Uni Göttingen bietet digitale Informationstage an

(pug) Die Universität Göttingen lädt herzlich zu den „Informationstagen.digital“ für Studieninteressierte am Montag, 8. März, und Dienstag, 9. März 2021, ein. Pandemiebedingt findet die Veranstaltung in diesem Jahr online statt. Schülerinnen und Schüler sowie alle anderen Studieninteressierten erhalten in Online-Vorträgen und Präsentationen Einblick in die Studienmöglichkeiten an der Universität Göttingen. Auch Lehrkräfte und Eltern sind herzlich willkommen. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 8.15 Uhr und enden gegen 18.30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

An beiden Tagen stellen die Fakultäten ihre Fächer mit Vorträgen vor. Einige der Fakultäten bieten danach die Möglichkeit zum digitalen Austausch mit Fachvertreterinnen und Fachvertretern. Im Anschluss an den Vortragsblock können sich die Studieninteressierten im Studienbotschafter*innen-Treff mit Studierenden der Universität unterhalten. Zum Abschluss des Tages sind fächerübergreifende Vorträge geplant, am Montag zum Thema „Zugang zum Studium“ und am Dienstag zum Thema „Studienalltag“. Speziell an Lehrkräfte und Multiplikatoren richtet sich ein Infotagecafé am Dienstagnachmittag.

„Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr allen Studieninteressierten einen umfangreichen und kompakten Einblick in die Studienmöglichkeiten der Universität Göttingen geben können“, sagt die Vizepräsidentin für Studium, Lehre und Chancengleichheit, Prof. Dr. Andrea D. Bührmann. „Die Abteilung Studium und Lehre hat zusammen mit den Fakultäten ein spannendes und informatives Online-Angebot konzipiert, um auch unter den Bedingungen der Pandemie den Studieninteresseierten mit den ‚Studieninformationstagen.digital‘ einen wesentlichen Baustein unseres umfassenden Angebots studienvorbereitender Maßnahmen anbieten zu können.“

Tipps zu Vor- und Nachbereitung der Informationstage für Schulklassen, Lehrkräfte und Einzelpersonen sowie einen Überblick über das Programm und die einzelnen Studienfächer sind ab sofort im Internet unter www.uni-goettingen.de/informationstagezu finden. Über diese Webseite sind auch die Links zu den Vorträgen abzurufen.

Tags:

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.