Rund um den bundesweiten „Tag der Nachbar*innen“ am Freitag, 23. Mai 2025, sind auch in Göttingen vielfältige Aktionen in verschiedenen Quartieren geplant. Seit 2018 ruft die nebenan.de Stiftung dazu auf, im Mai kleine und große Aktionen und Feste in der Nachbarschaft zu veranstalten. Der Tag bringt Menschen unabhängig von Herkunft, Alter, Religion oder sozialer Zugehörigkeit zusammen, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. Die Göttinger Quartiere feiern 2025 die achte Ausgabe des Aktionstages unter dem Motto „Unter freiem Himmel“. Alle Interessierten und Aktiven sind eingeladen mitzufeiern und sich zu beteiligen.

In den Göttinger Quartieren sind folgende Veranstaltungen geplant:
Leineberg
Am Donnerstag, 22. Mai 2025, findet von 15.30 bis 17.00 Uhr das erste „Café im Grünen“ statt. Treffpunkt ist bei den Tischen auf dem großen Spielplatz neben der Schule. Dort gibt es Kaffee und selbst gebackenem Kuchen. Alle sind herzlich eingeladen.
Nachbarschaftszentrum Holtenser Berg
Bei einer Schnitzeljagd für Jung und Alt können Besucher*innen am Freitag, 23. Mai 2025, besondere Orte im eigenen Viertel kennen lernen. Eine Rätselaktion gibt es auch. Wer das Rätsel löst und das Lösungswort herausfindet, kann auch etwas gewinnen. Interessierte können ihre „Reise“ über den Holtenser Berg zwischen 14.00 und 18.00 Uhr machen. Die Schatzkarte ist ab 14.00 Uhr beim Startpunkt, dem Nachbarschaftszentrum Holtenser Berg, erhältlich.
Nachbarschaftszentrum Mehrgenerationenhaus Grone
Am Freitag, 23. Mai 2025, setzt das Nachbarschaftshaus wieder ein deutliches Zeichen für Offenheit, Gemeinschaft und gelebte Solidarität. Unter dem Motto: „Unter freiem Himmel“, erwartet die Besucher*innen von 14.00 bis 17.00 Uhr in Grone bei hoffentlich schönem Wetter ein bunter Kinder- und Frauenflohmarkt und ein gemütliches Open-Air-Café – eine schöne Gelegenheit zum Stöbern, Plaudern und Kennenlernen.
Anmeldungen für Verkäufer*innen sind noch bis Freitag, 16. Mai 2025, im Nachbarschaftszentrum oder per E-Mail unter info@nachbarschaftszentrum-grone.demöglich.
Nördliche Innenstadt
Der Tag der Nachbar*innen wird an diesem Tag in der Nördlichen Innenstadt mit einem Nachbarschaftsflohmarkt gefeiert. Der Flohmarkt wird vom Kindergarten der Evangelisch-Reformierten Gemeinde ausgerichtet und findet Freitag, 23. Mai 2025, von 10.00 bis 16.00 Uhr statt.
Anmelden können sich Interessierte im Quartiersbüro Nördliche Innenstadt, per E-Mail unter innenstadt-nord@plan-zwei.com oder direkt bei der Gemeinde.
Weststadtzentrum
Zum Tag der Nachbarschaft wird das Weststadtzentrum unter dem diesjährigen Motto: „Unter freiem Himmel“ auf dem Weststadtplatz in der Pfalz-Grona-Breite am Freitag, 23. Mai 2025, von 13.00 bis 16.00 Uhr eine kleine Feier veranstalten. Neben Musik und Essen wird es Kinderschminken, Glitzertattoos, Schach und weitere Spiele geben.
Ebertal
Am Samstag, 24. Mai 2025, sind die Bewohner*innen des Ebertals gefragt: Wie soll die neue grüne Mitte aussehen? Ab 14.00 Uhr lädt eine Planungswerkstatt in die Mensa der Lohbergschule ein.
Gemeinsam wird an der Gestaltung des neuen Quartiersplatzes gearbeitet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Ideen, Wünsche und Bedürfnisse der Nachbarschaft. Alle Interessierten sind eingeladen, sich aktiv einzubringen.
Weitere Infos zum bundeweiten Aktionstag gibt es unter tagdernachbarschaft.com.
Foto: Tag der Nachbarschaft 2025 ©Jennifer Kiowsky