Stadt Göttingen tritt Verbund „Frau & Betrieb“ bei

Die Stadt Göttingen ist dem Verbund „Frau & Betrieb e.V.“ beigetreten. Damit unterstützt sie das Netzwerk mit dem Ziel, ihre zukunftsorientierte Personalentwicklung weiter voranzubringen und zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf beizutragen.

Stadt als Arbeitgeberin erhofft sich außerdem, durch den Austausch neue Impulse in der gleichstellungsorientierten Personalpolitik zu gewinnen. Die Stadt als Trägerin der Koordinierungsstelle, unter deren Dach der Verbund organisiert ist, will mit ihrem Engagement auch ein positives Zeichen setzen und zu einer stärkeren Wahrnehmung des Verbundes beitragen.

Der Verbund ist ein Zusammenschluss von derzeit 20 Unternehmen bzw. Einrichtungen unterschiedlicher Branchen wie der Sartorius AG, der Mahr GmbH, dem DLR e.V., der o.r.t. GmbH, der Klartext GmbH, der Humboldt-Apotheke, der Rechtsanwaltskanzlei Menge-Noack, dem Kinderhaus e.V. und der WRG. Im letzten Jahr traten acht neue Mitglieder in den Verbund ein, weitere vier Kandidat*innen sind derzeit interessiert.

Schwerpunktthemen des Verbunds sind die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf, die Unterstützung von Elternzeitler*innen und die Förderung von Frauen in Führung. Die Geschäftsstelle unterstützt Verbundmitglieder durch Angebote wie Informationen, Netzwerkarbeit und Workshops bei der Umsetzung familienfreundlicher Maßnahmen. Für beschäftigte Frauen und Elternzeitler*innen aus den Verbundunternehmen bietet die Geschäftsstelle eine Weiterbildungsberatung und fördert Weiterbildungen mit dem Weiterbildungsscheck.

Weitere Informationen zum Verbund gibt es unter https://www.frauen-wirtschaft.de/frau-und-betrieb .

Symbolbild von shanegaughan auf Pixabay

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.