Das Bundesgesundheitsministerium stellt den Ländern in dieser Woche ein Sonderkontingent des Impfstoffs von BioNTech mit einer Gesamtgröße von rund drei Millionen Dosen zur Verfügung. Niedersachsen erhält entsprechend seines Anteils an der Gesamtbevölkerung der Bundesrepublik rund 300.000 Dosen aus diesem Kontingent. Anders als bei der sonst üblichen Regelversorgung der Impfstellen durch den Arzneimittelgroßhandel und die Apotheken erfolgt die Auslieferung des Impfstoff-Sonderkontingents direkt über das Land, das dafür mit einem erfahrenen Logistikdienstleister kooperiert. Es handelt sich um Impfstoff, den die Gesundheitsämter zusätzlich zu ihren Bestellungen über das Regelsystem erhalten.
Die 300.000 Impfdosen aus dem Sonderkontingent werden seit gestern aus dem Zentrallager des Bundes im niedersächsischen Quakenbrück abgeholt und anschließend an die Gesundheitsämter der Landkreise und kreisfreien Städte verteilt. Die Lieferungen an die Gesundheitsämter erfolgen ab dem kommenden Donnerstag an insgesamt drei Liefertagen und werden am 21. Dezember vollständig abgeschlossen sein.
Die Verteilung der Impfdosen auf die Gesundheitsämter ergibt sich aus der Zahl der vor Ort im Einsatz befindlichen Impfteams zum Stichtag 8. Dezember 2021. Jedes Gesundheitsamt erhält pauschal einen Karton mit jeweils rund 1.200 Impfdosen und jeweils einen weiteren Karton pro einsatzbereitem Impfteam vor Ort.
Darüber hinaus erhalten die Gesundheitsamtsbezirke mit hoher Einwohnerzahl noch vier zusätzliche Boxen. Dies sind Osnabrück, Braunschweig, der Landkreis Emsland sowie Göttingen. Der Gesundheitsamtsbezirk der Region Hannover erhält elf zusätzliche Boxen.
Die Gesundheitsämter können die zusätzlichen Impfdosen für ihre eigenen Impfangebote nutzen, möglich ist aber auch eine Weitergabe von Teilmengen an ambulante Praxen und Impfpraxen in eigener Zuständigkeit.