Kampfmittelbeseitigung in der Weststadt: Grundwasserabsenkung beginnt 

Die Vorbereitungen für den Einsatz zur Kampfmittelbeseitigung auf dem Göttinger Schützenplatz schreiten voran. Dies teilte die Stadt Göttingen mit. Als nächste Maßnahmen werden ab Donnerstag, 8. August 2024, Arbeiten zur Grundwasserabsenkung eingeleitet. Das soll nähere Untersuchungen der Verdachtspunkte ermöglichen. 

An jedem der Verdachtspunkte werden vier Tiefenbrunnen gebohrt, um das Grundwasser bis in eine Tiefe von acht Metern abzusenken. Da bereits etwa zwei Meter Bodenauffüllung vom Schützenplatz entfernt wurden, konnte die Fördertiefe von zehn auf acht Meter reduziert werden. Das Grundwasser wird über Rohrleitungen in die Leine und den Leinekanal gelenkt. Die Grundwasserabsenkung wird mehrere Wochen andauern.
Die S-Arena ist mittlerweile durch eine Containerwand in Richtung Schützenplatz abgesichert, sodaß die Veranstaltungen dort zunächst weitergehen können.

„Fragen und Antworten“ und weitere Informationen

Antworten auf häufige Fragen zum aktuellen Stand finden Göttinger*innen online in den  „Fragen und Antworten zum Kampfmittelverdacht“ im Liveblog goe.de/bombenverdacht, auf Deutsch und in 13 weiteren Sprachen. Im Liveblog informiert die Stadt Göttingen fortlaufend über neue Entwicklungen. Für weitere Fragen steht das zentrale E-Mail-Postfach stadt@goettingen.de bereit. Vor dem Einsatzwochenende wird es außerdem eine Hotline für aktuelle Fragen geben.

Foto: S-Arena auf dem Göttinger Schützenplatz ©Radio Leinewelle (ue)

Tags:

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.