Göttingen. Kein Wechsel, sondern eine Erneuerung an der Spitze des Kreisverbandes Göttingen im Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB). Am 14.7.2021 wählten bei einer konstituierenden Sitzung die Delegierten der Mitgliedsgewerkschaften Agnieszka Zimowska zur ordentlichen Vorsitzenden. Als stellvertretende Vorsitzende wurde Bettina Unger ebenfalls einstimmig gewählt.
Neu dabei ist der Ansatz der beiden Gewerkschafterinnen, künftig als weibliche Doppelspitze zusammenarbeiten zu wollen. „Als starkes Team können wir noch mehr bewirken. Mit sieben unserer Mitgliedsgewerkschaften, einem Jugendvertreter und den DGB-Frauen im Vorstand werden wir die dringenden Themen dieser Zeit weiter angehen. Wir brauchen mehr statt weniger Mitbestimmung, mehr öffentliche Investitionen und demokratisches Einschreiten. Doppelspitze für doppelt stark!“, so die frisch gewählte Vorsitzende Zimowska. Unterstützt werden die Vorsitzenden durch Jugendvertreter Thore Wigger, ver.di-Mitglied, der frisch in den Vorstand benannt wurde.
Die 46jährige Wahlgöttingerin Zimowska ist ebenfalls ver.di Mitglied und hatte 2019 mitten in der Wahlperiode den ausscheidenden Kollegen Lothar Hanisch abgelöst. Mit der aktuellen Wahl bekräftigte der Kreisvorstand einstimmig den Auftrag an die Gewerkschafterin, die politischen Zielsetzungen des DGB im Kreis Göttingen voranzubringen. Zimowska kam zum Studium und später als Soziologin an die Universität, engagierte sich gewerkschaftlich und arbeitet seit zehn Jahren für den DGB in verschiedenen Positionen. Sie hat zwei Kinder und engagiert sich ehrenamtlich für Gedenkpolitik und gegen Hass und rechte Umtriebe. Seit 2019 steht sie als Geschäftsführerin der DGB Region Südniedersachsen-Harz vor.
Die stellvertretende und Co-Vorsitzende Bettina Unger ist Personalrätin und bei der DAK in Hannover beschäftig. In Ihrer Gewerkschaft ver.di engagiert sich Bettina Unger u.a. im Landesbezirksvorstand, Landesbezirksfrauenrat und Landesfachbereichsvorstand Sozialversicherung.
Foto: ©DGB Hauke Oelschlägel