Nachhaltig Planen und Bauen – Klimafreundliches Familienhaus als Studienprojekt

Rund um Klima, Nachhaltigkeit, Bau und Digitales geht es bei der virtuellen HAWK-Veranstaltung #meet Green Building am Dienstag, 13. Juli 2021, um 17:00 Uhr. Im Mittelpunkt der Nachhaltigkeitsrunde steht das „klimafreundliche Einfamilienhaus als Studienprojekt“. Für dieses Projekt entwarfen Studierende des Studienganges Green Building praxis- und lösungsorientiert Gebäudemodelle zur nachhaltigen Beheizung und Belüftung eines Einfamilienhauses.

Die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen Tanja Mehring und Olga Koch präsentieren die Umsetzung des Projektes im Studiengang Green Building und zeigen auf, wie digitale Tools zum Einsatz kommen, um Gebäude nachhaltig zu planen.

Jeden zweiten Dienstag im Monat nehmen Lehrende der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen am Standort Holzminden ihr Publikum mit auf kurze Online-Exkursionen zu wechselnden Themen rund um Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.

Weitere Informationen und der Teilnahmelink:

Symbolbild von RachelW1 auf Pixabay

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.