Drohnenflugverbot über dem Göttinger Schützenplatz

Über dem gesperrten Gebiet am Schützenplatz gilt ab sofort ein Flugverbot für Drohnen. Diese Maßnahme unterstützt die Vorbereitungen für den Einsatz zur Kampfmittelbeseitigung am Samstag, 25. März 2023, auf dem Gelände zwischen S-Arena und Leine.

Der Bereich am Schützenplatz ist seit dem 5. Januar 2023 aus Sicherheitsgründen gesperrt. Das Flugverbot für Drohnen über dem Gebiet ergänzt diese Schutzmaßnahme, damit die Vorbereitungsarbeiten für den Einsatz am 25. März vor Ort störungsfrei laufen können. Bei den technischen Vorerkundungen im Vorfeld des Einsatzes zur Kampfmittelbeseitigung vom vergangenen Juli hatte sich gezeigt, dass Drohnen damals teilweise sehr tief geflogen waren. Das stellt eine Gefahr für die Fachleute vor Ort und für deren reibungslose Fortsetzung der Arbeit dar, auch dadurch, dass es sie in der notwendigen Konzentration stört. Wenn die Vorbereitungsarbeiten jedoch in Verzug geraten würden, könnte das am Ende den planungsgemäßen Einsatz gefährden. Bislang liegen die Arbeiten im Plan, die Maßnahmen für eine Grundwasserabsenkung haben wie vorgesehen begonnen.

Bußgeld bis 50.000 Euro

Ein Sicherheitsdienst kontrolliert vor Ort die Einhaltung des Betretungsverbots und des Drohnen-Flugverbots und meldet Verstöße der Polizei. Für eine Missachtung des Flugverbots für Drohnen kann ein Bußgeld von bis zu 50.000 Euro verhängt werden.

Dauer der Sperrungen

Die aktuellen Sperrungen gelten bis zum Samstag, 25. März, 5:59 Uhr. Ab 6:00 Uhr am Einsatztag wird der weitaus größere 1.000-Meter-Evakuierungsradius gelten. Hier greift dann im gesamten Evakuierungsgebiet wie bei den vorangegangenen Einsätzen eine Flugverbotszone für alle Flugobjekte bis zu einer Höhe von 1.000 Metern. Der Evakuierungsradius wird zusammen mit der Liste der betroffenen Straßen und Hausnummern rechtzeitig vorher bekanntgegeben.

Symbolbild von Pixabay

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.