Lebendes Bienenvolk in neuer Ausstellung

Pünktlich zur Wiedereröffnung tummelt sich ein fleißiges Honigbienenvolk in seinem Schaukasten im Naturkundemuseum Kassel. Das Museumsteam hat die Schließungszeit genutzt und unter anderem rund um das Thema Honig- und Wildbienen eine kleine Ausstellung gebaut. Hier werden die wichtigsten Fragen rund um die perfekt organisierten Honigbienenstaaten beantwortet und mit vielen interessanten Mitmachstationen ergänzt.

Ein weiterer Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf der fantastischen Vielfalt der 560 verschiedenen heimischen Wildbienenarten, die im Gegensatz zum „Haustier“ Honigbiene im Fortbestand ihrer Arten stark bedroht sind.

Ob Naturkundler oder Familienausflug, im Naturkundemuseum Kassel, Steinweg 2, erfährt man, warum die Bienenwelt für uns so fantastisch ist. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 4,50 Euro, ermäßigt drei Euro, Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt.

Foto: Die Knautien-Sandbiene ist eine Wildbiene, die in Kassels Gärten vorkommt. © Naturkundemuseum Kassel, Fotografin Ira Waldow

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.