Spatenstich für neuen Kaufland Markt in Weende – jetzt mit Audiobeitrag

Nach eineinhalb Jahren Warten und Ungewissheit war es am 4. November endlich soweit: Mit dem obligatorischen Spatenstich im Beisein von Oberbürgermeisterin Petra Broistedt und Ortsbürgermeister Hans-Albert Ludolph wurde das Startsignal für den neuen Kaufland-Markt in Weende gegeben.

Das Grundgerüst des ehemaligen Real-Markts wird bestehen bleiben, der Innenbereich wird gründlich saniert und modernen Ansprüchen an Kaufverhalten, Einkaufsatmosphäre und Energieeffizienz angepasst. Schließlich besteht das Gebäude schon seit über 50 Jahren und hat eine lange Geschichte hinter sich. Von Bono über Primus bis zu Real und jetzt zu Kaufland. 

Derzeit ist der Ortsteil Weende mit seinen rund 19.000 Einwohnern mit Einkaufsmöglichkeiten deutlich unterversorgt, sodass der Ortsbürgermeister es auch als „vorgezogenes Weihnachtsgeschenk“ bezeichnet, dass nun endlich mit dem Umbau gestartet wird. Schnell gehen wird das allerdings nicht, denn neben dem Innenbereich muss auch das Parkplatzgelände saniert werden. Von Kaufland heißt es, dass man vorhabe, zum Ende des nächsten Jahres den Markt zu eröffnen. Der biete dann ein Komplettsortiment einschließlich Frischetheken für Fleisch/Wurst, Käse und Fisch sowie einen Non-Food-Bereich.

Die Weende Bevölkerung wird es jedenfalls freuen, denn es gibt damit nicht nur (wieder) einen großen Nahversorger, sondern auch neue Arbeitsplätze. Horst Reinert

Foto: ©Radio Leinewelle (hr)

Tags:

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.