+++ Am Samstag wurde Dr. Thorsten Heinze auf der Wahlkreiskonferenz des SPD Unterbezirks Göttingen mit einem beeindruckenden Ergebnis von 93,1% der Stimmen zum SPD Bundestagskandidaten für den Wahlkreis 53 Göttingen gewählt. Mit ihm stellt die Partei einen erfahrenen und in der Region verwurzelten Kommunalpolitiker auf. Dr. Thorsten Heinze ist seit beinahe 25 Jahren ein engagierter Akteur der Kommunalpolitik in Südniedersachsen. Geboren 1965 in Kassel, studierte und promovierte er in Chemie an der Georg-August-Universität Göttingen. In Göttingen gründete er seine Firma, deren Sitz er später nach Bovenden verlegte. Heinze lebt seit 1996 in Bovenden, wo er 2001 seine politische Laufbahn im Gemeinderat begann. Darüber hinaus engagiert er sich seit über 18 Jahren im Kreistag Göttingen, dessen Fraktion er seit 2021 als Vorsitzender leitet. +++
+++ Am Bahnhof in Friedland (Landkreis Göttingen) haben Unbekannte die Scheiben einer Bushaltestellenüberdachung mit einer unbekannten, brennbaren Substanz beschmiert und diese anschließend angezündet. Eines der Elemente aus Sicherheitsglas platzte infolgedessen und wurde komplett zerstört (Foto). Es entstand ein Schaden in Höhe von geschätzt etwa 1.000 Euro. Nach ersten Ermittlungen wurde die Sachbeschädigung mutmaßlich am Abend des 16. November (Samstag) oder aber im Laufe der Nacht zum Sonntag (17.11.24) begangen. Von dem oder den Tätern fehlt jede Spur. Die Polizeistation Friedland ermittelt und sucht Zeugen. Hinweise bitte an die 05504/94982-0. +++
+++ Oberbürgermeisterin Petra Broistedt hat den Göttinger Stadthallenvorplatz offiziell in Jina-Mahsa-Amini-Platz umbenannt. Mit der Benennung soll an die junge Frau erinnert werden, deren gewaltsamer Tod im Iran Massenproteste gegen Gewalt an Frauen und die iranische Regierung ausgelöst hat. Die Umbenennung erfolgt am Internationalen Aktionstag „Gewalt gegen Frauen“ +++
+++ Der Göttinger Kreisverband der überparteilichen Europa-Union lädt zu einem öffentlichen Europagespräch „Der Preis unserer Freiheit“ am Mittwoch, den 27. November 2024, 19 Uhr, in die historische Halle des Alten Rathauses in Göttingen ein. Referent des Abends ist der in Iwano-Frankiwsk lebende ukrainische Schriftsteller, Lyriker und Publizist Juri Andruchowytsch. Für die Stadt Göttingen hält die ehrenamtliche Bürgermeisterin Jutta Steinke ein Grußwort. +++