Gesundheitscampus Göttingen verabschiedet erste Absolventen

Am Gesundheitscampus Göttingen konnten nach dem Start des Kooperationsprojektes von Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und HAWK im Jahr 2016 jetzt die ersten Studienabschlüsse gefeiert werden. Vor vier Jahren waren etwa vierzig Studierende in das vierjährige duale und ausbildungsintegrierte Studium der ersten Studiengänge Pflege und Therapiewissenschaften gestartet. Sechs von ihnen konnten jetzt trotz Corona-bedingter Umstellung auf Online-Lehre und den damit verbundenen Herausforderungen ihre Bachelor-Arbeiten im Rahmen des Bachelor-Kolloquiums präsentieren.

Die ersten sechs Studentinnen Vivian Isabell Sander und Maren Wallbaum, Studentinnen aus dem Studiengang Therapiewissenschaften in der Studienrichtung Logopädie, sowie Claudia Kern, Sabrina Wehling, Anita Hollenbach und Sandra Diederich aus dem Studiengang Pflege stellten ihre Bachelor-Themen im Rahmen des Kolloquiums vor. Es fand unter den Abstands- und Hygienebedingungen in den derzeitigen Räumen des Gesundheitscampus Göttingen an der Philipp-Reis-Straße statt. Die Prüfer*innen waren sowohl von der HAWK als auch von der UMG bestellt. Hochschulgäste und interessierte Kolleg*innen aus der kooperierenden Bildungsakademie der UMG konnten der Veranstaltung digital folgen.

 Prof. Dr. Andrea Koch, Dekanin der HAWK-Fakultät Ingenieurwissenschaften und Gesundheit, unter deren organisatorischem Dach der Gesundheitscampus Göttingen läuft, Prodekan Gesundheit, Prof. Dr. Christoph Rußmann, die Studiendekanin Gesundheit, Prof. Dr. Juliane Leinweber sowie die Pflegedirektorin der UMG, Helle Dokken, und die Leiterin der Bildungsakademie der UMG, Elke Hattenbach, begrüßten die Absolventinnen und die Gäste und hoben die Bedeutung der Akademisierung in den Gesundheitsfachberufen hervor. Gisela Ruwe (ehem. Leiterin der Schule für Kranken- und Kinderkrankenpflege der UMG), Benedicta Müller (stellv. Leiterin der UMG-Schule für Logopädie) und Ina-Maria André (Leiterin der Schule für Physiotherapie an der UMG) beglückwünschten die ersten Absolventinnen. Die anderen Studierenden werden mit ihren Arbeiten folgen.

Das Foto zeigt: (v.l.n.r.; 1 Reihe) Vivian Isabell Sander, Sabrina Wehling, Maren Wallbaum, (v.l.n.r.; 2.Reihe) Anita Hollenbach, Sandra Diederich, Claudia Kern; (v.l.n.r. 3.Reihe) Dr. Christin Scheidler (Studiengangkoordination Logopädie), Prof. Dr. Juliane Leinweber (Professorin für Therapiewissenschaften), dahinter Eric Steigmeier (Studiengangkoordination Pflege) und Dr. Sabine Wöhlke (Verwaltungsprofessorin für Pflege).

 

 

Tags:

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.