Autonomes Fahren und KI: Workshop für Schulen

Was ist künstliche Intelligenz? Wie sind neuronale Netze aufgebaut? Wie funktioniert autonomes Fahren? Beantwortet wird dies in einem zweistündigen Workshop für Schulklassen. Jetzt anmelden.

Der Workshop „Deep Driving – KI kennenlernen, erleben & verstehen“ wendet sich an Schulklassen ab der Jahrgangsstufe 9. Schülerinnen und Schüler sind eingeladen, zwischen dem 4. und 14. Oktober 2021 an der jeweils zweistündigen Aktion teilzunehmen. Veranstaltet wird der Workshop vom Center for Digital Technologies und der Forschungsgruppe „Dependable and Autonomous Cyber-Physical Systems“ des Instituts für Software and Systems Engineering der TU Clausthal.

Im leicht verständlichen und praktischen Kontext lernen die Jugendlichen, wie Deep-Learning basiertes autonomes Fahren funktioniert, indem sie den Modellfahrzeugen ADAS das autonome Fahren beibringen.

Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Pro Workshop können acht Teams à zwei Personen gleichzeitig teilnehmen. Die genauen Buchungszeiten und alle weiteren Informationen zum Workshop sind der Website zu entnehmen: www.digit-research.de/veranstaltungen/deep-driving-workshop

Der Anmeldeschluss ist am 24. September. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an: hello@digit-research.de. Veranstaltungsort ist das GoTEC in Goslar (Am Stollen 19c, 38640 Goslar).


Autonomes Fahren ist in aller Munde und keine Zukunftsmusik mehr. An der TU Clausthal können Schulklassen an einem Praxis-Workshop zu dem Thema teilnehmen. Foto: Kreutzmann

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.