Nikolaus im Einsatz an der UMG

umg) Auch in Corona-Zeiten gibt es Lichtblicke: In die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) kamen die Nikolause Jonathan Rose und Leon Hahn vom Rotaract Club Göttingen, um die Kinder zu beschenken. 2016 hat der Rotaract Club Göttingen, damals noch die Jugendorganisation der Rotarier, die Aktion gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Göttingen der Feuerwache am Klinikum ins Leben gerufen. Lena Weimann, Donata Bülow, Lena Jeude und Christina Lehnen haben den diesjährigen Nikolausbesuch und die Geschenke für den Rotaract Club organisiert.

Thomas Baake, Hauptbrandmeister, und im Korb der Feuerwehrleiter, gemeinsam mit dem Nikolaus Jonathan Rose vom Rotaract Club Göttingen, Brandmeister Christian Weinmar von der Berufsfeuerwehr in der Feuerwache Klinikum unterstützen den Nikolaus mit der großen Feuerwehr-Leiter, genau gesagt: einem Hubrettungsfahrzeug mit Drehleiter. So konnte der Nikolaus den Kindern in den vier Stockwerken an der Südfassade der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Göttingen zuwinken. Danach fuhr der Nikolausexpress noch eine weitere Kinderstation an: zu den Fenstern des Operativen Kinderzentrums (OPKiZ) auf der Station 2023 im Bettenhaus 2. Dort wurde die Drehleiter dort an der Fassade noch einmal ausgefahren.

„Natürlich beachten wir Nikolause alle Corona-Schutzmaßnahmen für unseren Termin an der UMG“, sagten Jonathan Rose und Leon Hahn vom Rotaract Club. Geimpft, aktuell negativ getestet und mit FFP2 Masken ausgestattet unter dem Bart und mit Schutzhandschuhen übergaben sie den Stationen der Klinik für Kinder- und Jugend­medizin der UMG die Geschenke. Verschenkt wurden Spiele, Bücher, Mal- und Bastelsachen sowie Kekse und Süßigkeiten. 160 Päckchen wurden insgesamt verpackt und verteilt. Die Geschenke für die Aktion haben wieder viele Göttinger Unternehmen und Geschäfte, die Polizeiinspektion und mehrere Rotary Clubs gespendet.

„Der Nikolausbesuch im Universitätsklinikum ist ein Highlight unseres Clubjahres. Hier werden alle Bereiche nach dem Motto von Rotaract zusammengeführt: Helfen, Lernen und dabei Spaß haben. Auch in diesem Jahr war coronabedingt wieder Einiges anders. Die Helfer*innen des Nikolaus konnten nicht auf den Stationen mit dabei sein und auch auf das Lieder singen mussten wir verzichten. Aber über die Geschenke haben sich die Kinder wie immer sehr gefreut“, sagten beide Nikolause.

Foto: UMG

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.