Anti-Rassismus-Projekt „RasTat“ Face to Face mit Alltags-Rassismus-Tatorten

Für das neue Projekt „RasTat – Face to Face mit Tatorten von Alltagsrassismus“ sucht das Integrationsbüro des Landkreises Göttingen Bürgerinnen und Bürger mit Migrationshintergrund, die sich in Interviews und Informationsveranstaltungen an der Sichtbarmachung und Bewältigung des Phänomens Alltagsrassismus beteiligen möchten.
Die Interviews und Veranstaltung werden Corona bedingt bis auf weiteres digital und unter Zuhilfenahme von Online-Konferenztools stattfinden. Interessierte erhalten die Zugangsdaten per Emailsandiraz@landkreisgoettingen.de oder telefonisch unter 0551 525-2726 und -2896.

Tags:

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.