Gesellschaft für bedrohte Völker fordert Schröder auf seine russischen Aufsichtsratposten niederzulegen

Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) fordert Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) auf, seinen Aufsichtsratsposten bei Rosneft und seine Führungspositionen bei Nordstream und Nordstream 2 niederzulegen und seine Gehälter für die Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge zu spenden. „Als russische Truppen schon die ukrainische Grenze bedrohten, hat Schröder der Ukraine Säbelrasseln vorgeworfen. Sein Relativieren der russischen Aggression hat auch hierzulande dazu beigetragen, dass die Gefahr unterschätzt wurde“, erklärte GfbV-Direktor Roman Kühn am heutigen Freitag in Berlin. „Der Angriffskrieg, den Schröder noch vor kurzem für unmöglich erklärt hat, ist in vollem Gange. Jetzt kann er sich hinter keiner Gasleitung mehr verstecken. Als deutscher Altkanzler hat er eine Verpflichtung, Völkerrechtsbrüche zu benennen und Konsequenzen zu ziehen. Jetzt sollte er seinen in Russland erworbenen Reichtum dazu nutzen, die Menschen zu unterstützen, die vor den Waffen seines Freundes Wladimir Putin fliehen müssen.“

Symbolbild von websubs auf Pixabay 

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.