Vorfreude in Goslar: Der Weihnachtsmarkt kann stattfinden

Nach vielen Gesprächen, diversen Planungsszenarien und einem final bestätigten Hygienekonzept kann die GOSLAR marketing gmbh (GMG) jetzt in die konkrete organisatorische Umsetzung für die wichtigste Veranstaltung des Jahres gehen. 

Der Weihnachtsmarkt wird ab dem 24. November täglich von 12 bis 20 Uhr geöffnet sein (abweichende Öffnungszeiten an den Feiertagen). 60 Weihnachtsmarkthütten mit unterschiedlichen Sortimenten aus den Bereichen Gastronomie und Kunsthandwerk sowie zwei Kinderkarussells laden rund um die Veranstaltungsflächen Marktplatz, Marktkirchhof, Marktstraße und Schuhhof zum Genießen ein.

Die Flächen werden frei zugänglich sein und ermöglichen somit allen Besuchern den Bummel über den Weihnachtsmarkt oder den Einkauf bei einem der vielfältigen Kunsthandwerker.

Um das gastronomische Angebot sowie Fahrgeschäfte in Anspruch nehmen zu können, kommt die 3G-Regelung zum Tragen. Gegen Vorlage eines Impf-, Genesenen- oder Negativtest-Nachweises wird ein tagesaktuelles Bändchen ausgehändigt, das den Besucher für den Erwerb und Verzehr von Speisen sowie Getränken legitimiert. Dieses Bändchen ist an mehreren Ausgabestellen erhältlich, wechselt an jedem Wochentag die Farbe und ist jeweils ausschließlich einen Kalendertag lang gültig. Kinder bis 18 Jahre sind von der 3G-Regelung ausgenommen. Gegebenenfalls kann an den Weihnachtsmarktständen ein Altersnachweis erforderlich sein.

Sollte die Warnstufe 3 in Kraft treten, besteht mit diesem Stichtag die 2G-Regelung. Dies betrifft die Nutzung des gastronomischen Angebots und der Fahrgeschäfte.

Der beliebte Weihnachtswald kann nicht in gewohnter Form aufgebaut werden. Glühweinbuden, ein stimmungsvoller Lichterhimmel und weihnachtliche Gestaltungselemente verwandeln den Schuhhof dennoch in eine Fläche mit ganz viel Gemütlichkeit und Aufenthaltsqualität.

GMG-Veranstaltungsleitung Iris Weirich ist glücklich: „Die Rahmenbedingungen für unseren Weihnachtsmarkt stehen und wir sind froh, dass sich all die Mühe und der Einsatz für die Veranstaltung ausgezahlt haben. Wir können ab sofort mit höchster Priorität an der konkreten Umsetzung arbeiten und sind fest davon überzeugt, dass alle Akteure der Stadt sich über die guten Nachrichten freuen und davon profitieren.“

Foto: GOSLAR marketing gmbh (GMG) Fotograf: Michael Abid

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.