Der Rotary-Club (RC) Einbeck-Northeim hatte Frau Gabriele Pfahlert und Frau Maren Iben vom Kinder- und Jugendhospiz mit einem Bericht über den Ausbaustand der Einrichtung, die bald als dritte ihrer Art in Niedersachsen eröffnet wird, zu Gast.
Das Hospiz Sternenlichter wird aus vier miteinander verbundenen Gebäuden bestehen, die Verwaltung, Therapie und Gästebereich umfassen. Eine Besonderheit ist, dass die Kinder und Jugendlichen hier als „Gäste“ und nicht als „Patienten“ bezeichnet werden. Dies unterstreicht den Ansatz, eine einladende und familiäre Atmosphäre zu schaffen. Die Gäste können nicht nur ihre letzten Tage dort verbringen, sondern auch zur Erholung und kurativen Betreuung kommen.
Alle Gästezimmer sind mit Terrassen und bodentiefen Fenstern ausgestattet, sodass die Betten bei Bedarf nach draußen geschoben werden können. Für die Eltern und Geschwister gibt es eigene Apartments, in denen sie sich zurückziehen können. Ein besonderer Bereich ist das Abschiedszimmer, in dem verstorbene Kinder mehrere Tage aufgebahrt werden können, damit die Familien in Ruhe Abschied nehmen können.
Nach dem Vortrag überreichte der Präsident des RC EIN-NOM, Andreas Oppermann, eine Spende in Höhe von 65.000 € und dankt dabei auch allen Clubmitgliedern sowie dem RC Bad Lauterberg-Südharz, der als 2. Rotary-Club mit einer Spende von 5000,- Euro die Beantragung von Fördermitteln aus dem Rotary-Distrikt 1800 ermöglichte.
Mit diesen Mitteln kann insbesondere die Küche des Hospizes eingerichtet werden, denn anders als in einer typischen Krankenhausumgebung soll es hier eine eigene Küche geben, in der frisch gekocht wird, sowie eine kleine Küche für die Eltern.
Diese hohe Spendensumme des RC EIN-NOM ist auch dem Verkauf der 6500 Rotary Glückseier zuzurechnen, diese Aktion wird im nächsten Jahr mit Motiven aus Einbeck fortgesetzt.
Foto: Der Präsident des RC EIN-NOM, Andreas Oppermann, (Mitte) übergibt symbolisch die 65000 Euro-Spende an Frau Gabriele Pfahlert (links neben Herrn Oppermann und Frau Maren Iben (rechts daneben) vom Kinderhospiz in Anwesenheit des Präsidenten des RC Bad Lauterberg-Südharz, Stefan Krippendorf (2. links neben Herrn Oppermann) und vieler Clubmitglieder des RC EIN-NOM und einer Abordnung des RC Bad Lauterberg-Südharz ©Rotary Club EIN-NOM