DGB ruft in der Region zu Teilnahme an Gegenprotesten auf

Der DGB Region Südniedersachsen-Harz ruft zur Teilnahme an Gegenprotesten anlässlich der Kundgebungen durch sogenannte „Quer-Denker“ auf. Am heutigen Mittwoch um 17 Uhr in Herzberg am Harz mobilisiert hierzu das breit aufgestellte „Aktionsbündnis Südniedersachsen“ unter dem Motto „Die demokratische Mehrheit steht auf: Fakten und Solidarität als Richtschnur der Coronapolitik – auch in schweren Zeiten!“ gegen eine erneute Versammlung der rechten Partei der „Liberal Konservativen Reformer“ (LKR).

Mit Sorge äußert sich DGB-Regionsgeschäftsführerin Agnieszka Zimowska zu den jüngsten Mobilisierungen aus dem zunehmend organisatorisch durch die extreme Rechte geprägten Quer-Denker-Spektrum: „Die extreme Rechte hat bisher mit keiner sozialen Frage so viel Aufmerksamkeit erhalten, wie mit Koalitionen zum Thema Pandemie-Bewältigung. Dies gelang auch deshalb nicht, weil sich stets viele Menschen öffentlich mit wichtigen Argumenten den rechten Positionen entgegenstellten. Was wir akut brauchen, ist die Präsenz der demokratischen Mehrheit, die für einen solidarischen und faktenbasierten Umgang in der Corona-Krise eintritt. Von Rechts gibt es keine Lösungsangebote. Wir dürfen weder Straßen noch Argumente den Rechten überlassen!“

Anlass zur fundierten Kritik der Gesundheitspolitik bestehe durchaus, so die Gewerkschafterin Zimowska: „Spätestens in der Corona-Krise wurde deutlich, dass es an guter Bezahlung und guten Arbeitsbedingungen allerorts in den Krankenhäusern fehlt. Wer unser Gesundheitssystem wirklich verbessern möchte, ist herzlich willkommen mit uns in Gewerkschaften und sozialen Bündnissen vor Ort daran mitzuwirken, dass Gesundheit keine Ware sein darf und Arbeits- und Pflegebedingungen verbessert werden!“

Wenn hingegen bei Kundgebungen offen rechte, verschwörungstheoretische oder antisemitische Allianzen gesucht würden, gelte es gemeinsam dagegenzuhalten.

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.