Regionale Schlagzeilen am 06.04.

+++ Die von der Polizeiinspektion Göttingen vorgestellte Verkehrsunfallstatistik für 2021 zeigt einen Anstieg der Unfälle mit E-Scootern und mehr Leicht- und Schwerverletzte auf den Autobahnen +++ Start für das erste Klimalabel Niedersachsens – Ministerin Barbara Otte-Kinast übergab Förderbescheid über rund 799.000 Euro an die Uni Göttingen. Unter dem Motto „Unser Rezept für die Zukunft“ soll eine gesundheitsfördernde und nachhaltige Ernährung in Niedersachsen gezielt gestärkt werden. Denn: Ein Fünftel aller klimaschädlichen Treibhausgasemissionen stehen direkt mit der Ernährung in Verbindung. +++ Der Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen (KBD) hat mit Unterstützung der Spezialfirma Schollenberger vertiefte Erkundungen an Verdachtspunkten östlich der Leine begonnen. An den gestern untersuchten Stellen fanden die Fachleute keine Kampfmittel aus dem Zweiten Weltkrieg. die Arbeiten werden am Donnerstag vorgesetzt, im Zweifel kann es zu kurzfristigen Sperrungen im entsprechenden Gebiet kommen +++ Forscher*innen des Herzzentrum der Universitätsmedizin Göttingen entdecken neuen Entstehungsmechanismus von Herzrhythmusstörungen bei Herzinsuffizienz.„Die Studie ist eine wichtige Grundlage und könnte ein Durchbruch für die bis dato nicht ausreichende Behandlung der Herzrhythmusstörung bei HerzinsuffizienzPatient*innen darstellen“, so Prof. Dr. Gerd Hasenfuß, Vorsitzender des Herzzentrums der Universitätsmedizin Göttingen und Mitautor der Studie. +++

Tags:

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.