Polizeiakademie Niedersachsen begrüßt neue Polizeianwärter*innen

904 neue Polizeikommissaranwärterinnen und -anwärter haben in den vergangenen Wochen ihr Bachelorstudium an der Polizeiakademie Niedersachsen (PA NI) aufgenommen. Während des Begrüßungsprogramms erhielten die Studierenden ihre Ernennungsurkunden und wurden auf das dreijährige Studium an der Polizeiakademie eingestimmt. Im Rahmen ihres Bachelorstudiums werden die Polizeikommissaranwärterinnen und -anwärter optimal auf die bevorstehenden Herausforderungen in der niedersächsischen Polizei vorbereitet.

Mit den über 900 neuen Studierenden werden mehr als doppelt so viele Einstellungen gegenüber dem Vorjahr (450 Einstellungen zum 01. Oktober 2021) realisiert.

Bereits für den Einstellungstermin am 01. April 2023 sind bis zu 200 weitere Einstellungen in den Polizeivollzugsdienst Niedersachsen geplant. In der Summe wurden in den letzten zehn Jahren über 9.000 Nachwuchskräfte eingestellt, um an der Polizeiakademie Niedersachsen den Polizeiberuf zu erlernen.

Der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, sagt: „Die Polizei nimmt vor dem Hintergrund der aktuell unsicheren Zeiten in unserer Gesellschaft eine herausragende Rolle ein. Wir haben schon vor einigen Jahren die entsprechenden Weichen gestellt und insgesamt deutlich mehr Personal ausgebildet, als es aufgrund der rein altersbedingten Abgänge notwendig gewesen wäre. Es freut mich sehr, dass sich wieder so viele junge Frauen und Männer für eine Karriere bei der Polizei Niedersachsen entschieden haben.“

Bild von Alexa auf Pixabay

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.