Dringend weitere Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht

Im Herbst 2021 stehen in Göttingen Kommunalwahlen und die Bundestagswahl an. Für beide Wahltermine, Sonntag, 12., und Sonntag, 26. September, sucht die Stadt Göttingen unter dem Motto „Ihr Einsatz ist gefragt!“ Freiwillige, die sich engagieren möchten. Es geht bei dem Einsatz darum, einen ordnungsgemäßen Ablauf der demokratischen Wahlen sicherzustellen.

Am 12. September werden bei den Kommunalwahlen der Rat und die oder der Oberbürgermeister*in der Stadt Göttingen ebenso neu bestimmt wie die Ortsräte, der Kreistag und die oder der Landrätin oder Landrat. Außerdem wird der Integrationsrat Göttingen neu gewählt. Am 26. September stimmen die Wahlberechtigten ab, wie künftig der Bundestag zusammengesetzt sein soll, bei Bedarf finden außerdem Stichwahlen zu den Direktwahlen vom 12. September statt.

Wahlhelfende machen’s möglich

Die Einsatzbereiche für die Wahlen  an den beiden Tagen sind vielfältig und reichen von Beisitzer*in über Schriftführer*in bis zur/zum Wahlvorsteher*in. Ehrenamtliche Wahlhelfende sichern mit ihrem Einsatz die Wahlen und damit unsere Demokratie. Sie sorgen in rund 165 Wahllokalen der Stadt dafür, dass alles wie vorgeschrieben läuft – von der Stimmzettel-Ausgabe bis zur Auszählung. Ein Wahlehrenamt auszuüben ist bei Kommunalwahlen schon ab 16 Jahren möglich, bei Bundestagswahlen ab 18 Jahren. Für den Einsatz erhalten Wahlhelfende ein sogenanntes Erfrischungsgeld, das je nach Ehrenamt zwischen 35 und 55 Euro pro Person liegt.

Information und Anmeldung

Weitere Informationen dazu gibt es unter goe.de/wahlen . Interessierte können sich dort gern direkt online anmelden , oder sie schreiben eine E-Mail an wahlhelfereinsatz@goettingen.de oder rufen an unter Telefon 0551 400-2457 oder -2355.

Symbolbild von Alex Fox auf Pixabay

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.