Es ist wieder da, das Göttinger Schützenfest. Nach den eher stilleren letzten Jahren präsentiert sich die mittlerweile 633. Ausgabe mit einem neuen Konzept.
Vom 19.06. -23.06. steht der Parkplatz am Jahnstadion ganz im Zeichen des diesjährigen Bürger- und Schützenfests. Mit neuen Partnern will man sich in diesem Jahr breiter aufstellen.
Der Auftakt am Donnerstagabend wird gemeinsam vom Deutschen Theater und dem Jungen Theater Göttingen bestritten. Unter dem Motto „Jetzt schlägts 13“ präsentieren die Schauspielerinnen und Schauspieler eine musikalische Revue im Festzelt. Nach dem Familientag am Freitag steigt Samstagabend die große Tanz- und Schlagerparty. Sonntag ist mit dem großen Umzug der Tag der Schützen und Sportvereine. Das Fest endet am Montag mit dem traditionellen Schützenfrühstück im Festzelt. Nach Angaben der Festwirtin Carmen Müller hat dies einen Kapazität für 800 Personen. Besonderheit ist in diesem Jahr: der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos, rechtzeitiges Kommen ist daher zu empfehlen. Natürlich sind Fahrgeschäfte Pflicht, u.a. finden sich Autoscooter, Polyp, und Riesenrad auf dem Festplatz, so Platzmeister Volker Bodem. Auch für das körperliche Wohl ist gesorgt. „Malz-Wirt“ Charles Recke wird hier eine neue Burger Kreation präsentieren.
Zum Konzept und Programm Irmgard Schönbach und Andre Faulhaber von der Bürger-Schützen-Gesellschaft von 1392:

Foto (v.l.n.r.): Präsentierten das neue Schützenfestkonzept – Irmgard Schönbach, André Faulhaber, Petra Broistedt, Rainer Hald und Roland Grops ©Radio Leinewelle (je)