Niedersachsen wird Mitglied bei europäischer Exzellenz-Initiative

Niedersachsen ist neues Mitglied eines europäischen Bündnisses innovationsstarker Regionen. Das Land wurde am heutigen 1. März als 37. Region in die Vanguard Initiative (VI) aufgenommen. „Die Mitgliedschaft eröffnet niedersächsischen Unternehmen, Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen neue Möglichkeiten für europäische Kooperationen“, sagte Ministern Birgit Honé. Das Niedersächsische Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung koordiniert die Mitgliedschaft für die Landesregierung. Bislang hatte Niedersachsen Beobachterstatus in der VI.

Aktuell laufen 23 Projekte, an denen sich Unternehmen und Einrichtungen beteiligen können. Der englische Begriff Vanguard könne gut mit „Vorreiter“ übersetzt werden und passe deshalb sehr gut zu Niedersachsen, unterstrich Honé. „Zusammen mit anderen starken Regionen können wir als Innovationsregion bei wichtigen Zukunftsthemen noch besser aus den Startlöchern kommen“, ergänzte sie.

Das Land habe erst im vergangenen Jahr eine regionale Innovationsstrategie (RIS3) beschlossen, die gut zu den Ansprüchen der VI passten. Niedersachsens Regionen seien in vielen Zukunftsthemen wie dem 3D-Druck, der Wasserstofftechnologie oder der Bioökonomie gut aufgestellt.

Weitere Informationen, auch über Möglichkeiten zur Teilnahme, finden Interessierte unter: https://s3vanguardinitiative.eu oder www.mb.niedersachsen.de

Bild von Michal Jarmoluk auf Pixabay 

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.