Die Telekom wird in Duderstadt ein Glasfasernetz für 6.000 Haushalte ausbauen. Das neue Netz ermöglicht Bandbreiten bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) an. Es ist so leistungsstark, dass Arbeiten und Lernen zuhause, Video-Konferenzen, Surfen und Streamen gleichzeitig möglich sind. Wer sich bis 31.12.2022 für einen Glasfaser-Anschluss entscheidet, bekommt den Hausanschluss kostenfrei. Hauseigentümer*innen sparen dadurch rund 800 €.
„Das Internet ist für Familien und Unternehmen heute unverzichtbar“, sagt Thorsten Feike, Bürgermeister der Stadt Duderstadt. „Nur die Kommune, die eine gute Infrastruktur besitzt, kann sich erfolgreich um die Ansiedlung von Familien und Unternehmen bemühen.“
„Duderstadt wird in die Gigabit-Liga aufsteigen. Mit der Digitalisierung wächst der Datenverkehr ständig auch im privaten Umfeld. Deswegen gehört ein leistungsstarker Glasfaseranschluss jetzt und für die kommenden Generationen in jedes Haus, in jede Wohnung und Gewerbeeinheit“, sagt Tina Rotter-Vermehr, Leiterin Planung Technische Infrastruktur bei der Telekom.
„Die Anwohner*innen von Duderstadt haben jetzt die Chance auf einen Glasfaseranschluss und das kostenlos. Ein ganz wichtiger Punkt dabei: Er kommt nicht von allein. Dafür brauchen wir das Einverständnis der Eigentümer*innen. Denn um den Glasfaseranschluss zu legen, müssen wir privaten Grund betreten“, sagt Jens Göppert, Regionalmanager der Telekom.
Die Beauftragung funktioniert für interessierte Kund*innen folgendermaßen: Er oder sie beauftragt die Telekom. Die Telekom kontaktiert daraufhin die Vermieter*in. Dann wird besprochen, wo die Glasfaser ins Haus kommt und wie sie im Haus verläuft.