Niedersachsen startet Modellprojekte für Covid-19-Schutzimpfungen in Betrieben

Im Rahmen des Impfpaktes hat sich Niedersachsen mit den Vertreterinnen und Vertretern der betriebsärztlichen Dienste, der Gewerkschaften und der Wirtschaft auf die Durchführung von Modellprojekten für betriebliche Covid-19-Schutzimpfungen verständigt. Das Gesundheitsministerium hat aus einer ganzen Reihe von Bewerbungen nun fünf Betriebe für entsprechende Projekte ausgewählt, die in den nächsten Tagen an den Start gehen werden. Das Projekt startet am 10. Mai, so dass die ersten Unternehmen im Laufe der kommenden Woche mit den Impfungen beginnen werden.

Folgende Unternehmen nehmen teil:

  1. VW als eigenständiges Impfzentrum
  2. Salzgitter AG in Kooperation mit dem Impfzentrum Salzgitter
  3. ROSSMANN in Kooperation mit dem Impfzentrum Hannover
  4. REWE in Kooperation mit dem Impfzentrum Hannover
  5. Sartorius in Kooperation mit dem Impfzentrum der Stadt Göttingen

Der Impfstoff für die Modellprojekte (insgesamt rund 11.700 Dosen) wird vom Land bereitgestellt. „Wir können deshalb nur mit einigen wenigen Unternehmen und einer vergleichsweise geringen Menge des Impfstoffs starten. Denn der Impfstoff ist nach wie vor knapp und die Wartelisten der Impfzentren gut gefüllt. Aus diesem Grund verpflichten sich die teilnehmenden Unternehmen auch, sich mit den Impfungen ausschließlich im Rahmen der Priorisierung zu bewegen“, verdeutlicht Behrens.

Die Unternehmen für die Modellprojekte wurden nach den folgenden Kriterien ausgewählt:

  1. Kapazitäten für die Vorbereitung eigener Impfstraßen, in denen im weiteren Verlauf der Impfkampagne eine große Zahl von Beschäftigten geimpft werden kann;
  2. Berücksichtigung gefährdeter Berufsgruppen, die aufgrund ihrer Tätigkeit nicht ins Homeoffice wechseln können;
  3. Unternehmen, die in einer Hochinzidenzregion agieren;
  4. Unternehmen, die eine besondere Systemrelevanz für die Impfstoffproduktion in Deutschland und weltweit haben.

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.