Beitragsserie zum Thema „Klimakrise bewegt uns“

„Unter dem Motto „Klimakrise bewegt uns“ erzählen in diesem Podcast Menschen davon, auf welche Art sie von der KlimaKRISE betroffen sind und wie sie sich mit ihr beschäftigen. Mal voller Angst, mal ganz sachlich und gefasst, mal machtlos und verzweifelt wird erfahrbar, dass alle Menschen – auch hier in Göttingen – von der Klimakrise betroffen sind. Die Geschichten sind eine Erinnerung daran, dass wir die Augen nicht verschließen, sondern endlich handeln sollten. Dieser Podcast ist in Kooperation mit GöttingenZero entstanden. GöttingenZero ist eine Ortsgruppe von GermanZero, einem Verein, der Deutschland mit Hilfe eines 1,5°-Gesetzespaket bis 2035 klimaneutral machen möchte. Über kommunale Klimaentscheide sollen auch die Kommunen eingebunden werden, um dieses Ziel zu erreichen. Deswegen hat die Initiative auch hier in Göttingen ein Bürgerbegehren mit der Forderung nach Klimaneutralität bis 2030 letzten Dezember gestartet. Damit können alle wahlberechtigten Göttinger Bürger*innen, den Rat der Stadt auffordern, diese Grundsatzentscheidung für den Klimaschutz in Göttingen zu treffen.“
Die Beiträge laufen im Frühstücksradio in den nächsten zwei Wochen jeweils um 08:30 Uhr und sind danach als Podcast nachzuhören.

Foto: GöttingenZero

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.