Geplante Straßenbaumaßnahmen im Landkreis Göttingen

Das Mehrjahresprogramm für den Ausbau von Kreisstraßen, einschließlich Radwegen und Brückenbau, für die Jahre 2019 bis 2023 sieht ab 2022 Maßnahmen im Umfang von insgesamt 11,515 Millionen Euro vor. Drei der Maßnahmen werden während der diesjährigen Sommerferien umgesetzt:

An der K 18 / K 45 wird die Einmündung „Charlottenburg“ zwischen Beienrode und Etzenborn während der sechswöchigen Schulferien umgebaut. Die Kosten belaufen sich auf 167.000 Euro.

Unterhaltungsarbeiten der Kreisstraßenmeisterei Osterode am Harz sehen punktuelle Ausbesserungen von Oberflächenschäden im Fahrbahnbereich vor. Betroffen sind die K 415 in Bad Sachsa, Kostenschätzung 8.000 Euro; und die K 106 Rollshausen bis zur B 247, Kostenschätzung 137.000 Euro. Die Arbeiten sind während der Sommerferien geplant. (Sollten sich Verzögerungen ergeben, erfolgt die Ausführung während der Herbstferien.)

Für die Radwegverbreiterung von Willensen, K 403, bis zur K 431 erfolgt derzeit die Auftragsvergabe. Die Arbeiten beginnen voraussichtlich gegen Ende der Sommerferien. Es sind Kosten in Höhe von 325.000 Euro veranschlagt.

Seit Kurzem abgeschlossen ist der Einfachausbau auf der K 427 von Aschenhütte Richtung Herzberg. Die Auftragssumme liegt bei 456.559 Euro.Symbolb

Bild von Gerald Schmidtkunz auf Pixabay 

Radio Leinewelle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.