In den Sommerferien bietet die Stadt Göttingen zahlreiche Aktivitäten für Kinder und Jugendliche von sechs bis 17 Jahre. Am Herberhäuser Stieg, in der Heinrich-Böll-Schule und bei der Mach-Mit-Aktion im Elmpark werden die Teilnehmenden mit einem erlebnis- und abwechslungsreichen Ferienprogramm mit vielen Aktionen engagiert betreut. Dabei werden selbstverständlich die aktuell geltenden Pandemie-Vorgaben berücksichtigt.
Auf dem Programm stehen beispielsweise eine Fahrt zum Niedersächsischen Landtag in Hannover (für Jugendliche von 15 bis 17), ein Kurs in Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen von 13 bis 16 und das Thema Biodiversität im Alten Botanischen Garten für Kinder von sechs bis zehn. Für Technik- und Eisenbahnbegeisterte von 13 bis 17 gibt es „Modelleisenbahnen – Theorie und Praxis“ im Angebot.
Nähere Informationen gibt es unter ferien-goettingen-anmeldung.de . Fragen beantworten auch Ute Haubrich und Beate Schliesing vom Fachdienst Jugendarbeit und Jugendförderung der Stadt Göttingen unter 0551 / 400-2689 und 0551/400-3291.