Ein „Buch der Zukunft“ entsteht am Albaniplatz

In der Nähe der Göttinger Albanikirche entsteht die Skulptur eines großen Buches aus Stein. Der Titel des Buches lautet – Zukunft -. Nicht ein Bildhauer allein, sondern viele Göttinger und alle Kunstbegeisterte rufen dieses Werk ins Leben. Schon ist die Arbeit an dem ca. drei Tonnen schweren Stein weit fortgeschritten. Der Albaniplatz ist ein geschichtsträchtiger Ort, hier fanden 1933 die Bücherverbrennungen durch die Nazis statt. Wir haben mit Joachim Eriksen über das Projekt gesprochen.

Gespräch mit Joachim Eriksen über das Projekt

Über den Künstler: Joachim Eriksen ist seit 30 Jahren Bildhauer. Skulpturen schlägt der Künstler frei aus dem Stein, immer in Handarbeit mit Hammer und Eisen. Er verzichtet dabei auf jegliche maschinelle Hilfsmittel. Seine große Erfahrung und seine fundierte Ausbildung in der Bearbeitung von Stein befähigen ihn, das Material zu erspüren und es vollkommen zu beherrschen. Seine Tätigkeit als freischaffender Künstler wurde mehrfach durch das Ausführen von künstlerischen Aufträgen für den öffentlichen Raum ergänzt.

Interessierte können dieses Projekt in unterschiedlicher Weise unterstützen: Zum Beispiel als Paten/innen oder Lesezeichenbesitzer/innen können Interessierte das Projekt finanziell unterstützen und Tatkräftige dürfen auch mal zu Hammer und Eisen greifen.

www.buchderzukunft.de

Fotos: ©Radio Leinewelle (Jutta Engelmayer)

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.