Wintersaison EISZEIT 2022/2023 abgesagt

Beitrag der Lokhalle zum Energiesparen: Das allseits beliebte Fahrvergnügen EISZEIT für Groß und Klein findet bereits seit über 20 Jahren in winterlicher Atmosphäre statt. Organisiert wird die Eisbahn von der Lokhalle Göttingen. Aufgrund der Energiekrise wird die EISZEIT aber in diesem Jahr abgesagt. 

Die aktuelle Ungewissheit über die Energieversorgung ist ausschlaggebend für diese Entscheidung. Die Energiepreise steigen an und die Versorgung bleibt bis auf weiteres unbeständig. 

„Wir alle sind aufgerufen, so viel Energie einzusparen, wie es geht. Das gilt zu Hause, am Arbeitsplatz und in der Freizeit. Auch wenn es für Eislauf-Fans bitter ist: Angesichts der Lage wäre es das falsche Zeichen, mit viel Energie eine Eisbahn zu betreiben. Die Entscheidung der Lokhalle Göttingen, in diesem Jahr auf die Eisbahn zu verzichten, ist daher richtig“, unterstreicht Göttingens Oberbürgermeisterin Petra Broistedt.  

„Die Entscheidung fällt uns nicht leicht und wir haben gehofft dieses Jahr endlich wieder das gewohnte Eislaufvergnügen ermöglichen zu können. Wir blicken dennoch positiv in die Zukunft und hoffen, dass es bald – vielleicht im kommenden Jahr wieder eine EISZEIT geben wird und wir das beliebte Freizeitangebot anbieten können“, so das Projektteam der EISZEIT 2022 / 2023 der Lokhalle Göttingen.

Hintergrund:

Die letzte EISZEIT hat 2019/2020 an der LOKHALLE stattgefunden. Aufgrund von Corona und nun der Energiekrise konnte die EISZEIT seitdem nicht mehr stattfinden. Mehr als 25.000 Besucher*innen konnten bei der letzten EISZEIT auf einer Eisfläche von über 900 m² Schlittschuh laufen. Das Angebot wurde auch von Schulen genutzt. 

Bild von ivabalk auf Pixabay

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.