laden zu einem improvisierten Sommermärchen ein. Dabei wird nicht das Sommermärchen mit dem Ball und den 22 Beteiligten aufgegriffen,[…]

Heute Abend in der Mann-O-Mann Show

Heute auf Radio Leinewelle erwarten Euch heute zwei Stunden Mann-O-Mann. Ab kurz nach 18.00 Uhr lade ich Torsten Bussmann Euch herzlich ein, die Mann-O-Mann Radio-Show einzuschalten… Heute am Montag wieder mit aktuellen Themen und News, mir und guter Laune. Mann-O-Mann heute mit einem Bericht, von Zoe Wees und Sarah[…]

Radweg B27: Inline-Skater und Radfahrer stoßen zusammen

Auf dem Radweg neben der Bundesstraße 27 zwischen Göttingen und Niedernjesa (Landkreis Göttingen) sind Freitagnacht (09.06.23) gegen 00.50 Uhr ein Fahrradfahrer und ein entgegenkommender Inline-Skater aus noch ungeklärter Ursache vermutlich frontal zusammengestoßen. Bei der Kollision wurde der 26 Jahre alte Inliner schwer verletzt. Er wurde mit dem Rettungswagen in[…]

Großes Fußballturnier des RSV Göttingen 05

Fußball gehört in der Region Göttingen zu den beliebtesten Mannschaftssportarten. Der RSV Göttingen 05 richtet am kommenden Sonntag ein großes Kinder- und Jugendturnier im Göttinger Jahnstadion aus.  Nachdem coronabedingt das traditionelle JuTu des RSV Göttingen 05 in den letzten Jahren nur in stark verkleinerter Form stattfand, wird nun die 20. Auflage[…]

Lokhalle erhält 2,7 Mio. Fördergelder für energetische und klimatische Umbauten

Die Baugrube im Eingangsbereich der Göttinger Lokhalle zeigt deutlich den Umfang der sogenannten Ertüchtigungsarbeiten. Diese finden im laufenden Betrieb statt und erfordern einen großen logistischen Aufwand. Am vergangenen Freitag konnte OB Petra Broistedt im Beisein zahlreicher Bundes- und Landtagsabgeordneter*innen zudem die Zusage von knapp 3 Mio. Bundesmitteln für die[…]

Tabletop Spieler*innen präsentieren sich auf der Play Forward

Im Rahmen von „Play Forward“ präsentiert der Tabletop Göttingen e. V. am 3. und 4. Juni jeweils von 10 Uhr bis 16 Uhr in der historischen Halle des Alten Rathauses das beste Hobby der Welt. Neugierige, Anfänger*innen und erfahrene Spieler*innen sind herzlich eingeladen, sich bei Demo-Spielen von erfahrenen Spielern[…]

Heute auf dem Göttinger Marktplatz: CDU präsentiert neues Dialogformat

Der CDU Stadtverband Göttingen präsentiert am 2. Juni 2023 um 16:30 Uhr auf dem Göttinger Marktplatz ein neues Dialogformat: die ansprechBar. Diese neue Initiative bietet allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, Fragen zur Kommunal- und Landespolitik zu stellen, Anregungen zu geben oder Kritik zu äußern. Die ansprechBar soll ein[…]

Schwerer Verkehrsunfall in Duderstadt – Fußgänger von LKW erfasst

 Beim Abbiegen von einem Großraumparkpatz auf den Adenauerring ist am Mittwoch (31.05.23) gegen 11.35 Uhr in Duderstadt (Landkreis Göttingen) ein LKW aus noch ungeklärten Gründen mit einem in diesem Moment die Straße überquerenden Fußgänger zusammengestoßen. Der 52-jährige Mann stürzte infolgedessen mit seinem Rollator und zog sich beim Aufprall auf[…]

Mögen die Spiele beginnen! Play Forward Games starten am Freitag in Göttingen

Es ist ein Riesenevent, mit Spielstätten in der ganzen Stadt. Vom 02. – 04.Juni eröffnen die Play Forward Games ihre Tore in Göttingen. Das jährliche traditionelle Spieleautoren Treffen wird jetzt zum Mittelpunkt der gesamten Gamingszene. An 16 Orten lockt das Festival Spielbegeisterte mit Angeboten wie der Pokémon Go Stadtrallye,[…]

„Nahrung statt Tabak. Universitätsmedizin Göttingen informiert zum Weltnichtrauchertag 2023″

Universitätsmedizin Göttingen (UMG) beteiligt sich am Weltnichtrauchertag. Herzzentrum UMG und UniversitätsKrebszentrum Göttingen informieren. Nichtraucherentwöhnungsambulanz der UMG bietet Entwöhnungskurse. (umg) In Deutschland rauchen fast ein Viertel der Erwachsenen und etwa sechs Prozent der Jugendlichen Tabakprodukte. Die Konsequenz: Etwa 13 Prozent aller Todesfälle in Deutschland sind auf das Rauchen zurückzuführen. Dabei[…]

Geplanter Ausbaus des Fuß- und Radweges im Gartetal: Außergewöhnlich hohe Anzahl an Einwendungen im Planfeststellungsverfahren

Mit 427 Einwendungen ist eine außergewöhnlich hohe Zahl zu dem geplanten Ausbau des Garteta Rad- und Fußweges im Planfeststellungsprozess eingegangen. Die Zahl der Einwendungen ist damit höher als bei  bei allen anderen Bauvorhaben in der Stadt oder im Landkreis Göttingen der letzten Jahre. Nach Ansicht der Bürgerinitiative zeigt dies sehr[…]

Kein Ende beim Umbau des Otfried‐Müller‐Hauses in Sicht

Die Sanierung der Räumlichkeiten des Jungen Theaters am Wochenmarkt in Göttingen ruht seit Jahren. Jetzt zeichnet sich der Verlust von Fördermitteln vom Bund ab, sodaß die Planungen neu durchdacht werden müssen. Die Ratsfraktion der Göttinger Linken hat jetzt in einer Stellungnahme das bisherige Vorgehen der Stadt Göttingen kritisiert. Die[…]

Vorsicht Smishing: Falsche Paketdienst-SMS

Viele Verbraucherinnen und Verbraucher erhalten momentan wieder SMS, die angeblich von einem Paketdienstleister stammen. Anders als bei der bereits bekannten Masche geht es jetzt nicht um die Nachverfolgung von Paketen, sondern um Zollgebühren. Als Absender wird teils die Deutsche Post genannt. Schützen können sich Betroffene nur, indem sie die[…]

Diebstahl auf dem Holtenser Berg: Unbekannte stehlen zwei E-Bikes und zwei Kinderfahrräder aus Keller

Aus einem zuvor aufgebrochenen Kellerabteil in einem Mehrparteienhaus in der Göttinger Straßburgstraße haben Unbekannte in der Nacht zu Dienstag (23.05.23) zwei neuwertige E-Bikes im geschätzten Gesamtwert von rund 6.000 Euro sowie zwei Kinderfahrräder gestohlen. Von den Tätern fehlt bislang jede Spur. Es wird angenommen, dass die Räder anschließend auf[…]

Besser deutsch sprechen Intensivkurs mit Kinderbetreuung in den Sommerferien

Das Angebot „Integrationscoaching plus“ der VHS Göttingen Osterode unterstützt Migrant*innen und Geflüchtete bei der Verbesserung der berufsbezogenen Sprachkenntnisse. und dem Zugang zum Arbeitsmarkt. Jetzt auch als Intensivkurs mit Kinderbetreuung in den Sommerferien! Das Basis-Angebot der VHS-Maßnahme „Integrationscoaching plus“ unterstützt Migrantinnen bei der beruflichen Neuorientierung und der Suche nach einem[…]

„The Doors Alive“ im EXIL

Wenn man die Augen schließt, ist man versucht zu glauben, Jim Morrison sei wieder unter uns. Wenn man die Augen wieder aufmacht auch: THE DOORS ALIVE reproduzieren den Sound und das Aussehen der legendären Doors in einer beeindruckenden Echtheit! Sie spiegeln die Seele und die Magie eines 60er Jahre[…]

Einbruch in eine Scheune nahe Hann. Münden

Bisher unbekannte Einbrecher sind im Zeitraum zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen (21.05.23) zwischen 19.00 und 09.50 Uhr in eine Scheune im Hann. Mündener Ortsteil Lippoldshausen unweit der Burgruine Lippodsburg eingedrungen. Nach gegenwärtigem Stand der Ermittlungen verschafften sich die Unbekannten gewaltsamen Zutritt in die Scheune in der Feldmark südwestlich der Ortschaft[…]

Eine neue Buslinie zum Siekanger

Seit vergangener Woche gibt es eine neuen Buslinie zum Siekanger. Die Linie 63 fährt vom Bahnhof über die Kasseler Landstr. zum Gewerbegebiet Siekanger und zurück. Die Gewerbebetriebe auf der Siekhöhe werden ebenfalls angefahren. Aufgrund der wenigen Zwischenhaltestellen erreicht man den Siekanger in nur ca. einer Viertelstunde. Die Einrichtung und[…]

Heute ist Internationaler Museumstag

Am 21. Mai 2023 wird in Deutschland der Internationale Museumstag gefeiert! Bundesweit laden zahlreiche Museen an diesem Sonntag zu analogen und digitalen Aktionen ein, um Besucher:innen für die vielfältige Museumslandschaft zu begeistern. Die Museen laden am Internationalen Museumstag, 21. Mai 2023, zum Entdecken ihrer Häuser ein. Bereits über 1.400[…]

Der Vatertag 2023 aus der Sicht der Polizei

 Überwiegend alkoholisierte junge Männer beschäftigten am sogenannten „Vatertag“ die Polizei im Landkreis Göttingen. Die Beamten leiteten gegenüber dem Vorjahr mehr Strafanzeigen wegen Körperverletzungen, Bedrohungen und Beleidigungen als in den Vorjahren ein. Die Bilanz weist rund 20 Einsätze auf, zu denen die Beamten im Kontext „Vatertag“ ausrücken mussten. Insbesondere zu[…]

NDR 2 stellt Soundcheck Festival in Göttingen ein

Schlechte Nachrichten für Musikfans in Göttingen: das NDR 2 Soundcheck Festival in Göttingen wird eingestellt. Dazu heißt es in einer gemeinsamen Presseerklärung der Stadt Göttingen und des NDR: Nach der pandemiebedingten Pause hatten sich NDR 2 und Stadtverwaltung zuletzt in den vergangenen Monaten gemeinsam darum bemüht, das Festival wieder[…]

Gedenken heißt nicht vergessen – SPD erinnert an die Bücherverbrennung auf dem Albaniplatz 1933

Vergangenen Samstag hat die SPD mit einer Veranstaltung auf dem Albaniplatz an die Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 erinnert. Damals war es der sich bereits 1926 an der Universität gegründete Nationalsozialistische Studentenbund, der den „Kampf wider den undeutschen Geist“ anführte und die Bücherverbrennung auf dem damaligen Adolf-Hitler-Platz (heute Albaniplatz)[…]

Pfeffersprayattacke im ICE nach Kassel

Für mächtig Ärger sorgte gestern Nachmittag (10.5. / 14:05 Uhr) ein gewalttätiger Mann im ICE 795, der von Göttingen in Richtung Kassel unterwegs war. Der 22-jährige Mann aus Göttingen versuchte zunächst, einer Reinigungskraft im Zug das Smartphone zu entwenden. Nachdem der erste Versuch scheiterte, sprach er eine weitere Reinigungskraft[…]

Eltern und Kinder fordern Schulstrasse

Vor ein paar Wochen gab es solche Aktionen schon vor der Hennebergschule in Weende (wir berichteten). Heute haben Eltern und Kinder für eine halbe Stunde den Verkehr in der Ernst-Fahlbusch-Straße vor der Hainbundschule für eine halbe Stunde lahmgelegt. Gefordert wird die Einrichtung einer „Schulstraße“ mit einem temporären Fahrverbot für[…]

Harold und Maude – Nominiert für den Monica Bleibtreu Preis bei den 11. PrivatTheaterTagen in Hamburg

Das Junge Theater Göttingen ist mit Christian von Treskows Inszenierung Harold und Maude bei den diesjährigen PrivatTheaterTagen in Hamburg eingeladen. Das Theaterstück nach dem Film von Colin Higgins ist am Donnerstag, 29. Juni um 19:30 Uhr in den Hamburger Kammerspielen, Hartungstraße 9-11 zu sehen. Zudem ist die Inszenierung für den Monica Bleibtreu Preis in der Kategorie (Moderner) Klassiker nominiert. Der Preis[…]

SPD erinnert an Bücherverbrennung am 10. Mai 1933

Die Mitglieder der SPD im Unterbezirk Göttingen gedenken heute der Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 in der Universitätsstadt Göttingen. Damals war es der sich bereits 1926 an der Universität gegründete Nationalsozialistische Studentenbund, der den „Kampf wider den undeutschen Geist“ anführte und die Bücherverbrennung auf dem damaligen Adolf-Hitler-Platz (heute Albaniplatz)[…]

Die Freibadsaison in Göttingen ist eröffnet

Es ist ein wirkliches Schmuckstück: das Parkbad in Weende. Gestern wurde die Saison 2023 im Beisein von zahlreichen Gästen eröffnet. Noch lädt die Beckentemperatur von 14 Grad nicht zum langen verweilen im Becken ein. Der Kanusprung vom 5m Turm und der Sprung aus 10m Höhe wurden deshalb im Neoprenanzug[…]

A38 – Sattelzug fährt in verunglückten LKW

Auf der A38 zwischen den Anschlussstellen Großwechsungen und Bleicherode in Fahrtrichtung Göttingen kam es in den Morgenstunden zu einem schweren LKW-Unfall. Nach bisherigen Erkenntnissen kam ein 56-jähriger Fahrzeugführer durch Unachtsamkeit mit seinem Sattelzug zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab, durch starkes Gegenlenken kippte der LKW auf die Seite[…]

Otto-Hahn-Gymnasium von Aktivist*innen besetzt

Heute, am Montag den 8. Mai 2023, wurde das Otto-Hahn-Gymnasium von Schüler*innen der Bewegung End Fossil: Occupy! besetzt. Dazu heißt es in einer Erklärung der Gruppe: Unter dem Motto „May We Occupy“ besetzen diesen Monat Schüler*innen und Studierende mit End Fossil: Occupy! international Schulen und Universitäten. Somit wird der[…]

Die „Wisera“ schwimmt wieder auf der Werra

Am 28.04.wurde im Hafen von Wanfried (Hessen) an der Werra die „Wisera“ wieder zu Wasser gelassen. Auf diesem Schiff kann man sich auch trauen lassen. Die „Wisera“ liegt am Ufer der Gastwirtschaft „Zur Schlagd“ der Familie Dreyer. Ideal für einen Wochenendausflug. Legendär auch die Konzerte vor dem Lokal, direkt[…]

20-Jähriger von mehreren Maskierten in der Goßlerstraße überfallen und beraubt

Vor einem Wohnhaus in der Goßlerstraße in Göttingen ist nach den bislang vorliegenden Informationen vergangene Dienstagnacht gegen 03.40 Uhr ein Mann von mehreren maskierten Männern überfallen worden. Die etwa 180 bis 185 cm großen, dunkel gekleideten Täter schlugen und traten auf den 20-Jährigen ein und raubten ihm das mitgeführte[…]

Diskussion um Alte JVA in Göttingen hält an – heute Kundgebung vor der Bauausschuss Sitzung

Die Diskussionen um die weitere Nutzung der Räumlichkeiten der alten Justizvollzugsanstalt in der Göttinger Nordstadt gehen weiter. Heute Nachmittag steht das Thema „Alte JVA“ erneut auf der Agenda des Bauausschusses des Rats der Stadt Göttingen. Der mögliche Verkauf einer städtischen Immobilie in der Nordstadt an einen privaten Investor wird[…]

Heute Abend wieder: Tief im Kaninchenbau

Das Musikprogramm mit Tiefenschärfe – heute Abend wieder auf Radio Leinewelle. Da war dieses pinke Kaninchen, das in seinem Bau verschwand. Ich folgte ihm durch die Dunkelheit und muss unendlich lang gefallen sein, tiefer und tiefer! Ich schloss die Augen und als ich sie öffnete, umgab mich ein Wunderland[…]

1. Mai Demonstration in Göttingen

Es war eine eindrucksvolle 1.Mai Demonstration in diesem Jahr in Göttingen. Unter dem Motto „Ungebrochen Solidarisch“ folgten etwa 1.500 Menschen dem Aufruf des DGB zum diesjährigen Tag der Arbeit. Pünktlich um 11 Uhr startete der Zug am Platz der Synagoge, angeführt von Gewerkschafter*innen und einem vorausgehenden Kinderblock. Die Route[…]

„Fit on Tour“ – Truckerstammtisch der Autobahnpolizei Göttingen am 03.05.

Das Thema Gesunderhaltung trotz Zeitdruck und zunehmenden Widrigkeiten steht ganz im Mittelpunkt des nächsten Truckerstammtisches der Göttinger Autobahn am kommenden Mittwoch (03.05.23). Die 230. Auflage des Formates findet dieses Mal im Freien statt und lädt Interessierte ein, sich an sportlichen Übungen im und am Lkw aktiv zu beteiligen. Erklärtes[…]

Das Vertrauen in die Demokratie ist stabil, aber…

Das Vertrauen der Deutschen in die Demokratie ist trotz vielfältiger Krisen stabil. Das ergibt eine repräsentative Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung. Es gibt jedoch teils große Unterschiede, je nach regionaler Herkunft, Bildung und sozialer Lage der Befragten.  Zufriedenheit mit der Demokratie steigt leicht trotz KrisenIm Vergleich zu einer vorangegangenen Studie von[…]

Uni Göttingen bietet Studienkompass an

Die Universität Göttingen unterstützt Studieninteressierte, die in diesem Jahr ihr Studium beginnen möchten, mit dem Online- Programm „Kompass zur Studienwahl“ und einem Schnupperstudium in Präsenz. Im Kompass-Programm erhalten die Teilnehmenden vier Wochen lang Tools zur selbstständigen Studienorientierung per E-Mail. Diese unterstützen bei einer persönlichen Standortbestimmung und geben Impulse für[…]

Hauptzollamt Braunschweig führt Schwerpunktkontrollen auf Baustellen durch

Am Dienstag, den 25.04.2023, fand eine bundesweite Schwerpunktprüfung im Bauhaupt- und Baunebengewerbe statt, an der sich auch 76 Einsatzkräfte des Hauptzollamts Braunschweig beteiligten. Zöllnerinnen und Zöllner der Standorte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit in Göttingen, Hildesheim und Braunschweig waren gestern im gesamten Bezirk des Hauptzollamts im Einsatz und führten Prüfungen auf[…]

Stadtführung: Kunst, Graffiti und Skulpturen in Göttingen

Die Tourist-Information Göttingen bietet mit der Stadtführung „Kunst-Radfahrt – Kunst, Graffiti und Skulpturen mit dem Fahrrad entdecken“ eine besondere Perspektive auf die Göttinger Kunst- und Kulturszene. Die zweistündige Führung startet am Samstag, 6. Mai, um 14 Uhr.  In dieser Führung steht die Vielfalt von Kunst im öffentlichen Raum im[…]

Über 3.300 Teilnehmer*innen bei der Tour d`Energie

Es war ein rauschendes Fest für den Radsport, bei strahlendem Sonnenschein gingen tausende Velofans auf die beiden Rundstrecken von jeweils 45 km und 100 km. Es war ein Jedermannrennen für alle Altersgruppen, die jüngsten Teilnehmer*innen waren 11 Jahre, der älteste Teilnehmer auf der 100 km Strecke 83 Jahre. Ein[…]

Sehenswerte Fotoausstellung im KAZ

Unter dem Motto „UND VOR ALLEM.BEWERTET ER MICH NICHT“ ist eine sehenswerte Ausstellung der Fotografin Sibylle Kölmel über Wohnungslose Menschen und ihre Hunde zu sehen. Und zwar im KAZ Mo – Fr 10-18 Uhr, freier Eintritt, Bürgerstraße 15, Göttingen. Die Ausstellung läuft noch bis zum Donnerstag den 27.04. Gezeigt[…]

Jetzt für „Stadtradeln“ in Duderstadt anmelden

Die Stadt Duderstadt beteiligt sich in diesem Jahr gemeinsam mit weiteren kreisangehörigen Kommunen aus dem Landkreis Göttingen vom 4. bis zum 24. Juni an der internationalen StadtradelnKampagne und lädt alle Duderstädterinnen und Duderstädter ein, mitzumachen. Teilnehmen können alle, die in Duderstadt wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein[…]

Weiternutzung der Alten JVA heute Thema im Bauauschuss

Die Immobilie der ehemaligen Justizvollzugsanstalt Göttingen, Obere-Masch-Straße 9 und Eigentum der Stadt Göttingen, steht weiter im Zentrum der Diskussion. Nachdem sich die TRAFO Hub GmbH zurückgezogen hat, ist wieder offen, wie es mit der ehemaligen JVA am Waageplatz weiter geht. Die Bauverwaltung der Stadt Göttingen schlägt nun eine Konzeptvergabe vor. Sie[…]

MINT-EC-Camp „Innovative Pflanzen“ in Göttingen gestartet

Gestern startete das 4-tägige MINT-EC-Camp „Innovative Pflanzen“ gemeinsam mit XLAB – Göttinger Experimentallabor für junge Leute. Die zehn teilnehmenden Schüler*innen von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC erhalten vom 18. bis zum 21. April einen Überblick über die grüne Gentechnik und deren Bedeutung für die Landwirtschaft.  In mehrtägigen Experimenten beschäftigen[…]

Raubüberfall auf Spielhalle in Göttingen

Drei maskierte Männer haben am vergangenen Sonntagabend gegen 22.00 Uhr eine Spielhalle in der Reinhäuser Landstraße überfallen und hierbei Bargeld in noch unbekannter Höhe erbeutet. Verletzt wurde niemand. Kunden hielten sich zu diesem Zeitpunkt nicht in der Lokalität auf. Unmittelbar nach der Tat sollen die Räuber in einem kleineren,[…]

Sonntag ist die Tour d`Energie (TDE)

Sie ist mittlerweile fester Bestandteil der sportliche Großereignisse in Göttingen, die Tour d`Energie (TDE). Diese Radsportveranstaltung ist Teil des German Cycling Cups, der größten deutschen Rennserie für Hobbysportler*innen mit insgesamt 7 Rennen. Bisher sind über 3.800 Teilnehmer*innen gemeldet. Davon werden sich 1.460 Sportler*innen auf die 45 km Strecke und[…]

Erfolgreicher Start der ESA-Raumsonde JUICE

Mit eintägiger Verspätung ist die Ariane 5-Rakete mit der ESA-Raumsonde JUICE (Jupiter Icy Moons Explorer) an Bord am vergangenen Freitag um 14.14 Uhr (MESZ) vom Raumfahrtzentrum Guayana in Südamerika abgehoben. Wegen drohender Gewitter musste der Coutdown gestern abgebrochen werden. Heute verlief der Auftakt zur insgesamt achtjährigen Reise zum Jupiter[…]

Jana Jäger ist neue Pastorin in Göttingen-Grone

Jana Jäger ist neue Pastorin in Göttingen-Grone. In einem festlichen Gottesdienst in der Groner St.-Petri-Kirche hat Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder die 36-jährige Theologin am Samstag zur Pastorin ordiniert. „Sie denken über den Tellerrand hinaus und vereinen in Ihrer Person verschiedene kirchliche Berufe und tragen sozusagen ein inneres Team in[…]

Unterstützung für den Förderverein Lokalradio Südniedersachsen e.V.

Um die Produktion von Sendungen und Beiträgen für das Programm von Radio Leinewelle und die redaktionelle Arbeit kümmern sich unter anderem die Mitglieder des Fördervereins Lokalradio Südniedersachsen e.V. in ehrenamtlicher Tätigkeit. Ziel des Förderverein Lokalradio Südniedersachsen e.V. ist der Auf- und Ausbau eines qualitativen Regionalradios und einer Medienplatform in[…]

Heute Raketenstart zum Jupiter

Heute am 13. April startet die Raumsonde JUICE auf ihre Reise zum Jupiter und seinen Eismonden. Das MPS hat wissenschaftliche Instrumente beigesteuert – und lädt zum Launch-Event ein.Selbst eine Reise von 778 Millionen Kilometern beginnt mit dem ersten Schritt. Oder – wie im Fall der ESA-Raumsonde JUICE, die diese[…]

Ostermarsch in Göttingen

Unter dem Motto „Verhandeln statt Schießen – Abrüsten statt Aufrüsten!“ fand am vergangenen Samstag der diesjährige Ostermarsch in Göttingen statt. Über 150 Kriegsgegner*innen hatten sich am „Nabel“ in der Weender Strasse versammelt. Aufgerufen vom Göttinger Friedensforum forderten sie eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg und Verhandlungen für Zusammenarbeit und gemeinsame Sicherheit[…]

Torsten Bussmann und der Zirkus Des Horrors

Heute auf Radio Leinewelle erwarten Euch heute zwei Stunden Mann-O-Mann. Ab kurz nach 18.00 Uhr lade ich Torsten Bussmann Euch herzlich ein, die Mann-O-Mann Radio-Show einzuschalten. Diesen Samstag wieder mit aktuellen Themen und News und guter Laune. Dazu gibt es die aktuellen deutschen Single-Charts In der zweiten Stunde, die[…]

Demonstrationen in Göttingen verlaufen ohne größere Zwischenfälle

Die sechsstündige Demonstration von Personen aus dem „Querdenker Umfeld“, sowie die entsprechenden Gegenkundgebungen verschiedener Göttinger Initiativen und Organisationen verliefen ohne größere Zwischenfälle. Das Göttinger Bündnis gegen Rechts sieht in der Veranstaltung „Frühlingserwachen für mehr Menschlichkeit“ eine gezielte Vereinnahmung von friedens- und sozialpolitischen Themen durch das Querdenker Milieu. Die Göttinger[…]

Bündnis gegen Rechts informiert über Kundgebung des Querdenker Spektrums am 01. April in Göttingen

Trotz Datum kein Aprilscherz. Das Göttinger Bündnis gegen Rechts informiert unter www.fruehlinggegenrechts.de zu den ideologischen Hintergründen und Akteuren einer bundesweit angekündigten Kundgebung des Querdenken-Spektrums in Göttingen am 1.April. Das breite Aktionsbündnis aus antifaschistischen Gruppen, Gewerkschaften, Parteien und Glaubensgemeinschaften sieht eine gezielte Unterwanderung friedens- und sozialpolitischer Themen von Rechts.  Daher ruft das[…]

Bilder von der Sprengung der Blindgänger in Göttingen

Heute Mittag hat die Stadt Göttingen Bilder von der Sprengung der Blindgänger auf dem Schützenplatz, sowie der Situation danach veröffentlicht.Die Wucht der Explosion zeigt deutlich, wie sinnvoll eine Bedachung mittels wassergefüllter Container war. Schäden an der S-Arena konnten nach den ersten Sichtungen nicht festgestellt werden. Fotos: Explosion ©Polizeiinspektion Göttingen[…]

Live-Ticker

+++ Sperrung des Evakuierungsbereichs ist aufgehoben +++Die Erkundungen haben ergeben, dass die Schäden nach den Sprengungen mit wenigen Ausnahmen gering sind. Die Sperrung des Evakuierungsbereichs ist daher ab sofort aufgehoben, mit Ausnahme des Areals um die Fundstellen am Schützenplatz.Die Bewohner und Bewohnerinnen können ab sofort wieder zurück nach Hause. Die[…]

Die Polizei informiert zur morgigen Bombenräumung

Die geplante Entschärfung oder notwendige Sprengung von drei mutmaßlichen Bomben-Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg rückt näher. Am kommenden Samstag (25.03.23) sind insgesamt etwa 1.800 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, THW, Rettungsdiensten und weiteren Hilfsorganisationen in Göttingen im Großeinsatz. Die Polizeiinspektion Göttingen wird an diesem Tag für eine Vielzahl von Straßensperrungen,[…]

Sondersendung zur Kampfmittelbeseitigung auf dem Schützenplatz in Göttingen

Am Samstag, den 25.03.2023, findet in Göttingen erneut eine Kampfmittelbeseitigung in der Göttinger Weststadt auf dem Schützenplatzareal statt. Wir werden ab 8:00 Uhr Live für euch berichten. Unsere Reporter sind schon in den frühen Morgenstunden für euch unterwegs und begleiten die Evakuierungshelfer in den zu evakuierenden Gebieten. Alle Informationen[…]

Tunnel in Bovenden ab heute Abend über Nacht gesperrt

Von Donnerstag, 23. März, 18 Uhr, bis zum Freitag, 24. März, 5 Uhr, werden im Zuge der Bundesstraße 3 Reparatur- und Wartungsarbeiten im und am Tunnel Bovenden (Landkreis Göttingen) durchgeführt. Hierzu muss die Bundesstraße im Bereich der Ortsumfahrung Bovenden in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden. Dies teilt die Niedersächsische Landesbehörde[…]

Jeder Tag ist anders – Leben mit Behinderung und behindertem Kind

Was tun, wenn man selbst leistungseingeschränkt ist, einen schwerbehinderten Sohn hat und keine behindertengerechte Wohnung findet? Wie sieht der Alltag einer blinden Mutter mit zwei Kindern aus? Wie wird Adrian, ihr sechsjähriger Sohn versorgt und betreut? Wir haben Daniela Hartwig in Herberhausen besucht und mit ihr über ihre Situation,[…]

Resolution des Rates der Stadt Göttingen zum Tarifkonflikt bei der Klinikservice GmbH

Der Rat der Stadt Göttingen hat eine Resolution zum Tarifkonflikt bei der Klinikservice GmbH verabschiedet. Ein gemeinsamer Antrag der GöLinke- und B’90/Die Grünen-Ratsfraktionen, der PARTEI- undVolt-Ratsgruppe und der Ratsherren Dr. Francisco Welter-Schultes und Edgar Schu wurde am vergangenen Freitag von einer Ratsmehrheit angenommen. Die Fraktionen der CDU und FDP[…]

Schwerer Verkehrsunfall an Stauende auf der A7

Auf der A 7 kurz hinter der AS Hann. Münden-Lutterberg (Landkreis Göttingen) in Fahrtrichtung Hannover sind am Samstag (18.03.23) gegen 13.05 Uhr bei einem Auffahrunfall zwei Insassen eines Kleinwagens tödlich verletzt worden. Ein mit im Auto sitzendes Kleinkind wurde nach Erstinformationen schwer verletzt. Die A 7 ist ab der[…]

Jetzt im Jungen Theater: Harold und Maude

Gestern Abend Premiere im Jungen Theater: Harold und Maude von Colin Higgins. Das Stück ist eine melancholische Komödie über die Beziehung einer fast 80-jährigen Frau und eines jungen morbiden Außenseiters und gilt in der Kinoversion als einer der Kultfilme der 70er Jahre. Die Handlung: Harold hat einen Hang zum Morbiden:[…]

Unfallflucht im Gegenverkehr bei Bilshausen – weißer PKW Renault gesucht

Auf der L 523 zwischen Bodensee und Bilshausen (Landkreis Göttingen) soll ein unbekannter Fahrer (oder Fahrerin) eines weißen Pkw Renault am vergangenen Dienstagabend (14.03.23) gegen 19:38 Uhr das Rechtsfahrgebot missachtet und dabei einen entgegen kommenden Linienbus gefährdet haben. Aufgrund der sehr schmalen Straßenbreite konnte der 44 Jahre alte Fahrer[…]

Vorsorge mit Blick auf die eigene Endlichkeit – was ist zu tun?

Im Rahmen ihrer neuen Veranstaltungsreihe für Menschen ab 60 Jahren „EINSCHALTEN!“ lädt die Ev. Familien‐Bildungsstätte (FaBi) in Göttingen am 29. März von 13:45 bis 16 Uhr zu einem Gruppengespräch zum Thema „Vorsorge ist sinnvoll!“ ein. Vorsorge treffen ist ein tägliches Geschäft. Wir füllen die Speisekammer mit Lebensmittelvorräten, legen Geld[…]

Neue Broschüren des Gleichstellungsbüros der Stadt Göttingen

Das Frauenhandbuch und der Kompass für Schüler*innen enthalten Informationen und Kontaktdaten zu den wichtigsten Anlaufstellen in Göttingen. Beides hat das Göttinger Gleichstellungsbüro jetzt neu aufgelegt.  Das Frauenhandbuch enthält auf etwa 100 Seiten die wichtigsten Kontaktdaten und Kurzbeschreibungen von nahezu 50 Einrichtungen aus den Bereichen Arbeit/Beruf/Bildung, Beratung/Hilfe, Kultur/Freizeit/Begegnung und Netzwerk/Politik. Das Handbuch[…]

Bundesforschungsministerin besucht UMG

Hoher Besuch am „Heart and Brain Center Göttingen“ (HBCG) der Universitätsmedizin Göttingen (UMG). Die Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger, und Prof. Dr. Joachim Schachtner, Staatssekretär im niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK), sowie Konstantin Kuhle, Mitglied des Deutschen Bundestages, informierten sich am vergangenen Donnerstag über den[…]

Vandalismus auf Sportplatz in Dramfeld – Rasen durch Fahrzeug schwer beschädigt

Unbekannte sind zwischen Mittwoch- und Donnerstagmittag vergangener Woche (08./09.03.2023) mit einem Fahrzeug auf dem Sportplatz des TSV Dramfeld umhergefahren und haben hierbei die Rasenfläche großflächig beschädigt. Der entstandene Schaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. Hinweise auf den oder die Täter gibt es bislang nicht. Zeugen werden gebeten, sich[…]

Erneute Blockade der „Letzen Generation“ in Göttingen

Aktivist*innen der „Letzten Generation“ haben am Dienstagmorgen gegen 08:30 Uhr erneut eine Strasse in Göttingen blockiert, um gegen die ihrer Meinung nach unzureichenden Klimaschutzmaßnahmen der Regierung zu protestieren. Sechs Personen setzten sich auf die Geismarer Landstrasse an der Kreuzung Reinhäuser Landstrasse. Zu Beginn der Aktion kam es zu einem[…]

Für eine Verkehrswende: Kidical Mass Demo am 17.03. in Göttingen

An diesem Freitag 17.03. veranstaltet das Aktionsbündnis „Kidical Mass Göttingen“ wieder für Kinder und alle Mitmenschen eine schön bunte und lebhafte Fahraddemo bzw. Kidical Mass durch Göttingen. Die Tour startet am Fr. 17.03 um 16.30 Uhr am Spielplatz im Cheltenham Park und geht über eine ca. 5 km lange Runde zum Neuen Rathaus.  Ziel der Kidical Mass Organisator*innen ist[…]

Flüchtiger Geldautomatensprenger auf Göttinger Autobahnraststätte festgenommen

Der am 05.02.2023 im Rahmen eines begleiteten Gruppenausgangs aus der Justizvollzugsanstalt Wolfenbüttel entwichene 34-jährige Geldautomatensprenger, nach dem auch aufgrund seiner türkischen Staatsangehörigkeit international gefahndet wurde, konnte in der Nacht vom 10.03.2023 auf den 11.03.2023 um 0:55 Uhr festgenommen werden. Der Zugriff erfolgte auf der Raststätte Göttingen-West. Der Gesuchte befand[…]

Mehr Hausmüll in den Coronajahren

Die öffentlichen Abfallentsorgungsunternehmen in Niedersachsen sammelten in den Corona-Jahren 2020 und 2021 mehr Haushaltsabfälle ein als 2019. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mitteilt, stieg die Abfallmenge pro Kopf von 2019 auf 2020 um 20 kg auf 529 kg. In 2021 sank sie nach vorläufigen Ergebnissen wieder um[…]

Aktion für mehr Sicherheit auf dem Schulweg in Weende

Strassenblockade für mehr Sicherheit der Schulkinder am vergangenen Freitagmorgen an der Wilhelm-Henneberg-Schule in Weende. Ca. 100 Eltern und Schulkinder hatten von 07:30 – 08:00 Uhr die Durchgangsstraße in der Kurve vor der Schule in einer angemeldeten Aktion gesperrt. Wegen des hohen beidseitigen Durchgangsverkehrs insbesondere zum Schulbeginn und Ende und[…]

Altstadt von Duderstadt mal anders erleben

Die Stadt Duderstadt bietet ab sofort eine neue Themenführung durch Duderstadt an: Knickmeister* Borchard Borchardes führt Besucherinnen und Besucher durch und um den historischen Altstadtkern und teilt dabei sein umfangreiches Wissen. Das ehemalige innere und äußere Steintor sowie der Wall sind wichtige Punkte, die von längst vergangenen Zeiten erzählen.[…]

Weiterbildungsmesse der Göttinger Agentur für Arbeit am 15. März

Agentur für Arbeit Göttingen organisiert Weiterbildungsmesse am 15. März. 25 Bildungsträger stellen ihre Fortbildungsangebote im Berufsinformationszentrum vor. Dabei geht es um Weiterbildungen, Aufstiegsfortbildungen und Umschulungsangebote. Vortrag zur individuellen Stärkenanalyse ergänzt das Messekonzept.  Am Mittwoch, 15. März, steht das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Göttingen, Bahnhofsallee 5, ganz im[…]

13-jähriger in Hann-Münden von Unbekannten angegriffen – Zeugen gesucht

Ein 13 Jahre alter Junge wurde bereits am Mittwochnachmittag (01.03.23) gegen 14.30 Uhr auf dem Nachhauseweg auf der Straße Am Entenbusch in Hann. Münden (Landkreis Göttingen) von einem Unbekannten aus bislang unbekannten Gründen tätlich angegriffen. Der Junge verletzte sich bei dem Angriff leicht. Ersten Erkenntnissen zufolge traf der 13-Jährige[…]

Windkraft im Stadtgebiet? Heute Podiumsdiskussion

Wie es gelingen kann, Windkraftanlagen mit Gewinn für die Ortsteile, in denen sie sich künftig drehen sollen, zu realisieren, darüber diskutieren die Grünen, der BUND und die Naturschutzbeauftragte der Stadt Göttingen heute am 10. März ab 18.30 Uhr im Foyer der Heinrich-Böll-Schule (Stadtstieg 123a, 37083 Göttingen). Die Landtagsabgeordnete und energiepolitische Sprecherin[…]

Basketball Lizenz gefährdet – Stadt Göttingen will BG74 finanziell unterstützen

Die Kampfmittelbeseitigung in der Göttinger Weststadt ist für alle Beteiligten eine große Herausforderung. Das gilt auch für den Basketball-Sportverein BG Göttingen, der insbesondere von den temporären Schließungen seiner Spielstätte S-Arena betroffen ist. Vor diesem Hintergrund prognostiziert die Trägergesellschaft und Lizenzinhaberin für den Geschäftsbetrieb, die Pro Basketball Göttingen GmbH, für[…]

Radurlaube in Niedersachsen weiter sehr beliebt

Laut ADFC-Radreiseanalyse 2023 hält die Popularität Niedersachsens bei Radurlaubern weiterhin an. Mit 8,6 Prozent belegt es unter den Bundesländern weiterhin den zweiten Platz auf der Beliebtheitsskala hinter Bayern und vor Baden-Württemberg. Und auch der Weser-Radweg verteidigt seine Position aus dem Vorjahr und steht erneut an Nummer eins der beliebtesten[…]

Göttinger Pottwalskelett hängt im Forum Wissen

Schon die ersten Bilder sind beeindruckend: bald ist es so weit! Am Sonntag, 19. März 2023, feiert das Forum Wissen den Einzug des Göttinger Pottwalskeletts. Bis dahin werden die Bauarbeiten rund um den Wal abgeschlossen und das Atrium wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet sein. Auch das Café Liesels[…]

Radio Leinewelle sendet ab sofort im Kabelnetz von Vodafone

Wir senden ab heute offiziell auch über Digitalradio DVB-C im Kabelnetz von Vodafone Deutschland! Ihr empfangt uns ab sofort in im Großraum Südniedersachsen komplett internetunabhängig und mit jedem DVB-C fähigen Tuner (also z.B. auch mit den meisten Fernsehern). Startet jetzt einfach den Sendersuchlauf! Die Empfangsparameter lauten: Label: Radio Leinewelle[…]

Diebstahl von Pflanzenschutzmitteln in Dransfeld

Aus einem Agrarlager in Dransfeld haben Unbekannte am vergangenen Wochenende in der Zeit zwischen Freitagabend, 17:15 Uhr und Montagmorgen, 07:30 Uhr bei einem Einbruch nach ersten Informationen hunderte von Kanistern und Flaschen an Pflanzenschutzmitteln mit einem Gesamtgewicht von ca. 2.000 kg gestohlen. Nach gegenwärtigem Stand der Ermittlungen verschafften sich[…]

Der DFB Pokal war in der Stadt

Er ist auch optisch imposant: der DFB Pokal der Pokalsieger. Am vergangenen Donnerstag machte er Zwischenstation in der ERGO Bezirksdirektion in Göttingen. Das Versicherungsunternehmen ist ein Hauptsponsor des deutschen Fußballbundes. Neben dem Pokal gab es einige Memorabilien aus der bewegten Geschichte des Turniers zu bestaunen, wie z.b. Trikots und[…]

Schwerer Unfall auf der A 38

Am vergangenenFreitagabend, um 22:55 Uhr, kam es auf der A 38 in Fahrtrichtung Göttingen, zwischen den Anschlussstellen Breitenworbis und Leinefelde-Worbis, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein 38-jähriger Fahrzeugführer aus Sachsen befuhr dabei mit seinem Kleintransporter VW Crafter den rechten von zwei zur Verfügung stehenden Fahrstreifen der Richtungsfahrbahn Göttingen. Aus bisher[…]

„Schockmitteilung“ in Rollshausen – Senior reagiert richtig

Die perfide Masche der „Schockanrufe“ ist hinlänglich bekannt. In Rollshausen (Landkreis Göttingen) haben falsche Polizeibeamte jetzt erstmals eine „Schockmitteilung“ an der Haustür „überbracht“. Der davon betroffene Senior reagierte richtig. Zu einem finanziellen Schaden kam es deshalb nicht. Die beiden Betrüger entkamen. Angesichts der neuen „Tatbegehungsvariante“ rät die Polizei zu[…]

Klimastreik am 03.03. in Göttingen

Es war eine der grössten Demonstrationen der letzten Monate: die Beteiligung von Göttinger Klimagruppen, Schüler*innen, Privatpersonen und Busfahrer*innen am globalen Klimastreik. Aufgerufen hatte dazu Fridays For Future, verschiedene Umweltgruppen und die Gewerkschaft ver.di. Es zeigte sich, dass Klimabewegung der Schüler*innen noch Power hat. Verschiedene Sternmärsche von einzelnen Schulen wurden[…]

Tag des Artenschutzes: Funde des Göttinger Zollamts

Tausende Tier- und Pflanzenarten weltweit sind vom Aussterben bedroht und mit jeder ausgestorbenen Art wird unsere Welt ärmer an Genen, Farben, Formen und Geräuschen. Der Zoll trägt mit seinen Kontrollen dazu bei, Verstöße gegen die Artenschutzbestimmungen aufzudecken und die Vielfalt der Natur zu bewahren. Die rechtlichen Rahmenbedingungen für das[…]

Terry Hoax heute Abend live im Exil

TERRY HOAX? Genau, das ist die Band, die in den 90ern mit ihrer Coverversion von ‚Policy Of Truth‘ einen veritablen Hit gelandet hat, der damals bei MTV rauf- und runtergespielt wurde. Wer die Band in den letzten Jahren schon einmal live gesehen hat, wird sich gefragt haben, warum diese[…]

Stadt Göttingen stellt Starkregenvorsorgekonzept vor

Der Anteil von Starkregenereignissen hat in den letzten Jahren aufgund des Klimawandels deutlich zugenommen. Eine konkrete Vorhersage ist aufgrund des oft stark begrenzten massiven Niederschlags nicht präzise möglich. Starkregen in Kombination mit Hagel und Sturmböen hat in den vergangenen Jahren schwere Schäden und Verwüstungen angerichtet. Um für zukünftige Wetterereignisse[…]

Neue Infos zur Bombenräumung in Göttingen

Die Stadt Göttingen hat weitere Einzelheiten zur Kampfmittelsondierung und zur geplanten Räumung mitgeteilt. Die Infos im Detail: Der Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen (KBD) hat seine technischen Vorerkundungen an den Blindgängerverdachtspunkten auf dem Gelände zwischen S-Arena und Leine fortgesetzt. Auch beim letzten Punkt hat sich bei der vertieften Untersuchung der Verdacht erhärtet.[…]

Ukrainerinnen erzählen ihre Geschichte

Am vergangenen Freitag, demJahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine fand auf dem Marktplatz vor dem Alten Rathaus in Göttingen eine Gedenk- und Solidaritätsveranstaltung zusammen mit geflüchteten Ukrainer*innen statt. An der Veranstaltung nahmen mehrere hundert Personen teil, darunter auch Vertreter unterschiedlicher Glaubensrichtungen der Stadt, sowie die Oberbürgermeisterin von Göttingen[…]

Solarkabel auf Firmengrundstück gestohlen

Unter Zerstörung der Zufahrtsschranke sind Unbekannte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (23.02.23) auf ein Firmengrundstück in der Herbert-Quandt-Straße eingedrungen und entwendeten im Schutz der Dunkelheit gleich mehrere Trommeln mit speziellen Solarkabeln im Gesamtwert von mehreren tausend Euro. Die hunderte von Metern fassenden Kabeltrommeln wiesen ein Gewicht zwischen[…]

Ursache des Brands im Mehrparteienhaus geklärt

Ursache geklärt: das offensichtlich vorsätzliche Entzünden von Mobiliar in seiner Wohnung hat amSamstag den 18.02.23 den Großbrand in einem Mehrparteienhaus im Göttinger Stadtteil Holtenser Berg ausgelöst. Das haben Auswertungen von Zeugenaussagen und Untersuchungen an der Brandstelle ergeben. Was den 51-Jährigen zu seiner Handlung bewegte ist unverändert Gegenstand der laufenden[…]

Heute ist GöBit Tag

Um 10 Uhr eröffnet die diesjährige Ausbildungsmesse GöBit in der Lokhalle ihre Türen. Dieser Berufsinfotag bietet für alle Interessenten etwas. 165 regionale Aussteller zeigen das ganze Spektrum von Ausbildungsmöglichkeiten, Freiwilligendiensten und dualem Studium. Bis 15 Uhr kann man alle Angebote zur Berufsorientierunung nutzen. Zahlreiche Aktionen und Informationsveranstaltungen runden das[…]

Letzte Generation blockiert Weender Tor

Gestern Mittag hat die „Letzte Generation“ erneut in Göttingen eine Straßenblockade durchgeführt. Kurz nach 12 Uhr setzten sich acht Aktivist*innen auf die Straße in Höhe des Heinz-Ehrhardt Denkmals. Sie sperrten damit die Weiterfahrt über die Weender Landstrasse und den Nikolausberger Weg. Die Polizei leitete den Verkehr über die Godehardtstraße[…]

Lichter für den Frieden – Aktion am Alten Rathaus

Heute vor einem Jahr began der kriegerisches Überfall der russischen Armee auf die Ukraine. Die Stadt Göttingen erinnert heute in einer Gedenkveranstaltung vor dem Alten Rathaus daran. Das Programm:Die Kundgebung beginnt um 17:30 Uhr am Gänseliesel. Der offizielle Teil beginnt um 18 Uhr mit einer Rede der Oberbürgermeisterin Petra[…]

Details zum schweren Verkehrsunfall im Heidkopftunnel

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A38 im Heidkopftunnel in Fahrtrichtung Halle sind am frühen Donnerstagmorgen gegen Mitternacht insgesamt drei Menschen verletzt worden, zwei von ihnen erlitten dabei schwere Verletzungen. Die Autobahn in Richtung Halle, später auch Richtung Göttingen war mehrere Stunden voll gesperrt. Es bildete sich zeitweise ein[…]

Chorproben für Martin-Luther-King Festival haben begonnen

Mehr als 700 Sängerinnen und Sänger aus Südniedersachsen haben mit den Proben für das Martin-Luther-Musical in Göttingen begonnen. Unter der Leitung der Popularmusiker Rüdiger Brunkhorst (Kirchenkreis Göttingen-Münden) und Matthias Vespermann (Kirchenkreis Leine-Solling) trafen sich nun mehr als 100 von ihnen zu einer ersten Einzelsängerprobe in den Räumen der Baptistengemeinde[…]

Radfahrer bei Verkehrsunfall in Göttingen schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in der Kasseler Landstraße in Göttingen ist ein 69 Jahre alter Radfahrer am Mittwochmittag (22.02.23) gegen 11.50 Uhr schwer verletzt worden. Der Mann wurde mit einem Rettungswagen in eine Göttinger Klinik eingeliefert. Ersten Erkenntnissen zufolge wollte der 69-jährige Göttinger mit seinem Fahrrad mutmaßlich in Höhe Gotteslager[…]

Radio Leinewelle goes Berlinale

Wie in den vergangenen Jahren wird Radio Leinewelle im Verbund mit anderen norddeutschen Lokalradios live von der Berlinale berichten. Ab Montag den 20.02. bis zum 24.02. berichten wir live aus unserem Berliner Studio über dieses große A-Festival Filmkritiken, Interviews, Studiogespräche und Infos. Von Filmen im Wettbewerb, über Dokumentarfilme und[…]

Pollen werden jetzt in Weende gezählt

Mit dem Umzug des Krankenhausstandortes Lenglern ist auch die Pollenfalle nach Weende gezogen. Sie steht ab sofort auf dem Dach des Ev. Krankenhauses Göttingen-Weende und fängt alle umherfliegenden Pollen auf. Bundesweit gibt es 51 Pollenfallen. Die ersten Haselpollen sind in diesem Jahr bereits schon im Januar geflogen, doch die[…]

Nach dem tödlichen Unfall einer Fußgängerin

Einen Tag nach dem schweren Verkehrsunfall auf der Hannoverschen Straße in Göttingen ist die Unfallursache weiter unklar. Die am Dienstagnachmittag (14.02.23) beim Zusammenstoß mit einem herannahenden PKW lebensgefährlich verletzte Jugendliche überlebte nicht. Sie verstarb trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen von Ersthelfern, eingetroffenen Rettungskräften und einer Notärztin wenig später in einer[…]

A38: LKW durchbricht Mittelplanke

Am Dienstagmittag, den 14.02.2023, kommt ein Sattelzug gegen 11:55 Uhr auf der A 38 in Fahrtrichtung Göttingen im Bereich der Anschlussstelle Heiligenstadt nach links von der Fahrbahn ab. Dabei kollidiert das Fahrzeug mit der Mittelleitplanke und durchbricht diese auf ca. 200 Metern Länge. Die entstehenden Trümmerteile werden auf die[…]

Streik bei der Klinikservice GmbH

Rund 200 Beschäftigte der Klinikservice GmbH (KSG)der Universitätsmedizin haben gestern wieder die Arbeit niedergelegt und mit einer Demonstration von der UMG im die Innenstadt gegen die nach ihrer Sicht starre Haltung des Arbeitgebers lautstark demonstriert. Unter dem Motto „Gleiche Arbeit, gleicher Lohn“ wiesen sie zudem auf die ungleiche Bezahlung[…]

Warnstreiks im öffentlichen Dienst

Die Tarifrunde für den Öffentlichen Dienst und weitere Tarifbereiche wie den kommunalen ÖPNV, die Ver- und Entsorger, die Jobcenter, die Sparkassen usw. nimmt Fahrt auf. Wie die Gewerkschaft ver.di mitteilt, wird es in Stadt und Landkreis Göttingen und im Landkreis Northeim am Donnerstag, dem 16.02. zu ganztägigen Warnstreiks kommen. „Ziel[…]

Katastrophenhilfe für die Türkei

Das Land Niedersachsen hat nach den schweren Erdbeben in der Türkei und in Syrien unverzüglich auf das internationale Hilfeersuchen reagiert und unbürokratisch Unterstützung angeboten. Vergangenen Samstag hat das Gemeinsame Melde- und Lagezentrum von Bund und Ländern (GMLZ) als nationale Kontaktstelle für die staatliche Katastrophenhilfe im Rahmen des europäischen Katastrophenschutzmechanismus[…]

Überfall auf Jugendlichen in Göttingen

In der Carl-Zeiss-Straße ist nach derzeitigen Erkenntnissen am vergangenen Sonntag ein Jugendlicher von einem unbekannten Mann mit einem Messer bedroht und anschließend beraubt worden. Die Tat ereignete sich gegen 19.40 Uhr an einer Bank auf dem Gehweg zwischen der Leine und der Lokhalle. Der 18-jährige aus Hann. Münden konnte[…]

Neue Besucherregelungen in den regionalen Krankenhäusern und der UMG

Die meisten Partner des regionalen Kliniknetzwerks Südniedersachsen/Nordhessen lockern ihre Besuchsregelungen unter Corona-Bedingungen: Ab Montag, dem 13. Februar 2023, können in den meisten Kliniken und Krankenhäusern des Partnerverbundes Angehörige oder Personen unter Einhaltung folgender Regelungen die Patientinnen besuchen: Pro Patientin zwei Personen für bis zu zwei Stunden. Alle Besucher*innen benötigen[…]

Beschäftigte der Klinikservice GmbH streiken weiter

In ihrer Streikkonferenz am Freitag, 10.02.23, haben die Beschäftigten der UMG-Servicegesellschaft die Fortsetzung ihres Streiks am Montag und Dienstag beschlossen. Aus der Sicht der Gewerkschaft Ver.di gibt es von Seiten der Geschäftsführung keinerlei substanzielles Entgegenkommen. Das Entgelt der Beschäftigten liegt jedoch in den meisten Fällen unterhalb der amtlichen Niedriglohnschwelle[…]

Kunsthaus Göttingen zeigt Filmplakate 1953-74 zwischen Mainstream und Avantgarde

Das Göttingen in der Nachkriegszeit eine wichtige Produktionsstätte für den deutschen Nachkriegsfilm war, gilt als allgemein bekannt. Aber auch bedeutende Filmplakatproduktionen und Verleihfirmen waren in Göttingen angesiedelt. Eine Ausstellung im Kunsthaus Göttingen zeigt jetzt auf drei Etagen viele Filmplakate aus dieser Zeit. Neue Filmkunst Walter Kirchner Göttingen, 1953-1974 Der[…]

Geldautomat in Bad Sachsa gesprengt

In der Nacht zu Donnerstag (9. Februar) wurde in Bad Sachsa ein Geldautomat gesprengt. Am Gebäude ist dadurch erheblicher Sachschaden entstanden, Personen wurden nicht verletzt.  In der Nacht zu Donnerstag (9. Februar) wurde in Bad Sachsa ein Geldautomat gesprengt. Am Gebäude ist dadurch erheblicher Sachschaden entstanden, Personen wurden nicht[…]

Letzte Generation blockiert Bürgerstrasse in Göttingen

Heute Morgen kurz nach 8 Uhr haben Aktivist*innen der Letzten Generation die Bürgerstrasse an der Kreuzung Groner Landstrasse / Berlinerstrasse blockiert. Erst nach dreimaliger Aufforderung durch die Polizei räumten einige Aktivist*innen die Fahrbahn. Drei Blockierer*innen hatten sich am Asphalt festgeklebt. Nach Loslösung durch Kräfte der Feuerwehr wurden sie von[…]

Heute: Kino trifft Plakatkunst!

In Anknüpfung an die Ausstellung im Kunsthaus „Filmplakate 1953-74. Zwischen Mainstream und Avantgarde“ und den dort präsentierten Filmplakaten zeigt das Kino Méliès entsprechend ausgewählte Filme. Kuratiert vom Leiter des Deutschen Plakatmuseums in Essen, René Grohnert, beinhaltet die Ausstellung neben Filmplakaten des Atlas Filmverleihs in Duisburg, auch eine große Auswahl[…]

Beschäftigte der Klinikservice GmbH der UMG streiken am 09.02. und 10.02.

Die Beschäftigten der Klinikservice GmbH (KSG)streiken erneut an den nächsten zwei Werktagen. Nach der ersten Streikrunde nach den gescheiterten Tarifverhandlungen hält die Klinikservice GmbH ihr letztes Angebot aufrecht, sieht sich aber aufgrund der angespannten Finanzlage der Uniklinik nicht in der Lage das Angebot nachzubessern.Das vorliegende Tarifangebot stelle die Grenze[…]

Reihenhäuser neu gedacht

Eine sehenswerte Ausstellung ist zur Zeit im Foyer des neuen Rathauses in Göttingen zu sehen. „Wachgeküsst! Umbauen in der Reihe“ ist eine Wanderausstellung der niedersächsischen Architektenkammer und zeigt sieben gelungene Beispiele einer Neuinterpretation eines städtischen Reihenhauses. Im Laufe der Jahrzehnten haben sich die Anforderungen an das Wohnen stetig gewandelt.[…]

Gemeinsam für Klimaschutz & ÖPNV

Die Herausforderungen im Klimaschutz und die Situation im öffentlichen Nahverkehr erfordern völlig neue Lösungsansätze und Kooperationen. Am vergangenen Samstag trafen sich Vertreter*innen von Klimagruppen, Gewerkschaften, ÖPVN und der Göttinger Stadtgesellschaft zu einer Stadtversammlung im Alten Rathaus. Übergreifendes Thema: ist es möglich, Klimaschutz und soziale Sicherheit für die Beschäftigten zusammen[…]

Museum Friedland bekommt Erweiterungsbau

Erster Spatenstich am vergangenen Donnerstag für den zweiten Bauabschnitt des Museums Friedland. Gute Laune trotz schlechtem Wetter bei allen Beteiligten. Der großzügige Erweiterungsbau des Museums erweitert deutlich die Ausstellungsflächen, bekommt einen Museumsshop und eine Cafeteria, sowie Verwaltungsräume und ein Depot. Das Gebäude kostet 16,8 Millionen Euro, die Einweihung ist[…]

Alles wird neu

Radio Leinewelle ist umgezogen! Unsere neue Räumlichkeiten befinden sich jetzt in der Geiststrasse. Alles moderner und schlanker, neue Technik und das Studio direkt in der Göttinger Innenstadt. Dazu ein neuer Internetauftritt. Hier sind wir noch im „Work in Progress“. Im Aufbau sind neue Features, eine enge Verschränkung mit den[…]

Als Podcast: Milutin Susnica und Niels Lugert von der Karate-Akademie Göttingen

Karate in Göttingen ist eine Erfolgsgeschichte. Jetzt steht der Göttinger Karateka Niels Lugert in der Kategorie Kumite U12 / bis 39 kg im deutschen Nationalteam bei der Europameisterschaft in Zypern. Hier als Podcast im Gespräch: Trainer Milutin Susnica von der Karate-Akademie und Niels Lugert. Foto (v.l.): Milutin Susnica, Niels[…]

Premiere im Jungen Theater: Corpus Delicti

Santé! Santé! Santé! Ganz unter diesem Motto spielt der dystopische Zukunftsroman „Corpus Delicti“ von Juli Zeh und auch in der Inszenierung des Jungen Theater Göttingen wird dies sofort klar. Schon vor Beginn der Vorstellung wird das Publikum mit diesen Worten leuchtend im Bühnenbild begrüßt. Corpus Delicti berichtet von der[…]

Heute im Interview: Milutin Susnica und Niels Lugert von der Karate-Akademie Göttingen

Karate in Göttingen ist eine Erfolgsgeschichte. Jetzt steht der Göttinger Karateka Niels Lugert in der Kategorie Kumite U12 / bis 39 kg im deutschen Nationalteam bei der Europameisterschaft in Zypern. Heute Abend ab 18:00 Uhr bei Mann-O-Mann im Gespräch: Trainer Milutin Susnica von der Karate-Akademie und Niels Lugert. Das[…]

Zunehmend Beschwerden über Verträge zum Glasfaserausbau

Glasfaser-Anschlüsse sind für viele Menschen attraktiv – versprechen sie doch eine schnellere Internetleitung und deutlich weniger Störungen. Aber der Ausbau bringt auch Probleme mit sich: Immer wieder erreichen die Verbraucherzentrale Niedersachsen Beschwerden über aufdringliche Außendienstmitarbeitende sowie fragwürdige Vertriebspraktiken. Wehren können sich Verbraucherinnen und Verbraucher gegen ungewollte Werbebesuche kaum. Eine[…]

Dreitägiger Streik bei der UMG Klinikservice GmbH hat begonnen

Trotz Temperaturen um den Minusgrad versammelten sich nach Angaben von ver.di etwa 200 Beschäftigte der UMG Klinikservice GmbH vor dem Haupteingang der UMG. Nach der Auftaktkundgebung marschierten die Streikenden zunächst zum Unicampus. Dort sicherte die Arbeitssoziologin Nicole Mayer-Ahuja in einem Redebeitrag ihre Solidarität zu. Die Demonstration endete vor der[…]

VHS Göttingen stellt neues Programm vor

Vergangene Woche hat die VHS Göttingen ihr neues Frühjahrsprogramm der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Mitarbeiter:innen dieser großen Bildungseinrichtung sind froh, dass nach den Coronaeinschränkungen der gewohnte lebendige VHS-Alltag wiedereingekehrt. Denn Kursangebote sind auch Begegnungsangebote. Seien es Sprachkurse, handwekliche oder gesundheitliche Angebote. Das Programmheft ist wie gewohnt umfangreich und liegt in[…]

He’s coming home – das Walskelett kehrt ins Forum Wissen zurück

Das Walskelett kehrt wieder ins Forum Wissen zurück. Unter großem Medieninteresse wurde heute der Kopf des Pottwalskeletts in das Gebäude gehievt. Das komplette Skelett wird mittels eines Stahlkorpus unter die Decke der Cafeteria gehängt. Einweihung dieser spektakulären Installation ist am 19. März . Video auf Facebook Foto: Der Wal[…]

Besser unterwegs: Neukonzeption der Busverbindungen zwischen Göttingen, Dransfeld und Hann. Münden

Der Zweckverband Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (ZVSN) stellt in Abstimmung mit dem Landkreis Göttingen die Busverbindungen auf der nachfragestarken Verkehrsachse Göttingen – Dransfeld – Hann. Münden neu auf. Mit dem Inkrafttreten des überarbeiteten Fahrplans zum 30. April 2025 reagiert der ZVSN auf die steigende Nachfrage im öffentlichen Nahverkehr, insbesondere durch das[…]

Chalk Talk im Forum Wissen: Wohnungslosigkeit in Göttingen

Der beliebte Chalk Talk im Forum Wissen geht weiter. Am 25.04. hält Prof. Dr Timo Weishaupt (Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt Sozialpolitik) seinen Chalk Talk zum Thema: Wohnungslosigkeit in Göttingen — eine soziologische Perspektive. Bei den Chalk Talks geben Wissenschaftler*innen der Universität Göttingen Einblicke in ihre Forschungsthemen und -projekte, direkt[…]

Gedenkstunde zum Jahrestag der Atomkatastrophe in Tschernobyl

Am 26. April 2025 jährt sich die Atomkatastrophe von Tschernobyl zum 39. Mal. Aus diesem Anlass lädt die Anti-Atom-Initiative Göttingen herzlich zu einer Gedenkstunde ein, um 17 Uhr am Ginkgo-Baum im Cheltenhampark in Göttingen. Am 26. April 1986 geriet der Reaktor 4 des Atomkraftwerks Tschernobyl außer Kontrolle, die Notabschaltung[…]

Großeinsatz der Polizei in Herzberg: Schlägerei im Rahmen einer Hochzeitsfeier

Am Rande einer größeren Hochzeitsfeier mit etwa 250 geladenen Gästen ist es am Ostersonntag in Herzberg zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen. Geschätzt etwa 50 Männer unterschiedlicher Nationalitäten waren in das Geschehen involviert. Der Auslöser ist unbekannt. Die Sachverhaltsaufnahme gestaltete sich aufgrund der unübersichtlichen Lage kompliziert. Zwei Beteiligte im Alter[…]

Die ganz spezielle „Neue Deutsche Welle“

Hinter den Spiegeln präsentiert heute eine Stunde lang NDW-Songs, aber nur das wirklich gute Zeug, das euch sonst vorenthalten wird. Den Goldenen Reiter sollen andere spielen! Alles ab 21 Uhr am Mittwoch den 23.04. auf Radio Leinewelle

Landkreis Göttingen: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Wohngeldstellen Göttingen und Osterode am Harz

Wegen erhöhter Antragszahlen passt die Kreisverwaltung die Öffnungszeiten der Wohngeldstellen des Landkreises Göttingen in Göttingen und Osterode am Harz passen vorübergehend an. Die Servicezeiten an Freitagen entfallen deshalb, montags und mittwochs bleibt es bei den bisherigen Servicezeiten von 09:00 bis 12:00 Uhr. Auch Donnerstag sind die Stellen wie bisher[…]

Die Legend lebt – Colosseum live in Göttingen

COLOSSEUMLive! 2025 setzt sich der “Koloss“ zur Freude zahlreicher Fans wieder in Bewegung. Unter dem Motto “Out Into The Fields“ präsentiert die britische Kultband mit den Originals Chris Farlowe, ClemClempson & Mark Clarke neben Colosseum Klassikern wie “Lost Angeles“ & der “Valentyne Suite“ auch Songs ihres brandneuen Studioalbums “XI“ Das Cover erinnert an das legendäre Live Doppelalbum der Band. Auch[…]

Kundgebung des Göttinger Friedensforums am Ostersamstag

Wie in jedem Jahr gibt es über Ostern bundesweit Kundgebungen und Ostermärsche von verschiedenen Friedensgruppen. Auch wenn die Beteiligung in den letzten Jahren nicht mehr so groß war wie zu Hochzeiten der Friedensbewegung, sind die Themen nicht minder aktuell. Traditionell findet in Göttinger am Ostersamstag eine Kundgebung des Göttinger[…]

Ein Blick in die Zukunft der Chirurgie – Minister Olaf Lies zu Besuch an der UMG

Hoher Besuch am Center for Digital Surgery (CDS) der Universitätsmedizin Göttingen (UMG): Olaf Lies, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, besuchte am Montag, dieses neue, hoch innovative Zentrum an der UMG. Angesiedelt nicht am Zentralbau der UMG, sondern in der Daimlerstraße, in unmittelbarer Nachbarschaft der HAWK, des[…]

Lumiere und IPPNW zeigen historischen Dokumentarfilm „Der Lange Atem“

Am 24.02.2025 jährte sich der Beginn des Ukraine-Krieges zum dritten Mal. Viel ist in dieser Zeit passiert… Zerstörte Städte, unzählige Tote, Leid und Hoffnungslosigkeit begleiten uns tagtäglich in den Nachrichten. Und zu oft stellt sich nur eine Frage: Warum? Müssten die grausamen Ereignisse der Vergangenheit nicht immer wieder deutlich[…]

1 2 3 348