Ab heute Montag, 23. August 2021, finden Gehölzarbeiten im Leine-Hochwasserbett statt. Es handelt sich um Maßnahmen der Gefahrenabwehr. Innerhalb der renaturierten Bereiche der Leine zwischen den Bahnbrücken und der Godehardstraße hat sich insbesondere im Abschnitt südlich der Otto-Frey-Brücke ein dichter Gehölzbestand aus jungen Weiden gebildet. Dieser Bestand stellt im Gegensatz zu den benachbarten Staudenfluren ein starres Abflusshindernis im Hochwasserfall dar und muss regelmäßig im Herbst/Winter beseitigt werden.
Aufgrund der wachstumsbegünstigenden Witterungsverhältnisse des laufenden Jahres und verbliebener Restbestände aus dem Vorjahr ist allerdings die Herausnahme des Bestandes zeitnah erforderlich. Im Rahmen der Güterabwägung zwischen möglichen arten- und naturschutzrechtlichen Konflikten und den notwendigen Gefahrenabwehrmaßnahmen wurde im Vorfeld durch einen externen Gutachter Anfang August eine artenschutzrechtliche Prüfung des betroffenen Leineabschnitts durchgeführt. Für die Beseitigung der Weiden konnte die Freigabe in dieser Woche erteilt werden, da für diese Maßnahme keine arten- und naturschutzrechtlichen Konflikte zu erwarten sind.