Lokaler Einzelhandel soll in digitaler Welt sichtbar werden

Das Programm „Niedersachsen Digital aufgeLaden“ geht in die Verlängerung. Seit vergangenem Jahr werden die niedersächsischen Einzelhändlerinnen und Einzelhändler dadurch bei allen Fragestellungen zum Thema „Digitalisierung“ unterstützt. „Niedersachsen Digital aufgeLaden“ wurde vom Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, der Digitalagentur Niedersachsen, der Industrie- und Handelskammer Niedersachsen und dem Handelsverband Niedersachsen-Bremen entwickelt. Ziel ist es, Handlungsempfehlungen zu definieren, um den stationären, lokalen Einzelhandel in der digitalen Welt sichtbar zu machen, Betriebsabläufe zu vereinfachen und mit den Kunden auch virtuell in Kontakt zu treten. Das Land fördert diese Beratung mit einem hundertprozentigen Zuschuss von bis zu 2.500 Euro. Die Möglichkeit der Antragstellung für eine Digitalisierungsberatung wurde bis zum 31. August 2022 verlängert.

Unter www.digital-aufgeladen.de finden niedersächsische Einzelhändlerinnen und Einzelhändler ihr passendes Beratungsunternehmen, das sie dabei unterstützt, sich digital zukunftsfähig aufzustellen. Die geförderte Digitalberatung ist für das Handelsunternehmen nach wie vor niedrigschwellig in der Beantragung und einfach zu erhalten. Sobald ein passendes Beratungsunternehmen gefunden wurde, nimmt die Einzelhändlerin oder der Einzelhändler direkt Kontakt auf. Die Beraterinnen und Berater kümmern sich dann um alles Weitere.

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.