Hauptamt stärkt Ehrenamt “Projekt GIVE“ startet Fotowettbewerb

Um die Bedeutung und das große Spektrum des Engagements im Landkreis Göttingen zu zeigen, ruft das Team des Projekts „Gut informiert – vernetzt engagiert (GIVE)“ zur Teilnahme an einem Fotowettbewerb auf. Unter dem Motto „Engagement bewegt“ werden vom 1. – 31.07.2021 Fotos aus der Region gesucht, die bewegende Momente und die Vielfalt des ehrenamtlichen Engagements darstellen. Teilnehmen können alle Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises.

Wie sieht das Engagement im Landkreis aus? Wo und wie wird ein Beitrag für die Gemeinschaft geleistet? Kreisrat Marcel Riethig erläutert die Idee des Wettbewerbs: „Die Vielfalt des Ehrenamts ist groß. Wir wollen mit dem Fotowettbewerb das breite Spektrum des ehrenamtlichen Engagements in unserem Landkreis auf einprägsame Weise sichtbar werden lassen. Aufmerksamkeit ist eine wesentliche Grundlage von Wertschätzung und das ehrenamtliche und freiwillige Engagement verdient jede Form der Wertschätzung“.

Eine Auswahl der eingesandten Fotobeiträge wird zu einer digitalen und analogen Ausstellung zusammengestellt und im Herbst 2021 veröffentlicht. Die acht schönsten Engagement-Fotos werden im Rahmen der deutschlandweiten „Woche des bürgerschaftlichen Engagements“ vom 10.-19.09.2021 mit einem Geldpreis von jeweils 100 Euro ausgezeichnet. Mit einem Sonderpreis von 200 Euro wird zusätzlich ein Foto in der Kategorie „Inklusion und Engagement“ prämiert.

Die Fotos können vom 1.- 31.07.2021 eingesendet werden. Informationen zum Wettbewerb und zum Projekt „Gut informiert – vernetzt engagiert (GIVE)“ unterwww.landkreisgoettingen.de/engagementfoerderung, per E-Mail unterfotowettbewerb2021@landkreisgoettingen.de und telefonisch unter 0551 525-2625 oder 0551 525-3025.

Symbolbild von Pexels auf Pixabay

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.