Der Impfstützpunkt Siekhöhe in Göttingen ist ab sofort geschlossen. Grund ist, dass die Immobilie derzeit dringend für die Unterbringung Geflüchteter aus der Ukraine benötigt wird. Für alle, die sich eine Corona-Schutzimpfung geben lassen möchten, gibt es Alternativen in Göttingen.
In der kommenden wird der Impfstützpunkt am neuen Standort im Gebäude der ehemaligen Post am Bahnhof Göttingen öffnen. Bis dahin stehen in der Stadt zahlreiche Stellen bereit, an denen die mobilen Impfteams von der Erst- bis zur Viertimpfung Corona-Schutzimpfung verabreichen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zur Verfügung stehen mrna-Impfstoffe sowie am Neuen Rathaus bis zur Eröffnung des Standorts ‚ehemalige Post‘ auch der Impfstoff der Firma Novavax. Die Impfteams unterstützen mit ihren Angeboten die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte. Impfungen von Kindern zwischen 5 und 11 Jahren sind wieder am Freitag, 25. März, nach Anmeldung möglich.
Impfangebote in Göttingen
Montags bis freitags am Wilhelmsplatz
im ehemaligen Restaurant Augusta (Alte Mensa), Wilhelmsplatz 3
von 9.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Montags bis freitags im Neuen Rathaus
Foyer im Erdgeschoss, Neues Rathaus, Hiroshimaplatz 1 – 4
von 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr
(für den Zugang gilt 3G – vollständig geimpft, genesen oder getestet)
Dienstags in Weende
Jugendzentrum Weende, Am Weendespring 1 b
von 9.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Mittwochs in Geismar
Sporthalle „Geismar 1“, Schulweg 18
von 9.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Freitags im Nachbarschaftszentrum Grone
Mehrgenerationenhaus Grone, Deisterstraße 10
freitags von 9.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Alle Informationen, auch zu den Impfterminen im Landkreis Göttingen, sind auf der städtischen Webseite zu finden.