Junges Theater: BÜRGERDENKMAL (UA) wird wieder aufgenommen

Peter Schanz‘ Bürgerdenkmal (UA) wird wieder in den Spielplan aufgenommen. Zum ersten Mal in dieser Spielzeit wird die Inszenierung über den Göttinger Dichter Gottfried August Bürger am Dienstag, 31. August um 20 Uhr im Theatersaal des Jungen Theaters zu sehen sein. Tickets sind an der Kasse des Jungen Theaters, telefonisch unter 0551-495015 oder per Mail an kasse@junges- theater.de erhältlich.

Von Peter Schanz

Er war die heißeste Nummer im deutschen Literaturbetrieb: er hatte Erfolg wie kein Zweiter. Seine Leser*innen liebten ihn. Und Gottfried August Bürger liebte zurück – leidenschaftlich, hemmungslos und weitgehend unglücklich. Aber die Kollegen Goethe & Schiller verbissen ihn so nachhaltig aus der literarischen Öffentlichkeit, dass ihn heute keiner mehr kennt, obwohl in Göttingen eine viel befahrene Straße nach ihm benannt ist: die Bürgerstraße.

Höchste Zeit, diesem großen Gescheiterten ein Stück Theater zu widmen: über seine Gedichte und seine Frauen, über toxische Männlichkeit und windige Abenteuer, über die Dialektik von Werk & Autor und über Göttingen.

Inszenierung und Ausstattung Peter Schanz Mit Agnes Giese, Jan Reinartz, Jens Tramsen Musik Steffen Ramswig

Wiederaufnahme Dienstag, 31. August um 20 Uhr weitere Vorstellungen 17./18. September (jeweils um 20 Uhr)

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.