Heute: Berufsberatung der Agentur für Arbeit im Kaufpark

Göttingen. Wie finden Jugendliche in der Berufswahlphase und deren Eltern oder Großeltern eigentlich die Informationen, die wirklich weiterbringen? Klar, wer weiß, welche Informationen er sucht, findet diese sicherlich im Internet. Aber oftmals geht es erst einmal darum, die Interessen und Fähigkeiten zu erkennen und einzuordnen.

Und hier bietet die Berufsberatung der Agentur für Arbeit fundierte Unterstützung an.

Am Donnerstag und Freitag, 13. Und 14. Januar, beantworten Berufsberaterinnen und Berufsberater an ihrem Stand im Kauf Park Göttingen, Am Kauf Park 2, ohne Termin Fragen von Jugendlichen, Eltern und anderen Interessierten. Von 15:30 bis 18:30 Uhr sind die Expertinnen und Experten vor Ort und helfen gerne bei Fragen rund um die Themen Ausbildung, Studium, Freiwilligendienste und Unterstützungsangebote. Wer bereits einen konkreten Berufswunsch hat, kann sich über offene Ausbildungsstellen in der Region informieren. Und auch Fragen rund um Bewerbungsverfahren, Unterlagen und Vorstellungsgespräche werden beantwortet.

Die Berufsberaterinnen und Berufsberater stehen auch in den Schulsprechstunden oder im Rahmen von persönlichen Beratungsterminen in der Agentur für Arbeit für Gespräche zur Verfügung. Ein Termin in der Agentur für Arbeit kann online unter www.arbeitsagentur.de/kontakt, per E-Mail an goettingen.berufsberatung@arbeitsagentur.deoder telefonisch unter 0551 / 520 800 vereinbart werden.

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.