Die regionalen Kurzmeldungen am 14.05.

+++ Am Donnerstagnachmittag,, gegen 17:34 Uhr, ereignete sich auf der L 548 zwischen den Ortschaften Relliehausen und Eschershausen ein schwerer Verkehrsunfall. Eine Motorradfahrerin kollidiert mit entgegenkommenden Pkw und wird schwer verletzt und wurde mit einem Rettungshubschrauber in das Uniklinikum Göttingen verbracht +++ Der Haushalt des Landkreises Göttingen für das Jahr 2022 ist genehmigt. Die Liquidität des Landkreises sowie die Finanzierung seiner Investitionen und Investitionsfördermaßnahmen seien sichergestellt, führt das Innenministerium unter anderem aus. Der Haushalt tritt ab heute, Samstag in Kraft; damit ist bspw. die Unterstützung von Projekten und Institutionen durch den Landkreis möglich. Das Ministerium merkt allerdings an, dass bei der Haushaltsplanung der Ukraine-Krieg nicht berücksichtigt werden konnte und zusätzliche Belastungen nicht ausgeschlossen seien. Es bleibe abzuwarten, ob diese aufgefangen werden könnten +++ Aufstiegsqualifizierungen für Berufe in den Bereichen Metall, Handwerk und Technik. Ein Online-Informationsangebot der Agentur für Arbeit zeigt am 23. Mai Möglichkeiten auf, sich auf der Grundlage einer abgeschlossenen Ausbildung für den beruflichen Aufstieg zu qualifizieren. Weitere Informationen der Berufsberatung im Erwerbslieben gibt es im Internet unter www.BBiE.info +++ Am Montag startete das 4-tägige MINT-EC-Camp „Wie forschen Chemikerinnen im Bereich regenerative Energien?“ gemeinsam mit XLAB – Göttinger Experimentallabor für junge Leute. Die zehn teilnehmenden Schülerinnen von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC erhalten vom 16. bis zum 19. Mai einen Überblick über die Frage, wie erneuerbare Energien effizient und umweltfreundlich gespeichert werden können +++

Tags:

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.