BUND Göttingen fordert: Erhalt der Bäume in der Weender Straße

Die BUND-Kreisgruppe Göttingen setzt sich weiter für den Erhalt der elf vitalen Bäume in der Weender Straße ein. Trotz geplanter Baumaßnahmen und eines Gutachtens, das eine begrenzte Reststandzeit angibt, sieht der BUND keinen akuten Handlungsbedarf für eine Fällung.

Das Gutachten des Baumsachverständigenbüros Weihs bescheinigt den Bäumen eine gute Vitalität und eine Lebensdauer von zehn bis fünfzehn Jahren. Der BUND hält diese Einschätzung für zu vorsichtig und betont die Bedeutung der Bäume für das Stadtklima und die Lebensqualität in der Göttinger Innenstadt.

Zudem kritisiert die Kreisgruppe, dass das Gutachten teilweise Vergleiche zu Robinien heranzieht – einer Baumart, die von Natur aus kürzer lebt. Die Bäume an der Weender Straße seien dagegen robuste, langlebige Stadtbäume.

Um langfristig Lösungen zu finden, schlägt der BUND ein Praxisprojekt mit der HAWK Hochschule vor. Dabei soll untersucht werden, wie Wurzelräume und Baumscheiben bestehender Stadtbäume verbessert werden können. Auch die geplante Erneuerung unterirdischer Leitungen müsse so angepasst werden, dass der Baumbestand geschützt bleibt.

„Nicht die Bäume müssen weichen, sondern der vorliegende Plan“, so die klare Botschaft des BUND. Die Organisation appelliert an die Stadt Göttingen, die Entscheidung zu vertagen und gemeinsam mit Fachleuten und Bürger*innen nach nachhaltigen Alternativen zu suchen.

Weitere Informationen gibt es unter:
🌐 www.bund-goettingen.de

Foto: ©BUND Göttingen

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.