Polizei bereitet Booster-Impfkampagne für Polizistinnen und Polizisten in Niedersachsen vor

Polizistinnen und Polizisten haben jeden Tag viele und oft unvorhersehbare persönliche Kontakte. Darum sind sie als Angehörige der Polizei besonders gefährdet, sich mit COVID-19 anzustecken. Vor diesem Hintergrund hatten die Beschäftigten der Niedersächsischen Landespolizei bereits im Frühjahr und Sommer priorisierte Impfangebote erhalten, die auch in sehr großem Umfang wahrgenommen wurden. Auf Grund der aktuell wieder stark ansteigenden Infektionszahlen bereitet der Medizinische Dienst der Polizei Niedersachsen die Durchführung von Booster-Impfungen gegen das Coronavirus vor.

Den ca. 26.000 Beschäftigten der Polizei wird zeitnah das konkrete Angebot einer „Booster-Impfung“ gemacht werden. Die Impfungen könnten überwiegend regional an den Standorten der sechs Polizeidirektionen durch das betriebsärztliche Personal der Polizei Niedersachsen durchgeführt werden. Zu diesem Zweck werden derzeit Impfstraßen und Impfstationen in Braunschweig, Hannover, Hann. Münden, Lüneburg, Oldenburg und Osnabrück logistisch eingerichtet sowie eine Abfrage zur Impfbereitschaft des Personals durchgeführt.

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.