„printing futures“ eröffnet heute im Kunsthaus

Premiere in Göttingen, zum ersten Mal gibt es auch hier ein Flair von documenta. Das Kunsthaus Göttingen präsentiert unter dem Titel „printing futures“ als Partnerprojekt der documenta fifteen zehn internationale Künstler*innen deren Schwerpunkt die Auseinandersetzung mit dem Material Papier ist. Die Ausstellung ist als „work in Progress“ zu verstehen, d.h. die Künstler*innen werden vor Ort arbeiten, die Ergebnisse werden mit Unterstützung des Steidl Verlags in Buchform erscheinen. da das Kunsthaus sich als „Haus für Alle“ versteht, wird die Ausstellung von einem umfangreichen Bildungs-und Vermittlungsprogramm begleitet. Zudem gibt es Zeichen- und Kinderworkshops, auch Trickfilme können produziert werden. Auch das Junge Theater Göttingen ist mit seinem Einpersonenstück „Nipple Jesus“ mit dabei. Die Öffnungszeiten des Kunsthauses sind Mi 11-18 Uhr, Do 11 – 20 Uhr und Fr- So 11 – 18 Uhr. Durch die Unterstützung der Sartorius AG ist der Eintritt frei.

– Eröffnungsprogramm am Samstag, 18.06./ 13-18 Uhr mit kurzen Künstlerführungen in den jeweiligen Räumen; besonders hervorzuheben ist die Performance der Künstlerin Maya Mercer um 17 Uhr – am Eröffnungssonntag, 19.06./ 11-13 Uhr Zeichenworkshop „Die Natur im Blick“ und 15-17 Uhr Kinder-Workshop „Cut and Paste – Bau dir deine Collage“ (dank der Förderung durch die Stadtwerke Göttingen ist dieses Angebot nun kostenfrei!!)

Mehr Informationen unter: www.kunsthaus-goettingen.de

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.