Fotoaktion für krebskranke Kinder und Jugendliche von UMG und Elternhaus

(umg) 500 Fotoeinsendungen mit Luftsprüngen aus aller Welt gab es auf den Aufruf anlässlich des Internationalen Kinderkrebstages am 15. Februar 2022. Darunter Bilder aus Ostfriesland, Wien, Leipzig und sogar aus Sydney. Unter dem Motto „Aktion Luftsprung. Gemeinsam gegen Krebs“ haben das Universitäts Krebszentrum der Universitätsmedizin Göttingen – UMG und das Elternhaus für das krebskranke Kind e.V. dazu aufgerufen, Fotos mit Luftsprüngen aller Art einzusenden.

Alle Bilder wurden zu einer Fotokette zusammengebunden, um das Elternhaus mit der Kinderklinik der UMG zu verbinden. 280 Meter haben die 30 Mitarbeiter:innen der Kinderkrebsstation der UMG und des Elternhauses für das krebskranke Kind e.V. sowie viele Ehrenamtliche und betroffenen Familien mit der Fotokette so überbrückt. Die Aktion schlägt eine sinnbildliche Brücke zwischen den beiden Einrichtungen, die seit über 30 Jahren eng zusammenarbeiten und gemeinsam für Kinder und Jugendliche mit Krebserkrankungen in Göttingen und Umgebung da sind. Anschließend wurde die Fotokette an die Kinder der Kinderkrebsstation der Abteilung Pädiatrische Hämatologie und Onkologie der UMG übergeben. Sie soll ihnen Mut machen, die Erkrankung zu besiegen, ihnen Kraft und Hoffnung während der Therapie schenken und ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Zusammen versorgen die Kinderkrebsstation der Abteilung Pädiatrische Hämatologie und Onkologie der UMG und das Elternhaus für das krebskranke Kind e.V. Kinder und Jugendliche mit Krebs aus ganz Deutschland. Dabei arbeiten beide Einrichtungen Hand in Hand. Während die medizinische Versorgung an der UMG erfolgt, können die Eltern und Geschwister der Betroffenen im Elternhaus wohnen. Sie finden hier von der Akutphase bis zur Nachsorge ein Zuhause auf Zeit. Während der oftmals monatelang andauernden Krankenhausbehandlung nimmt die Ausdauer und Kraft der kindlichen Patient:innen oftmals ab. Hier setzt das Sport- und Bewegungsprojekt „Luftsprung“ an. Es bietet krebskranken Kindern und Jugendlichen der UMG ein alters- und therapiegerechtes Sportangebot an. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt von der UMG und dem Institut für Sportwissenschaften (IfS) der Universität Göttingen. Luftsprung wird ausschließlich durch Spenden gefördert.

Mehr Informationen zum Projekt gibt es unter: https://gccc.umg.eu/spenden- foerdern/luftsprung/. Elternhilfe für das krebskranke Kind Göttingen e.V.

Foto: UMG

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.