Das Wissenschaftsprogramm beim Göttinger Literaturherbst

Neun international renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Sachbuchautoren sind vom 18. bis 27. Oktober 2019 zu Gast in der Vortragsreihe Wissenschaft beim Göttinger Literaturherbst. Neunmal präsentieren die Vortragenden jeweils um 19 Uhr in der Göttinger Paulinerkirche allgemein verständlich ihr Forschungs- oder Sachgebiet und geben den Zuhörerinnen und Zuhörern die Gelegenheit, neuste wissenschaftliche Erkenntnisse aus erster Hand zu erfahren. Bereits zum dreizehnten Mal laden die fünf Göttinger Max-Planck-Institute gemeinsam mit dem Göttinger Literaturherbst und der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek zu Wissenschaft beim Göttinger Literaturherbst ein. Preisträger der diesjährigen Science Communication-Medaille ist der deutsche Ornithologe Martin Wikelski, der als Direktor am Max-Planck-Institut (MPI) für Verhaltensbiologie forscht.
Mehr unter: mps.mpg.de

———————————————————————————————————————————

Foto: Prof. Patrick Cramer, Prof. Walter Stühmer, Prof. Eberhard Bodenschatz, Prof. Helmut Grubmüller, Dr. Armin Müller-Dreier, Prof. Frauke Alves von den Göttinger Max-Planck-Instituten und Johannes-Peter Herberhold von der Literaturherbst GmbH (von links) stellten auf der Pressekonferenz zur Vortragsreihe „Wissenschaft beim Göttinger Literaturherbst“ die diesjährigen Sprecherinnen und Sprecher vor.
© Böttcher-Gajewski

Tags:

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.