Heute Internationaler Tag gegen Rassismus

Das Engagement von Menschen die sich gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit engagieren muss stärker in den Fokus gerückt werden. Zum Internationalen Tag gegen Rassismus (21.3.) möchte das Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC) dafür werben, dieses Engagement anzuerkennen und wertzuschätzen.

Bis zum 29. März veranstaltet der Interkulturelle Rat in Deutschland gemeinsam mit vielen Partnerorganisationen die Internationalen Wochen gegen Rassismus. Höhepunkt ist der kommende Samstag, der Internationale Tag gegen Rassismus. Im Rahmen der Wochen finden bundesweit Hunderte Veranstaltungen, Workshops, Aktionen und Weiterbildungen statt. (Infos hier: http://www.internationale-wochen-gegen-rassismus.de/)

Auch das Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC) beteiligt sich wie in den Vorjahren an den Aktionswochen. In drei Bundesländern (Thüringen, Baden- Württemberg und Sachsen) organisiert das NDC Ausbildungen für MultiplikatorInnen mit dem Ziel, dass diese eigenständig Projekttage und Trainings gegen Rassismus und für Demokratie umsetzen können.

Mit Blick auf die letzten Monate, die geprägt waren von Anti-Asyl, Anti-Migrations- Demonstrationen und Übergriffen auf Flüchtlinge, ist es erfrischend zu sehen, dass sich bundesweit Tausende Menschen für das faire und friedliche Zusammenleben engagieren und dabei mithelfen, dass Vorurteile abgebaut werden und Diskriminierung verringert wird.

„Die vielen Menschen und Initiativen, die sich bundesweit gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit engagieren, sind eine wichtige Säule unserer Demokratie“, sagt Aiman Mazyek, Vorsitzender des Zentralrats der Muslime in Deutschland. Mazyek engagiert sich seit 2014 als Botschafter des NDC. „Das vielfältige Engagement findet oft abseits der Öffentlichkeit statt, gleichzeitig sehen sich viele Engagierte unzureichend anerkannt“, so Mazyek weiter.

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.